Aquarium Beispiel 1784 von Kai Holdinghausen
Beschreibung des Aquariums
Panoramabecken, Weißglas geschliffen
2 Trockenschächte für Technikdurchführung
Dekoration
Deponit-mix für 1500 Liter
Quarz-Kies ( 3mm ) 5 bis 12 cm
Bodenfluter ( incl. Heizung )
Vorder- Mittel und Hintergrund überwiegend Asien
kommt
Details kommen !! bald
3 Wurzeln Moorkin
Schieferbruch aus Holzmaden :-)
1 Halbe Kokosnuss aus Thailand
Aquarien-Technik
6mal 80W Daylight Röhren GHL T5, einzel dimmbarMondlichtphasen Echtzeit und Gewittersimulation mit Blitzeffekt kann man manuell starten (spielerei)
2mal LED Leuchtstab Rot Weiß Blau
4 PC Lüfter eingebaut da die Leuchten doch recht Wärme erzeugen
2x Eheim Prof. 1x Prof 3, 1xEheim Innenfilter
Oberflächenabsauger OFA 1000 Standard von Walther
Abschäumer
CO2 Anlage mit 2 CO2 Reaktoren
1 Aquariumcomputer GHL PROFI LUX 2
1 Aquariumcomputer GHL PROFI LUX professional
schaltbare Steckdose
Futterpause
Strömungspumpe 4mal amTag je 2min interw.Tunze schaltung über schaltb.Steckdose interw.steuerung Tunze interw.Steuergerät
Besatz
12 stck.Aphyosemion australe(Kap Lorenz, Bunter Prachtkärpfling)
4stck.Poecilia (Mollinesia)velifera (Segelkärpfling) 1M. 3W. Wasser
2 stck.Brochis britskii ( Hoher Panzerwels) länge ca. 6 cm 2 stck. Peckoltiapulcher (Gebänderter Zwergschilderwels länge ca. 5 cm
20 stck. Platy´s Papageienplaty Wastailplaty Korallenplaty Spiegelplaty Mondplaty Tuxedoplaty
10 stck. Schwertträger 1 stck.Lyratail 10 stck Pterophyllum (Scalare , Segelflosser) 4 stck. weiß m. roter Stirn 4stck. Rauchskalare ca.20 cm hoch 2 stck silber
1 stck.Labeo bocolor(Feuerschwanz-Fransenlipper) länge ca.7 cm 1 stck.Labeo erythurnus (albino Fransenlipper) länge ca.7 cm
2 stck. Botia striata ( Zebraprachtschmerle, Streifenprachtschmerle) länge ca 4 cm
8 stck. Corydoras aeneus (Metallpanzerwels) länge 2-5 cm 6 stck Corydoras trilineatus ( Dreibindenpanzerwels) länge 2-3 cm 6 stck Panaque nigrolineatus (Schwarzstreifenharnischwels) länge ca. 7 cm ausgew. ca 50 cm wasser 22-26 C° Ph 6-7, 5 herk. Brasilien
2 stck Hypostomus sp. Deutscher Name ? Relativ neu im Aquahandel länge ca.6 cm
8 stck Corydoras albino gelber Panzerwels
4 Blaue Fadenfische
4 Gelbe Fadenfische
3Mosaikfadenfische
6Honigguramis
6 Rote Fadenfische
Ca. 50 Jungfische 5-10mm
Wasserwerte
PH = 6, 8
KH = 7, 0
GH = 11, 0
CO2= 20, 0 mg/l
Phosphat = 0
Nitrit / Nitrat = 0
Redox 400-450
Futter
Trockenfutter Sera Vipan
JBL Novo fect für pflanzenfressende
Sera Wels Chips
Sera Artemia Shrimps optim. für Zugabe Sera Fischtamin (einweichen)
Sera FD Tubifex optim. für Zugabe Sera Fischtamin (einweichen)
Sera Micron Staubfutter für Jungfische aber ganz wenig
Novo Granomix mini
Spirulina Tabs optim. an zum an Scheibe kleben
Sera Flora Grünfutter Flocken
LBLTabs
Frostfutter Artemia Mückenlarfen rot u weiße
Paprika Gurke Brockoli
Sonstiges
Temperatur wird nachts um 1, 5° C gesenkt
( wie in der Natur )
Steuere die ganze Technik nun mit Provilux einfach genial !!
Beleuchtung und Technik funktioniert genial bei Fragen kann ich gerne Helfen !!!!!
Pflanzenwuchs Super kein Algenproblem
Infos zu den Updates
Fische Einrichtung Technik
3.06.2006 etwas umgestaltet Skalare laichen
4.06.2006 Fischfotos hinzugefügt u Stömungsp Eingeb.
9.06.2006 Besatzliste
14.06.2006 Textänderung
15, 06, 2006Bilderupload
20.06.2006 Fischliste
23.07.2006Technik neues Hauptbild
User-Kommentare
sehr schönes Becken!Wie steuers Du deine Dosierpume und verdünst Du die Spurenelemente mit destiliertem Wasser?
Gruß
Volker
Freud mich so ein schönes Becken mach weiter so.
gruß Helmut Poestinger
mach weiter so....
lg sascha
Technische Spitzenklasse, usw. usw. .................!
mfg
Klaus Kastl