Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Diskus von Michi 82

Beispiel
Aquarium Hauptansicht von Diskus
Diskus von Michi 82

Beschreibung des Aquariums

Größe:
1,2m x 0,4m x 0,5m = 240 Liter
Letztes Update:
03.11.2014

Dekoration

Bodengrund:

- 25 kg feiner auqarimu Sand (zum besseren pflanzen)

- 25 kg 4- 6 mm grossen Kies

Aquarienpflanzen:

- Echinodorus cord. ´Habich Rot`

(Harbich`s rötlicher Froschlöffel)

- Aunbis nana Gold

- Alternanthera reineckii `Rot`

(Breitblättriges, rotes Papageienblatt)

- Cladopora aegagrophila

(Moosalgen- Ball)

- Hygrophila stricta

(Riesenwasserfreund)

- Microsorum pteropus

(Java-Farns)

- Vesicularia dubyana

(Javamoos)

- Cryptocoryne parva

(Zwerkwasserkelch, Sri Lanka)

Dünger:

- PlantaMin (alle 4 - 6 Wochen)

- Söll EisneMix Fe (habe ich neu und probiere es seit dem 15.05.00 einmal in der Woche)

- JBL Wurzeldünger für Wasserpflanzen (Kugeln ein mal Jahr erneuern)

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

- 1x Solar Tropic LT 38 W von JBL (Vorne)

- 1x Solar Color LT 38 W von JBL (Hinten)

- Beleuchtungsdauer 9 Stunden (9-11 / 14-21 Uhr)

Filtertechnik:

- Aussenfilter von JBL Cristal Profi 1500 35 W

Weitere Technik:

- Stabheizung RH 200 W

- Bodenheizung MCT JBL 230V/ SLC 22/ 24V20/ 10VA

- Lüftung Eheim Typ 3704010 400L/ H Hmax 200m bar

230V 4W

Besatz

- 9x Cymnocorymbus ternetzi

(Trauermantelsalmler)

- 2x Hemigrammus ehodostmus

(Rotmaulsalmler)

- 4x Paracheirodon axelrodi

(Neonsalmler)

- 1x Trichogaster chuna

(Honiggurami/ Honigfadenfisch)

- 2x Bunocepalus coracoideus

(Zweifarbiger Bratpfannenwels)

- 3x Chromobtia macracanthus

(Prachtschmerle)

- 5x Symphysodon spp.

(Diskusfisch/ Dikus)

- Neocaridina heteropoda var. red

(Red Fire Garnelen)

Wasserwerte

- Temperatur zwischen 27- 28 C°

- Nitrit (NO2) 0

- Nitrat (NO3) ca. 10

- Gesamthärte (GH) ca. 7

- Karbonathärte (KH) ca. 3

- pH - Wert ca. 6, 0 - 6, 5

- Chlor (Cl2) 0

Wasserwechsel einmal in der Woche ca. 25 % mit gefiltertem Brunnenwasser (Endeisungsanlage)

Futter

- Diskusi

- Power Flakes (Söll)

- Super Colour Pellets (Söll)

- Rote Mückenlarven (Astra)

- Novo Tab (JBL)

- Novo Pleco (JBL)

- Paprika, Gurke

- gefüttert wird zwei bis drei mal täglich, alles (ausser das Gemüse) im wechsel.

- hin und wieder ein Fastentag (nicht regelmässig)

Infos zu den Updates

05.06.09 - Futter erwietert Gurken und Paprika

- Beleuchtungsdauer geändert jezt mit Mittagspause, und eine Stunde mehr

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Michi 82 das Aquarium 'Diskus' mit der Nummer 13554 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Diskus' mit der ID 13554 liegt ausschließlich beim User Michi 82. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 16.05.2009