Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hallo liebe Gemeinde,
nach vielen Bewertungen die Ich in den letzten Monaten gemacht habe ist Mir eines immer wieder aufgefallen, die Kriterien um eine objektive und aussagekräftige Bewertung zu machen sind oft nur unzureichend erfüllt
Ihr erleichtert den Moderatorinnen und Moderatoren die Arbeit um ein vielfaches wenn die [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.03.2012 um 18:29
Hallo
Bei meinem neuen Becken will ich die beleuchtung auf LED umstellen
meine Überlegung mit:
Tropic Marin SunaECO 500 Duo 2 x Reef White LED-Aquarienleuchte
Auf eine Beckenlänge von 2m und die tiefe von 0.8m
brauch ich auf die länge 4 stück auf die tiefe 2 reihen reicht das?
da Ich noch keine erfahrung mit salzwasser habe weiß ich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.02.2012 um 16:54 von Peter Tippmar
Hallo zusammen,
wie einige von Euch wissen, oder auch nicht, habe ich heute den Fischtuberkulose-Erreger in meinen Aquarien entdeckt. Und habe beim Veterinäramt und befreundeten Tierärzten nachgefragt wie es um diese ´Seuche´ steht, nach dessen Aussagen, sind rund die hälfte aller Aquarien betroffen (Hauptsächlich Lebendgebährende und Labyrinthfische) [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 16.03.2012 um 19:27 von Torsten Bullmahn
Hallo Liebe Mw Profis !
Welches Komplettset Meerwasseraquarium ist uneingeschränkt zu empfehlen. Ich möchte neu einsteigen (habe ca.10 Jahre SW-Erfahrung), scheue mich aber die Technik einzubauen . Für mich wäre deshalb die komplette Lösung die Beste. Danke für Eure Unterstützung.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.03.2012 um 15:15
Hallo an alle Glasrosengeplagten....
hier ein weiterer Erfahrungsbericht zur erfolgreichen Glasrosenbekämpfung...
Diesmal Acreichthys tomentosus..Tangfeilenfisch....
Er ist häßlich!!! Keine Frage...Aber auch faszinierend wenn er seine Farbe wechselt.
Es gibt sicherlich schönere und buntere Meeresfische aber er ist ein ganz besonderer... [...]
Kategorie: "Meeresfische" geschrieben am 12.03.2012 um 22:15 von Malawigo

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.03.2012 um 21:23 von GGuardiaNN

Kategorie: "Raritäten" geschrieben am 12.03.2012 um 07:14 von Dennis R
6 lost, 6 unwanted visits, 6 doors received that dreaded knock, 6 families with shattered hearts, 6 pairs of boots lined up with dog tags and helmets, 6 comrades remembered and grieved for, 6 funeral services, 6 names on newly made grave markers, 6 empty places at the table, 6 souls who gave all and who´s lives leave a void, so let´s take 6 seconds [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2012 um 23:11 von Malawigo

Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 06.03.2012 um 21:14 von Falk
Hallo ich bin der Fabi ,
binn gerade erst eingestiegen in die Malawi Schiene und mein Becken steht erst seid Samstag in voller Pracht .Also mit Besatz und anderem.
Ich war vorher bei den Tangajikas.Ich freue mich auf alles was es hier erfahren darf.
MfG fabi
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.03.2012 um 15:15

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 01.03.2012 um 20:42 von Falk
Ist die Benutzung von einem O2-Diffussor ratsam oder nicht. Was haltet ihr davon, soll ich den anschliessen oder nicht?
Kategorie: "Fragen zu meinem Aquarium" geschrieben am 04.03.2012 um 13:38

