Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hallo bin neu hier. Hätte folgende Fragen: wieviel Gewicht mit zusätzlichen Steinen hält der Unterschrank vom Juwel 240 eurer Meinung nach aus? Evtl wäre es sinnvoller auf Rockzolid Steine zurückzugreifen damit nix passiert. Habe gesehen dass man sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.06.2016 um 16:14
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.06.2016 um 11:53 von odin 68

Kann es kaum erwarten, dass wir die Fische aussuchen. Aber der Start ist gemacht.
Noch habe ich aber auch einige Schwebeteilchen vom Sand im Becken und an der Wasseroberfläche. Aber das legt sich bestimmt.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.04.2016 um 20:36 von Malawihude

Vorab warum doch led, naja ganz einfach - kein Tauschen der Leuchtmittel, bessere Möglichkeit der Lichtverstärkung, bessere Ausleuchtung, geringerer Wärmeverlust und Abgabe, bessere Energieffizienz, letztlich besseres Licht.
Ich habe wieder viel gelesen und es gibt noch immer Zweifler, [...]
Kategorie: "Beleuchtung" geschrieben am 29.03.2016 um 11:14 von The_Lizardking

Das klappte auch ganz gut, bis zu dem einen verhängnisvollen Tag.
Ich setzte neue Pflanzen [...]
Kategorie: "20er Nano" geschrieben am 05.03.2016 um 17:12 von Fischsuppe
Wer sich zum ersten Mal ein Aquarium zulegen will und sich darüber informiert, wie es gelingen kann, die Abläufe im Aquarium in den Griff zu bekommen und für ein stabiles Ökosystem zu sorgen, wird sehr schnell mit Nachfragen nach den Wasserwerten konfrontiert werden. Grundsätzlich ist das Trinkwasser, das in Deutschland aus dem Hahn läuft und [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 25.03.2016 um 11:34 von Tom
Hallo,
hier soll eine Sammlung von Tipps, Tricks und Basteleien entstehen. Jederd er mitmachen mag oder Ideen zur Ergänzung hat, der melde sich bitte, sodass man bald auf eine gute Anzahl kleinerer Handgriffe zugreifen kann.
1.Wasserlinsen ( Entengrütze ) entfernen:
Fast jeder kennt sie, nahezu jeder hasst sie; die Entengrütze. [...]
hier soll eine Sammlung von Tipps, Tricks und Basteleien entstehen. Jederd er mitmachen mag oder Ideen zur Ergänzung hat, der melde sich bitte, sodass man bald auf eine gute Anzahl kleinerer Handgriffe zugreifen kann.
1.Wasserlinsen ( Entengrütze ) entfernen:
Fast jeder kennt sie, nahezu jeder hasst sie; die Entengrütze. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.03.2016 um 10:50 von Cichlid Power
Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium holen möchte, findet hier die wichtigsten Guidelines zu Haltung & Pflege.
Für [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.03.2016 um 23:11 von Tom
Hallo liebe Gemeinde!
Durch Zufall habe ich gerade im Online- Auftritt einer österreichischen Zeitung einen Reisebericht rund um den Malawi- See gefunden.
Wenn es interessiert, hier der Link:
http://derstandard.at/2000032507422/Das-Leben-am-Malawisee-bunt-wie-ein-Barsch
lg
der Steirer
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.03.2016 um 11:59 von der Steirer
Algen sind meistens eine ungewollt auftretende Plage, der man ´Herr´ werden muß und das am Besten ohne mit der chemischen Keule drohen zu müssen.
Heutzutage gibt es hervorragende, für die Aquaristik bestens geeignete Aquarienbewohner, die vielen Algen Sorten den Garaus machen.
Garnelen, Schnecken, manche lebendgebärende Zahnkarpfen, Welse [...]
Heutzutage gibt es hervorragende, für die Aquaristik bestens geeignete Aquarienbewohner, die vielen Algen Sorten den Garaus machen.
Garnelen, Schnecken, manche lebendgebärende Zahnkarpfen, Welse [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.01.2016 um 19:10 von schmitzkatze
In der Gattung der Cryptocorynen, auch Wasserkelche genannt, aus der Familie der Aronstab-Gewächse, gibt es einige Arten, die für die Aquaristik geeignet sind.
Eine stattliche Variante ist die Cryptocoryne Aponogetifolia, die ´Hammerschlag´-Cryptocoryne.
Vor vielen Jahren war sie auch als C.Balansae in der Literatur [...]
Eine stattliche Variante ist die Cryptocoryne Aponogetifolia, die ´Hammerschlag´-Cryptocoryne.
Vor vielen Jahren war sie auch als C.Balansae in der Literatur [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.12.2015 um 17:34 von schmitzkatze
Als ich im zarten Alter von 5 Jahren recht jungfräulich staunend vor den Diskusfischen meines Vaters stand, hatte ich noch keine Ahnung davon das ich irgendwann mal (um genau zu sein, 30 Jahre später) mal neben einer gut aussehenden Blondine sitzen würde und Fragen zur Statik unseres Mehrfamilienhauses beantworten müsste.
Wahrscheinlich liegt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2015 um 00:19 von Livia & Marc
Sie fehlen weder in Zoofachgeschäften noch auf einschlägigen Aquarien Börsen, die meist attraktiv gezeichneten ´Rennschnecken´ aus der Familie der Kahnschnecken, den Neritidae, die zur Ordnung der Neritomorpha gehört.
Oftmals sind sie in größerer Anzahl gekauft durch Preisnachlässe richtig günstig.
Die Rennschnecken fügen den eingesetzten [...]
Oftmals sind sie in größerer Anzahl gekauft durch Preisnachlässe richtig günstig.
Die Rennschnecken fügen den eingesetzten [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.11.2015 um 15:31 von schmitzkatze
Ich möchte hier jetzt noch einige Bilder reinsetzen, aber das hochladen klappt nicht.
Wer kann mir einen Tip geben?
Danke im Voraus
Wer kann mir einen Tip geben?
Danke im Voraus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2015 um 02:39 von Dülla
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.11.2015 um 15:56 von DerWiesbadener
Hallo an alle ... ich überlege ein paar Äste in meinem Südamerika Becken einzubringen ... und bin etwas geteilter Meinung da ich erlebt habe was passiert kann wenn es schief geht (verpilzung der Fische zb)
Andererseits kann es auch gut gehen ... was muss ich beachten wenn ich auch etwas dickere Äste einbringe? [...]
Andererseits kann es auch gut gehen ... was muss ich beachten wenn ich auch etwas dickere Äste einbringe? [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.10.2015 um 22:51 von Der Fischer

Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.10.2015 um 16:43 von Tom
Jetzt steht wieder die kalte Jahreszeit vor der Tür und die Gärten sind längst winterfest gemacht. Mensch und Tier zieht sich in die warmen Wohnstuben zurück. Es wird gemütlich und die Wohlfühlatmosphäre in den eigenen 4 Wänden ist wichtiger denn je.
Zu einer möglichst guten Atmosphäre trägt auch ein Aquarium einen wesentlichen Teil bei. [...]
Zu einer möglichst guten Atmosphäre trägt auch ein Aquarium einen wesentlichen Teil bei. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.10.2015 um 16:45 von Tom

1. Haltung:
Zum Thema Einrichtung und Wasserwerten bei mir brauche ich hier nichts schreiben, bitte schaut auf das entsprechende Einrichtungsbeispiel.
Zum Thema Futter möchte ich hier jedoch auch einige Worte loswerden:
Nach [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.09.2015 um 23:33 von Cichlid Power
Vorwort
Wohl jeder Süßwasseraquarianer kennt ihn, den ´Ramirezi´ oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem ´T....´ blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht. In den 1990er und 2000ern gelangte er zu zweifelhaftem Ruhm, weil vorwiegend aus Asien [...]
Wohl jeder Süßwasseraquarianer kennt ihn, den ´Ramirezi´ oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem ´T....´ blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht. In den 1990er und 2000ern gelangte er zu zweifelhaftem Ruhm, weil vorwiegend aus Asien [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.05.2015 um 15:45 von Sambia
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131