Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Fluval Venezia 350 Eckaquarium von Steffen und Felix

Userinfos
Ort / Land:
Schneeberg/Erz. / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1989
Fluval Venezia 350 neu Einrichtung
Fluval Venezia 350 Eckaquarium von Steffen und Felix

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
März 2016 / 18.12.1016 eingestellt
Größe:
Aquariumbecken 122x87x65 = 350 Liter
Letztes Update:
17.01.2017

Besonderheiten:

Panoramablick, Bodenbohrungen 1 Einlass und 1 Auslass

Dekoration

Bodengrund:

Aquarienkies 45 kg wei?? und 25 kg schwarz Körnugn 2 bis 5 mm

Aquarienpflanzen:

Schwimmpflanzen : Muschelblume , Wolfsmilch.

Riesenvallisnerien , Amazonas Gro??e und Klein , Anubias , Aponogeton, Cryptocryne affinis auf Deutsch Härtels Wasserkelch, Pogostemo helferi auf Deutsch der kleine Wasserstern, Kongo-Speerblatt (Anubias congensis),

2 rote Tigerlotus Knollen ( Nymphaea lotus rot ),

Weitere Einrichtung:

Terrasse 2x60 cm , Welsröhren 4 Stück , 4 Stück Röhren, Kokosnuss 2 Stück , Blumentopf 2 Stück ,

3D Granit Rückwand eingeklebt Firma Juwel, 3 Mopani Wurzeln, 2 Mangrovenwurzeln

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

T5/ 2x38 und 2x8 Watt mit Integrierter Lichtzeitschaltuhr

9 bis 21 Uhr 7 bis 23 Uhr

Mondlicht : Moonstar 2 : 23 bis 2 und 4 bis 7 Uhr

Filtertechnik:

Fluval Aussenfilter 406

Durchflussleistung 1450 l/h

20 Watt Stromverbrauch

Filtervolumen 8, 5 Liter

4 Filterkörpe

2 Schaumstoff Filterpatronen

Weitere Technik:

Fluval Regelheitzer 300Watt

Futterautomat Juwel

Strömungspunpe OSAGA Modell OPH22 8Watt / 230V

Aquarium Mondlicht Moonstar 2 wasserdicht und dimmbar Farbe blau mit T5 Clips

für Becken mit einer Höhe von 60 cm und einer Länge von bis zu 120 cm Stromverbrauch nur 2, 4 Watt.

Besatz

4 Mosaikfadenfische

4 Blaue Fadenfische

13 Platys

10 Black Mollys

10 Neonsalmler

10 Königssalmler

10 Rotkopfsalmler

8 Antennenwelse

2 Goldschmerlen

2 Prachtschmerlen

2 Rot-Blaue Kolumbianer

Wasserwerte

Sera Quick Test

5 Tests in 1 PH, KH, GH,

NO 3, NO 2

Wasserwerte aus der Leitung in Schneeberg

18.04.2015

NO 3=0

NO 2=0

GH =6

KH =6

PH =6, 8

18.04.2015

NO 3=0

NO 2=0

GH =6

KH =3

PH =6, 8

09.05.2015

NO 3=0

NO 2=0

GH =3

KH =3

PH =7, 2

13.05.2015

NO 3=0

NO 2=0

GH =6

KH =6

PH =7, 2

27.05.2015

NO 3=10

NO 2=0

GH =6

KH =3

PH =7, 2

28.06.2015

NO 3=0

NO 2=0

GH =6

KH =6

PH =6.4

04.07.2015

NO 3=10

NO 2=0

GH =6

KH =6

PH =6, 8

Futter

Mückenlarven Rot und Wei?? Firma cool Fisch

Tubifex gefriergetrocknete Würfel Firma Hakito

Flockenfutter Premium Firma Vitakraft

Getrocknete Wasserflöhe

Futtertabletten für Pflanzen fressende Fische Firma JBL

Futtertabletten für Welse Firma Vitakraft

Paprika, Gurke, Kopfsalat

Videos

Video am Abend von Steffen und Felix (EjZ_u9TNqVA)
Video Mein Aquarium von Steffen und Felix (LYxZuDwzrwE)

Sonstiges

Pflanzendünger 1x Monatlich Firma Tetra

bei bedarf Desi-Tropfen Firma D.Weniger

11.03.2015 Aquarienwechsel von Juwel Panorama 200 Lieter auf Fluval Eckaquarium 350 Liter.

Pflanzen, Kies und Wasser sowie Einrichtungsgegenstände wurden vom alten Aquarium übernommen.