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 27.02.2012 um 18:42 von Falk
Ozon ist eine besondere Form von Sauerstoff!
Das wird deutlich wenn wir uns die Molekularstruktur anschauen, normaler Sauerstoff ( o2 ) besteht aus zwei Sauerstoffatomen, Ozon besteht aus 3 Sauerstoffatomen und genau dieses 3. Atom macht den Unterschied.
Diese ist nicht fest mit dem Molekül verbunden wie die anderen zwei, sondern sucht sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.02.2012 um 20:07 von Malawigo
Hallo an alle Meerwasseraquarianer,
hat jemand Erfahrung bzw. kann berichten welche Erfahrungen er gemacht hat mit den Fiji Purple T5 Röhren!?
Ich habe mir die gerade bestellt und es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen posten würdet..ich gebe dann meinen Senf später dazu....lol
Angaben des Herstellers:
Produktbeschreibung
Neuartige [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 15.02.2012 um 20:14 von Malawigo
Hallo @ all,
ich möchte eigentlich nur erklären, warum ich die Form der Beckengestaltung gewählt habe.
Ich weiß, dass zumindest die Art der Beckengestaltung hier bei EB kein besonders schönes Beispiel abgibt. Jedoch bin ich der Meinung, dass man alle Facetten der aquaristischen Gestaltung mal zeigen sollte, auch wenn das Beispiel dann nicht [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 05.03.2011 um 10:48 von Micha
Hallo Gemeinde,
heute möchte ich einmal ein Thema in den Raum stellen, da ich vor einiger Zeit einmal ein Video im Netz gefunden habe. Es geht nicht nur darum, wie groß ein Aquarium sein sollte, sondern vor allem darum, ob wir unsere Fische verstehen.
Zugegeben ein etwas krasses Beispiel, aber Tierliebe wird eben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.02.2012 um 10:54 von db
Ich plane, mir einen zusätzlichen Außenfilter selbst zu bauen.
Als Filterbecken stelle ich mir ein Becken mit den Maßen 30x30x35 cm vor. Ein größeres paßt nicht in den Unterschrank.
In die Mitte des Beckens möchte ich mir vom Glaser eine Trennscheibe kleben lassen(mit Silikon), die unten einen Durchfluß [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.04.2010 um 15:43 von Josef Braun

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.02.2012 um 00:02 von GGuardiaNN

Kategorie: "Tipps & Technik" geschrieben am 21.02.2012 um 16:10 von Dennis R
Hallo liebe EB Gemeinde,
ich bin beim Surfen im Netz auf die Fiasa gestossen, welche ich nach Rücksprache mit dem Betreiber hier einmal vorstellen möchte, da ich total begeistert von der Idee und der Umsetzung dieser Einrichtung bin.
Die Fiasa = Fischauffangstation Aurich wurde von einer Aquarien und Fischbegeisterten Familie ins [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.01.2012 um 14:49 von Koehler

Kategorie: "Spiel, Spaß, Spannung" geschrieben am 28.01.2012 um 19:39 von Dennis R
Nach einigen Überlegungen wird nun noch eine Tunze 6025 einziehen. Geplant ist dann den Filterdurchlauf zu erhöhen, um länger Filterzeiten zu erreichen und das plätschern etwas zu reduzieren. Mal sehen wie die Fische das finden.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.01.2012 um 10:25 von skipper1202
Gratulation Tom,
es ist vollbracht, die Schallmauer ist durchbrochen !!!
****
10.000.000 Besucher auf Einrichtungsbeispiele, einfach nur grandios
****
Mache bitte weiter so und erfreue uns immer wieder mit weiteren tollen Innovationen
Einrichtungsbeispiele.de [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 16:46

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.01.2012 um 11:04 von Jane Vogeler
Beispiel Eingwöhnungsbecken 120x70x60
- Leuchtkraft reicht für bis zu 70cm hohe Becken -
------
1 x 100cm Flachkanal (Kunststoff) € 6, 50
Doppelseitiges Klebeband € 5, 00
3 x LED Aluleisten mit Stecker und Kupplung
je 100cm, 144 SMD, tageslichtweiss, 12V, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.01.2012 um 10:53 von Horst Sander

Kategorie: "Potamotrygon" geschrieben am 22.01.2012 um 22:41 von AlexDhc
Aquaristik ist wirklich ein feines Hobby. Daher widme ich mich schon seit Jahren diesem Thema. Schon als ich ein kleiner Junge war, haben mich Biologie und gerade das Thema Aquaristik und die Haltung von Zierfischen in dem Aquarium interessiert. Leider bin ich am Ende dann kein Biologe geworden, sondern Verlagskaufmann. Mit einer großen Pause dazwischen, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 19:28 von David Odenthal

