Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hallo Silvan,
dass es auch Jeder mitbekommt und eine Plattform zum Gratulieren hat, dieser Blog.
! ! ! !
A L L E S
A L L E S
G U T E
Z U M
G E B U R T S T A G
! ! ! ! !
Chris
dass es auch Jeder mitbekommt und eine Plattform zum Gratulieren hat, dieser Blog.
! ! ! !
A L L E S
A L L E S
G U T E
Z U M
G E B U R T S T A G
! ! ! ! !
Chris
Kategorie: "~ nur so Zeug eben ~" geschrieben am 15.03.2011 um 17:20 von Chris_R.
War neulich bei einem Bekannten und der hat(te) einen schönen Aulonocara Marmelad. Seit kurzem ist dieser leider nicht mehr so schön. Sein Bauch ist eingefallen und die Farben sind verblaßt.
Obwohl er immer noch recht gut frißt.
Was kann die Ursache sein und wie bekomme ich den Fisch wieder fit?
Obwohl er immer noch recht gut frißt.
Was kann die Ursache sein und wie bekomme ich den Fisch wieder fit?
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.03.2011 um 12:58 von Crüxs
Hallochen liebe EB Gemeinde!
Es wurde zwar schonmal der ein oder andere Blog zu dem Thema verfasst, aber ich schmeiß meinen jetzt auch noch in die Runde. Nebenbei möchte ich noch auf ein paar Sachen hinweißen, die anscheinend bisher nur mir aufgefallen sind. ^^ Aber dazu später.
Es sei bemerkt, das ich hier nur über meine Erfahrungen berichte. [...]
Es wurde zwar schonmal der ein oder andere Blog zu dem Thema verfasst, aber ich schmeiß meinen jetzt auch noch in die Runde. Nebenbei möchte ich noch auf ein paar Sachen hinweißen, die anscheinend bisher nur mir aufgefallen sind. ^^ Aber dazu später.
Es sei bemerkt, das ich hier nur über meine Erfahrungen berichte. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.03.2011 um 14:44 von Zebraschneggla
Ich habe mir vor ein paar Wochen mal wieder ein paar Schwertträger zugelegt, da ich wieder etwas ´Farbe´ ins Becken bringen wollte.
Allso ,
Schuhe angezogen,
ins Auto gesetzt und ab in die Stadt.
Jetzt kommt mein Fehler !!!
Als ich beim Händler war und ihm sagte, ich hätte gerne 4 Schwertträger,
und zwar 1 Männchenund 3 Weibchen
da hab [...]
Allso ,
Schuhe angezogen,
ins Auto gesetzt und ab in die Stadt.
Jetzt kommt mein Fehler !!!
Als ich beim Händler war und ihm sagte, ich hätte gerne 4 Schwertträger,
und zwar 1 Männchenund 3 Weibchen
da hab [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.03.2011 um 12:57 von Bazzi

auch Hemiodopsis gracilis oder Rotschwanz-Federsalmler
Größe : ca.15cm
Herkunft : gesamter Einzug des Amazonas
Werte:
Temperatur : 23°C-27°C
pH-Wert : 6, 5
GH : bis 15°dGH
Besonderes /Becken : eine scheue Salmlerart. Bei Neubesatz mindestens 3 Wochen Eingewöhnungszeit [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.03.2011 um 13:26 von Falk
Hallo an ALLE,
hat jemand Erfahrung mit dem
Tunze Comline Douple Filter 3167.500 im Vergleich zu einem Eheim 3e 2078?
Betreibe zur Zeit ein Tanganjikabecken mit etwas um die 500 Liter und es laufen ein Eheim 3e 2078 und ein Eheim 2228. Komme auf einen [...]
hat jemand Erfahrung mit dem
Tunze Comline Douple Filter 3167.500 im Vergleich zu einem Eheim 3e 2078?
Betreibe zur Zeit ein Tanganjikabecken mit etwas um die 500 Liter und es laufen ein Eheim 3e 2078 und ein Eheim 2228. Komme auf einen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.03.2011 um 19:21 von Delta

auch Cichlasoma citrinellum oder Zitronen-Buntbarsch
Größe : 30cm
Herkunft: Costa Rica bis Nicaracua
Werte :
Temperatur : zwischen 22°C bis 27°C
pH Wert : um 7
GH : bis 24 °dGH
Besonderes /Becken : Männchen sind mit zunehmendem Alter größer als [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 06.03.2011 um 13:44 von Falk
Hallo @ all,
mal ein Thema, welches sich bei mir nicht nur um Garnelen dreht *lach*.
Wer hat nicht schon von irgendwelchen Fischbörsen gehört, auf denen man günstig an privat gezüchtete Tiere ran kommt. Aber wo finde ich die Veranstaltungs-Informationen.
Hier mal ein Link für eine Übersicht Deutschlandweit! [...]
mal ein Thema, welches sich bei mir nicht nur um Garnelen dreht *lach*.
Wer hat nicht schon von irgendwelchen Fischbörsen gehört, auf denen man günstig an privat gezüchtete Tiere ran kommt. Aber wo finde ich die Veranstaltungs-Informationen.
Hier mal ein Link für eine Übersicht Deutschlandweit! [...]
Kategorie: "Veranstaltungen" geschrieben am 06.03.2011 um 10:55 von Micha

wieder mal ein Garnelenblog von meiner Seite.
Wer eine Menge Garnelen im Becken hat, wird wahrscheinlich begeistert sein, dass er keinen Mulm mehr auf dem Boden sieht. Somit ist er auch wahrscheinlich der Meinung, dass in dem Becken die gute alte Mulm-Absaugglocke ausgedient hat. So haben sich schon andere [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 06.03.2011 um 10:47 von Micha

