Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Aquarienkies Körnung 0, 5-1 mm, Aquarienkies schwarz 1-2 mm
Echinodorus Bleheri - Große.Amazonasschwertpflanze
Anubias barteri var. nana - Zwergspeerblatt
Vallisneria americana - Vallisnerie
Microsorum pteropus - Javafarn
Lemna minor L - Kleine Wasserlinse
Aegagropila linnaei - 5 Mooskugeln
Schwimmpflanze unbekannter Art - muss ich erst noch ermitteln!!
Düngung nach Wasserwechsel mit PlantaMin
Moorholzwurzel,
Trockene Eichen und Buchenzweige mit Blattwerk.
diverse kleine Wurzelteile.
Walnuss -, Eiche - und Ahornblätter
Schwarzerlenzapfen.
Aquarien-Technik
1x T5 28W Osram warmweiss, 1xT5 54W Dennerle Amazon Day von 10-22 Uhr
Aquatec Aussenfilter 2212 mit 1200l/h Pumpleistung ( 3 Kammern )
1. Aktivtorfpellets von JBL
2. Keramikröllchen
3. Filter Flies
Fluval 300 Watt mit LCD Anzeige
Besatz
10 Rautenflecksalmler (Hemigrammus caudovitttatus) + Nachwuchs ( juchhu...)
3M, 2W Antennenwels-Ancistrus spec.
10 Ohrgitterharnischwels - Otocinclus macrospilus
8 Metallpanzerwels - Corydoras aeneus
10 Blaue Neons - Paracheirodon simulans
unzählige Rückenstrichgarnelen - Neocaridina heteropoda,
10 wildfarbene Bienengarnele - Caridina serrata
Turmdeckelschnecken
2 Raubschnecken - Anentome helena+ Nachwuchs ( Juchhu....)
10 Red Fire Garnelen.....
Wasserwerte
Temperatur 25 Grad C
PH Wert 6, 3
GH 6
KH 6
Nitrit N.N
Nitrat 10 Mg
Phosphat N.N
Wasserwechel jede Woche etwa 20 - 30 %
Futter
TetraMultiMix, Tetra WaferMix, Tetra Pro, Tetra Pro Colour, TetraMin Granules, JBL NovoPrawn, JBL NovoBel
Tiefgefrohrene Daphnien, Premium Crab, weiße und rote Mückenlarven.
Getrocknete Wasserflöhe
frisches BioGemüse für meine Ancistrus ( Gurken, etc....)
Infos zu den Updates
Unglaublicherweise habe ich heute den Rautenfleck Nachwuchs entdeckt.
User-Kommentare
hoffe Du schaust mal wieder bei mir vorbei. Becken steht jetzt und nimmt langsam Formen an.
Gruß Stephan
mit den Borstenhandgarnelen könntest du recht haben, sehen dennen echt verdammt ähnlich...aber leider sind auch das Fischjäger, werde sie deshalb in der nächsten zeit rausfangen und abgeben müssen :-(
zu deinem Becken, sieht toll aus... nur was mir nicht so gefällt ist wenn das wasser wegen dem Torf so bräunlich wird, ich verwende deshalb das Aufbereitungsmittel `JBL ph-minus` um den pH und KH wert zu senken... wobei deine massnahme wahrscheinlich besser ist ;-)
aber sonst echt klasse eingerichtet... darum 6 punkte von mir.
Gruß Micha
klasse Gesellschaftsbecken. Optimal eingerichtet. Gefällt mir.
Volle Punktzahl von mir.
Gruß Stephan
hast ja 2 raubschnecken eingesetzt. mal schauen ob die deinen schneckenbestand verringern, ich denke eher nicht.
von mir 6 punkte
Danke das du mal rein geschaut hast.Dein Becken sieht echt klasse aus.Ja muss die Beilbauch aufstocken hatte auch mal mehr , aber im alten becken war der Deckel Kaput und auf einmal waren es nur noch zwei.Die Pflanzen werde ich auch noch erweitern doch ich weiss noch nicht so richtig was ich machen möchte.Viele Grüße Eichi82