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 19:18 von GGuardiaNN
Hallo zusammen, hier mal ein paar Beispiele in Punkto Besatz-zusammenstellung für Anfänger...man bedenke das die grössenangaben in der Literatur, sich auf WILDTIERE beziehen! Aquarientiere werden meist 2-3cm größer, daher kann man nur max. 2 kleine Mbunaarten mit insgesammt 12-14 Tieren in Becken dieser größe setzen.
Mbuna:
1/5 Pseudotropheus [...]
Kategorie: "Pflege" geschrieben am 22.01.2012 um 14:33 von Torsten Bullmahn
Hallo zusammen, habe hier noch einige Beispiele für nen schickes Aulonocara-Artbecken...denn mehr als EINE Art, gehen in einem Becken dieser grösse NICHT.
3/7 Aulonocara baenschi
...oder...
3/7 Aulonocara ´chitande Type North´
...oder...
3/7 Aulonocara hansbaenschi
...oder...
3/7 Aulonocara korneliae
...oder...
3/7 Aulonocara [...]
Kategorie: "Pflege" geschrieben am 20.01.2012 um 13:46 von Torsten Bullmahn
Die heute vorgestellte Art ist ein recht großer Zwerg aus Südamerika. Die Rede ist von Laetacara dorsiger, dem Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch.
Die nun folgende Artbeschreibung basiert (abgesehen vom Vorkommen) auf eigenen Erfahrungen und muss nicht zwingend mit den Erfahrungen anderer übereinstimmen.
Vorkommen: Die Art [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.01.2012 um 16:11 von Cichlid Power
Beleuchtete Rückwand für Aquascape Becken
Hallo möchte euch heute meinen Bau einer Beleuchteten Rückwand für Aquascape Becken vorstellen (mit ein wenig handgeschick ist das ganz leicht möglich)
Bau einer Beleuchteten LED SMD Rückwand für kleines Geld mir hat die Rückwand ca 45-50euro gekosten . (wo ander kostet die Rückwand 120 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.01.2012 um 13:25 von <--- sebi --->

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.01.2012 um 22:07 von H@rdy ><((((°>

Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 29.12.2011 um 23:44 von Malawigo

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.07.2010 um 17:25 von -Der Österreicher-

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.12.2011 um 13:58

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.09.2012 um 09:54

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.12.2011 um 17:53 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.12.2011 um 22:07 von Chris_R.
Hallo meine Lieben,
die vierte Kerze ja sie brennt,
es wird so kommen wie man es kennt,
Familie, Freunde liebe Menschen,
man herzt sich hier und lässt beschenken
es ist wie immer oder nicht,
doch halt da war noch dies schöne Licht,
es kommt von Herzen und das ist rein
denn nicht nur geben auch verzeihn
verbringt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.12.2011 um 07:30

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 12:53
Ich wollte mein Aquarium nochmal von 0 anfangen und ein Artenbecken machen aber dafür müssen erstaml meine Fischlies raus. Falls euch einer meiner Fischlies/oder Babys interessiert einfach anschreiben :D
(ich wohne im Mein Taunus Kreis also zwischen Mainz und Frankfurt)
mfg Markus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.12.2011 um 23:16 von Markus Hoffman
Hallo liebe User und Fischverrückte
Der Falk geht dann mal auf Reisen...zunächst auf eine Finca auf den Kanaren, die angemietet wurde...danach kurzes Statment hier zu Hause über Weihnachten und dann wieder weg...Jamaika ...danach wieder ein kurzes Statment hier und dann mit einem Abstecher über Ägypten zu einer 14tägigen Flußfahrt auf dem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.12.2011 um 22:18 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.12.2011 um 16:21 von Falk

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 01.12.2011 um 23:35 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.11.2011 um 09:36 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 20:29 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 19:54 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.11.2011 um 06:48