Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Rainbow`s Home von rainbow2010

Beispiel
Betreibt das Hobby seit:
2015
Aquarium Hauptansicht von Rainbow`s Home
Rainbow`s Home von rainbow2010

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
Januar 2015
Größe:
120*40*50 = 240 Liter
Letztes Update:
12.02.2016

Besonderheiten:

Juwel Rio 240 (wei??)

Schwarze Rückwandfolie

Juwel digital Thermometer

Standard Juwel Bioflow Filter entfernt und durch Eheim Experience 350

Au??enfilter ersetzt.

Bio CO2 Anlage

Wöchentliche Düngung der Pflanzen mit Easy-Life Profito und Ferro

Tägliche Zugabe von Easy-Carbo

Wöchentliche Zugabe von Catappa-X und echten Seemandelbaumblättern.

Dekoration

Bodengrund:

JBL Manado (ca. 30 kg)

Aquarienpflanzen:

Vallisnerien (Vallisneria)

Muschelblumen (Pistia stratiotes)

Java Moos (Taxiphyllum barbieri)

Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)

Papageienblatt (Alternanthera reineckii)

Wasserlinsen

Christmas Moos (Vesicularia montagnei)

Weitere Einrichtung:

4 Moorkinholzwurzeln (eine mit Christmas Moos, die andere mit Javamoos bewachsen) (klein)

1 Korkenzieherhaselnuss, 1, 20 m lang, passt genau ins Aquarium.

4 Kokusnusshöhlen

3 Tonhöhlen

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x Dennerle Trocal Special Plant T5

1x Dennerle Trocal Color Plus T5

jeweils mit Dennerle Reflektoren

Beleuchtungszeit von 10-21 Uhr

LED Mondlicht, Beleuchtungsdauer von 21.00 bis 03.30 Uhr.

Filtertechnik:

Eheim Experience 350

Standard Eheim Filtermaterial + Purigene

Eheim Diffusor (noch nicht montiert), nur getestet, war mir einfach zu laut.

Weitere Technik:

Juwel Standard Heizstab

Wassertemp.: ~25°C

Bio Co2 (habe besonders bei den vorhandenen Moosen das Gefühl das diese dadurch besser wachsen).

Besatz

12 Diamant Regenbogenfische (6m/6w) (M. Praecox)

6 Harlekin Regenbogenfische (3m/3w) (M. boesemani)

10 Metallpanzerwelse (werden nicht mehr aufgestockt) (Corydoras aeneus)

3 Ohrgitterharnischwelse (werden nicht mehr aufgestockt) (Otocinclus affinis)

3 Amano Garnelen (werden nicht mehr aufgstockt)

2 Pastell Grundeln (1m/1w) (Tateurndina ocellicauda)

2 Australische Wüstengrundeln (1m/1w) (Chlamydogobius eremius)

2 Goldener Antennenwels (1m/1w) (Ancistrus Gold)

Unzählige Turmdeckelschnecken und einige Posthornschnecken

Unzählige Blasenschnecken

Wasserwerte

JBL Testkoffer ist bestellt, Werte folgen.

GH 11

FE 0, 05-0, 1

PH 7

Futter

Frostfutter gefrorene rote Mückenlarven und Wasserflöhe

JBL Futtertabletten

JBL Flockenfutter

2x Woche lebende Mückenlarven

1x Woche Gurke oder Zucchini für die Welse

Montags Futterpause

Sonstiges

Sämtliche Fotos sind mit dem Sony Xperia Z2 aufgenommen.

Geplant: Dennerle CO2 Analge, Eheim UV-C Klärer....

Infos zu den Updates

Moorkinholzwurzel mit Christmas Moos (Vesicularia montagnei) hinzugefügt.

Tigerlotus entfernt, ist kaum gewachsen.

Valisnerien entfernt, wurden einfach zu viele. Einige wenige belassen.

Weitere Pflanzen weiter nach hinten versetzt um mehr Schwimmraum für die Regenbögen zu ermöglichen.

Den Eheim Diffusor hatte ich kurzzeitig angeschlossen, aber direkt wieder entfernt. War mir einfach zu laut, da das Aquarium im Wohnzimmer steht keine Option für mich.

Filterwatte gewechselt und dabei ein C. Aeneus Baby gerettet, welcher sich im oberen Filterbereich aufhielt :-)

Einige Wasserwerte mit JBL Tröpfchentest getestet.

Hauptbild aktualisiert...

Heute nochmal den Filter geöffnet und noch 2x Corydoras Aeneus Nachwuchs gerettet :-)

Heute ist ein L 134 eingezogen, ca. 4 cm gro??

Eheim Vorfilter installiert

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
.Andreas. am 15.02.2016 um 13:25 Uhr
Bewertung: 10

Hallo,

Ein super Farbenspiel hast du in deinem Becken. Wirklich schön anzusehen.

LG Andreas

rajusima am 21.01.2016 um 12:31 Uhr
Bewertung: 10

Hallo, sieht richtig gut aus. Wie kommst du mit dem Manado klar, habe den jetzt seit 1, 5 Wochen drin und die Pflanzen halten momentan echt bescheiden.

Grü?e Ralf

Ralf.SOS am 19.01.2016 um 20:53 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Rainbow

Nomen est omen, sehr farbenfroh, dein Aquarium, wirkt aber trotzdem nicht übertrieben.

Eine wirklich interessante Gestaltung, sieht gut aus.

Grü?e Ralf

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied rainbow2010 das Aquarium 'Rainbow`s Home' mit der Nummer 31431 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Rainbow`s Home' mit der ID 31431 liegt ausschließlich beim User rainbow2010. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 29.01.2015