Aquarium Beispiel 1387 von Mario Jungnitsch
Beschreibung des Aquariums
Das Becken hat eine Glasstärke von 12mm mit gebogener Frontscheibe. Der Unterschrank, Blenden und der Beleuchtungsbalken sind von einem Schlosser in Edelstahl angefertigt worden. In den Beleuchtungsbalken ist noch ein 3 D Karoedelstahlreflektor über der gesamten Fläche. Rückwand Eigenbau aus Stroypor, 2K Schaum, Zement, Dispersionsfarbe, Klarlack. Stärke von 3- 15 cm mit Höhlen. Technik hinter der Rückwand.
Dekoration
25 Kg JBL Aqua Basic Plus ca.: 2 cm hoch, 85 Kg Bodenkies 1-2mm höhe ca. 7- 9 cm
Alternanthera Reineckii rot, Anubias, Cabomba Caroliniana, Bacopa Caroliniana, Crinum Thaianum, Echinodorus Tropica, Cryptocoryne Indonesia, Egeria Densa, Hydrocotyle Leucocephala,
Hygrophila Difformis, Ludwigia Respens, Mayaca Fluviatilis, miccrosorum Pteropus, Nuphar Japonica, Nymphaea Lotus/ Rubra,
Rotala Rotundifolia/ Macrandra, Vesilcularia Dubyana aufgebunden .
Wöchentliche zugabe JBL Ferropol
Diverse Wurzel, Steine teilweise bepflanzt
Aquarien-Technik
3x 56 Watt , JBL Solar Color, Natur, Tropic.
Gesteuert über Zeitschaltuhr von 8:30 - 13: 30/ 16:30- 21:30
Natur als erste halbe Stunde später Color u. Tropic Abend umgekehrt.
Ab 21:30- 1:00 Mondlicht eine Seite andere Dunkel
2 Eheim Aussenfilter 2328 u. 2128 gedrosselt
Filtermaterialen: Grob u. Feinmatte, Substrat pro, Ehfi Mech,
JBL Sinto Mec, Micro Mee
Tepor Digi Bodenheizung + 2 Stabheizungen a 300 Watt werden von Tepor Digi gesteuert.
Besatz
3x Pantodon Buchholzi
30x Neons
2x Mosaikfadenfisch 1/1
3x Blauerfadenfisch 1/2
7x Diamantregenbogenfisch 4/3
6x Boeseman´s Regenbogenfisch 3/3
8x Black Molly´s 3/5
4x Papagein Platy´s mit Nachwuchs 2/2
5x Marmor Panzerwelse
2x Weißwangengrundel
1x Feuerschwanz
2x Prachtschmerlen
2x Netzschmerle
2x Leiterschmerle
4x Schachbrettschmerle
1x Goldbartwels
1x Kammdornwels
1x L 18, Golden Nugget
1x L 260 Queen Arabesque
1x Rüsselzahnwels
Armano Garnelen, Rote u. Schwarze Bienengarnelen
10x Rennschnecken
Wasserwerte
Wassertemp. Tag 26° Grad Nacht 24, 5° Grad
Teilwasserwechsel alle 14 Tage 30%
PH: 7, 0
KH: 5
GH: 8
Fe: 0, 1mg/l
No3: > 20 mg/l
No2: nicht nachweisbar
Kupfer: 0, 0 mg/l
Sauerstoff 5 mg/l
Phospate: 0, 25 Mg/l
Futter
Flocke, Haupt, Spirulina, Kraft/Farbfutter als Mischung. Grano Mix, Vipachips, Grünfutter Chips, Tetra Wafer Mix, Tetra Pleco Mix,
Frostfutter: Daphnien. Artemia, Mysis, Garnelenfleisch, Krill, Rote Mückenlaven.
Salat, Gurke
Sonstiges
Die Rubra (Seerose) sowie die Hydrocotyle (Wassernabel) habe ich als Schwimmteppich auf der Oberfläche wachsen lassen als Versteck für Pantodon Buchholzi