Sie bringt einige Vorteile aber auch einen Nachteil mit sich.
Der Nachteil ist eindeutig im geringen Gewicht zu sehen , da diese in Ihrer Struktur eigentlich das Verbindungsstück von innerer ´Haut (Epidermis)
und äusserer Rinde ist , daher sehr Luftdurchlässig.
Gewonnen [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 04.03.2011 um 14:27 von Falk

Schwarzer [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.10.2011 um 12:14 von GGuardiaNN
Hallo, ich wollte kurz mein bisheriges und geplantes Equipment vorstellen:
Ich habe eine Nikon D90 mit externem SB 600 Blitz und einem 16-85 Nikkor Objektiv, da dieses Objektiv natürlich eher ein Allrounder ist und weniger für die Makrofotografie gedacht is, besorge ich mir in den nächsten Wochen ein Tamron 60 mm F2 Makro mit knapp 9 cm Naheinstellgrenze.
Fotografieren [...]
Ich habe eine Nikon D90 mit externem SB 600 Blitz und einem 16-85 Nikkor Objektiv, da dieses Objektiv natürlich eher ein Allrounder ist und weniger für die Makrofotografie gedacht is, besorge ich mir in den nächsten Wochen ein Tamron 60 mm F2 Makro mit knapp 9 cm Naheinstellgrenze.
Fotografieren [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.03.2011 um 23:49 von wolf87

Hier muß ich als Verfasser dieses Beitrags aber eindeutig von vornherein darauf hinweisen, das im ´Normalstubenaquarium´ diese extremen Raubfische [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.03.2011 um 18:01 von Falk
Sind nur ein paar lose Gedanken (recht provokant zugegeben), aber vielleicht teilweise sogar nachdenkenswert.
Wie sinnvoll ist es totalen Anfängern anzuraten, ihr angeblich unpassendes Wasser zu verändern?
„Deine KH ist zu niedrig. Kauf Dir Bullrich-Salz oder Kaiser-Natron.“
Beide Mittelchen sind das Gleiche, haben aber einen Fehler: [...]
Kategorie: "Chemie" geschrieben am 12.02.2011 um 11:04 von Kulleraugen-Fan
Hallo liebe EB´ler
ich bekomme bald mein neues Aquarium. 200x80x60 mit einer gebogenen Scheibe.
Hier möchte ich von euch ein paar Tips und Anregungen erhalten. Da ich etwas raus bin und ich jetzt mit dem großen Becken keine Fehler machen möchte, wäre es toll von euch eure Ideen mit einzubringen.
Wenn das Becken dann fertig ist, werde ich [...]
ich bekomme bald mein neues Aquarium. 200x80x60 mit einer gebogenen Scheibe.
Hier möchte ich von euch ein paar Tips und Anregungen erhalten. Da ich etwas raus bin und ich jetzt mit dem großen Becken keine Fehler machen möchte, wäre es toll von euch eure Ideen mit einzubringen.
Wenn das Becken dann fertig ist, werde ich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.02.2011 um 19:19

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.06.2011 um 20:44 von GGuardiaNN

Name: Smaragd-Buntbarsch, oder auch Rotgrüner Buntbarsch
Synonym: Hypselecara temporalis (Günther, 1862)
auch [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.06.2011 um 08:19 von GGuardiaNN

Ich weis gar nicht so recht wie ich das hier schreiben soll.
Alle wissen ja, das ich meine Rückwände selber mache, das ist zwar nix besonderes da das auch andere richtig gut machen, aber es gibt einen Unterschied, der mich heute gegen 18Uhr so richtig aus den Socken gehauen hat...ich verwende einen Unterwasertauglichen [...]
Kategorie: "Eigenleben" geschrieben am 28.02.2011 um 17:57 von Falk

vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit Leuchtstofflampen automatisch dimmen zu können. Nach längerer Suche kam ich zur Seite von Norbert Geister http://www.norbert-geister.de/seite2.html
Man benötigt neben der Schaltung nur noch ein dimmbares EVG mit 1-10V Steuerspannung.
Die von ihm vorgestellte [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 15.07.2008 um 00:24 von timme

Herkunft : Indien und Myanmar (stehende Gewässer)
Werte :
Wasser : 22-26°C
pH : 6, 5 bis 7, 8
GH : bis 18 dGH
Becken /Besonderes :
Das Becken sollte 1.2m Kantenlänge haben, da revierbildend und ausreichend Stein Wurzelabgrenzungen. Höhlenlaicher.
Die Art ist relativ friedlich, zeigt aber [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 26.02.2011 um 21:25 von Falk
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131