Temperatur 26°

Dennerle FB 7 BiActive Klarwasser-Filterbakterien

Vanya Bakto Active

Infos zu den Updates

Nach leicht anhaltender Wassertrübung am 30.03.1015 Zugabe von Dennerle Filterbakterien. 02.04.2015 provisorischer Einbau einer Strömungspumpe. 07.04.2015 Strömungspumpe wurde fest eingebaut. Leichter Algenbefall Blätter wurden entfernt und Beleuchtungszeiten habe ich verringert.09.04.2015 erster Teilwasserwechsel 50% Zugabe von Bakto Active Firma Vanya.17.04.1015 Mondlicht eingebaut. 18.04.2015 neue Bilder.

01.05.2015 neue Wasserwerte. Besatz erhöht ein Kollege hat sein Aquarium aufgelöst habe 2 Goldene Saugschmerlen 2 Prachtschmerlen und 2 Rot-Blaue Kolumbianer

es sind ältere Exemplare und sehr schlecht an den Mann zu bekommen deshalb habe ich sie übernommen .Neue Bilder. 09.05.2015 Wasserwerte aktualisiert neue Bilder. 15.05.2015 Vordergrund Pflanzen neu eingesetzt Cryptocoryne affinis und Pogostemon helferi.Wasserwechsel jetzt zum ersten mal 14 tägig und der kleine Aquarianer überwacht es.Wieder neue Bilder.Es gibt sehr viel Nachwuchs an Antennenwelsen, Platys und Black Mollys .27.05.2015 neue Bilder 5 kg Kies neu eingebracht gefällt mir so besser endlich keine Algen mehr durch mehr Pflanzen und veränderte Beleuchtungszeiten neue Wasserwerte Bilder beschriftet.28.05.2015 Wasserwechsel 50 %

3 neue Bilder neue Wasserwerte.20.06.2015 Mopani Wurzeln 3 Stück ( auch genannt Eisenholz)nach einer Woche wässern und gründlich säubern mit 2 Edelstahlschrauben zusammen gefügt und eine kleine Anubia mittels Kabelbinder befestigt bis sie angewurzelt ist.24.06.2015 neue Pflanzen 1 Kongo-Speerblatt (Anubias congensis) auf Mopani Wurzel befestigt und 2 rote Tigerlotus (Nymphaea lotus) Knollen eingesetzt neue Bilder.04.07.neue Wasserwerte, 4 neue Röhren eingesetzt als versteck. 31.07.2015 Tigerlotus treibt erste Blätter neue Bilder.12.12.2015 leider hat nur 1 rote Tigerlotus Knolle getrieben, nach zwei Monaten wässern habe ich zwei Mangrovenwurzeln eingesetzt und noch mit einer halben Tonröhre beschwert da sie noch immer leicht aufschwimmt.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
odin 68 am 12.12.2015 um 22:43 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Steffen u. Felix,

ein sehr Liebevoll Eingerichtetes Gesellschaftsbecken habt ihr zwei da und Wunderschöne Bilder, macht viel Freude sie anzuschauen!

Grü?e odin

Tom am 21.04.2015 um 18:49 Uhr

Hallo,

herzlich willkommen hier bei uns auf EB!

Da gibts ja einiges zu sehen. Danke für die vielen Bilder! Das ist so ein wirklich sehr klassisches Gesellschaftsaquarium. Sollte so ganz gut funktionieren.

Grü?e, Tom.

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Steffen und Felix das Aquarium 'Fluval Venezia 350 Eckaquarium' mit der Nummer 31579 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Fluval Venezia 350 Eckaquarium' mit der ID 31579 liegt ausschließlich beim User Steffen und Felix. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 07.03.2015