Hallo Leute, wichtige Informationen .....
Quecksilber wirkt in Form seiner organischen Verbindungen,
insbesondere das am häufigsten vorkommende Methylquecksilber
(= Monomethylquecksilber), mehr als hundert Mal so giftig wie eine
gleich gro??e Menge dieses Elementes in anorganischer Bindungsform.
Für die Zufuhr organischen Quecksilbers ist [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 13.08.2009 um 11:20 von Malawigo Hallo Leute
Heut will ich einen au??ergewöhnlichen Sonderling aus dem Rio Negro vorstellen...
Es ist der Blattfisch, der wohl eher zu den seltenen gehaltenen Arten gehört...
Darauf gekommen bin ich durch die zur Zeit bestehende Eintagsfliegenplage im Bereich von Schwandorf....die sind nämlich sein Leibgericht...bzw. ihre Larven..!! Grund [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 10.08.2009 um 09:26 von Falk Hallo,
was haltet ihr davon?
http://www.aquarium-glaser.de/de/pterophyllum-scalare-blauer-zwerg--blue-dwarf_de_1071.html
Wirklich eine Lösung für kleine Aquarien?
Oder hättet ihr da Bedenken, vielleicht in Bezug auf sein Verhalten (Cichlide ist und bleibt nun mal Cichlide)?
lg
Beate
Kategorie: "Dies und Das" geschrieben am 07.08.2009 um 15:04 von Salmlerfreund Habe eine schöne Dokumentation gefunden, schaut es euch an.
Hier der Link:
http://video.google.de/videosearch?q=Amazonas+doku&hl=de&emb=0&aq=f#q=amazonas&hl=de&emb=0
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.08.2009 um 12:06
Nach 30 Jahren Pause als Aquarianer haben wir uns Anfang des Jahres entschieden, wieder einen Versuch zu wagen. Ich war damals überzeugter Anhänger des Buches ´Das optimale Aquarium´ und hatte das Konzept ´Viel Pflanzenwachstum durch Licht, Dünger und CO2 ist gut für die Fische´ erfolgreich umgesetzt. Das neue Becken sollte genauso funktionieren, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.08.2009 um 12:23 von MD-Rose Liebe Gemeinschaft der Fischliebhaber,
wieder einmal möchte ich Euch darüber informieren, das die Lebendsuhr für
einige Fischarten abläuft. Sie laufen Gefahr, wenn wir nicht schnell etwas unternehmen für immer, vom Angesicht dieses Planeten zu verschwinden.
AUSGEROTTET !!! Ein mehr als treffendes Wort! Gerottet....ausgerottet.....
Die [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 08.08.2009 um 06:46 von Malawigo
Hier ein kleines (105.000 l )
Aquarium aus Thüringen.
http://www.aquanet.tv/Video/195
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.07.2009 um 13:53
Hier was zum Thema, Riesenaquarien..
Dubai is da nat. vorne dabei..... viel Spa?? beim betrachten.
http://www.youtube.com/watch?v=vOFk4loE-Fc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Tasw1GkfeHk
Servus Chris
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.07.2009 um 10:25 von Chris_R. sera med Professional Nematol
Ein sensationeller Entwicklungserfolg: sera med Professional Nematol ist das erste Zierfisch-Heilmittel gegen Rundwürmer (Nematoden), das frei verkäuflich ist. Es basiert auf einem patentierten Emamectin-Lösungsvermittler-Komplex, ist hochwirksam und einfach anzuwenden.
sera med Professional Nematol ist besonders [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.07.2009 um 19:35 von Der Engländer
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.07.2009 um 12:42
Da diese Krankheit recht häufig auftritt, mal etwas Wissenswertes darüber.
Diese Krankheit ist sehr leicht zu erkennen und auch gut, mit im Handel erhältlichen Mitteln zu bekämpfen. ( z.B. Exit gegen Ichthyo, das Präparat hilft auch gegen die Schwärmer)
Unbehandelt führt diese Krankheit unweigerlich zum Tod des Beckenbesatzes. Ichthyo ist [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 02.08.2009 um 16:01 von Malawigo Hallo Leute
Wieder ein Blögchen als Artvorstellung...
Heute zu einem krassen Au??enseiter in den bekannten Arten....
...dem Photoblepharon steinitzi , auch als Laternenfisch bekannt...
Der ???Möchtegern Mondschein sein-Fisch) geht am Tag in Deckung , hier sollte man im Becken
viele und gro?? gehaltene Höhlen im Becken haben , aber in der [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 23.07.2009 um 20:00 von Falk Hallo
Für alle Aquarianer des Forums hier ein Link...der Lewi Stone( mein Vorbild, neben A.Humboldt) hat sehr viel geschrieben , das hatte ich ja in manchen Blogs...
Da ich mit diesem Tier selber mehrmals im Jahr Live-Kontakt habe und dies schon über Jahre , so
kann auch ich sagen...sehr gute Hypothese.... gemeint sind Ziegenfische...und deren [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 23.07.2009 um 21:03 von Falk Hallo Gemeinde des nassen Hobbys,
suche für mein neues Becken die schönen Rotrücken.
Wer von euch kann mir sagen, wo ich sie in Essen (NRW) und näheren
Umgebung bekomme?
Würde mich sehr Freuen, wenn ihr mir bei der Suche helft.
Nasse Grü??
Michael
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.07.2009 um 20:29
Hallochen!
Ich habe hier ja schon einen guten Beitrag für den Bau einer Bio Co2 Anlage gelesen, deswegen mu?? man das ja nicht mehr behandeln. Das einzige was ich jetzt noch mit euch teilen möchte ist die Befüllung meiner Anlage.
Ich war doch recht erstaunt über eure Technik, Zucker- Wasser - Trockenhefe.
Das gibt zwar ne Menge Co2, aber recht [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.07.2009 um 13:28 von Zebraschneggla Hallo
Hier die neuesten nachrichten....
Unter dem Link :
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/12/06/a0146
Wer raritäten hat(Fische)...passt gut drauf auf !!!!
Gru?? Falk
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 18.07.2009 um 21:39 von Falk Hallo an Alle
Ich seh immer wieder bei Bewertungen im Malawibereich , wie unterschiedlich das Thema Aggressivität behandelt oder ausgelegt wird.....mich inbegriffen... !!!
Für mich ein Ansto?? hier nochmal drauf hinzuweisen, das viele Faktoren eine Rolle spielen...
Da wir hier bestrebt sind , möglichst Empfohlenes (VDA, Biologen, etc) weiterzugeben, [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 14.07.2009 um 10:26 von Falk Hallo Leutchen
Heut mal was zu Schwämmen.....
Wenn auch nicht jeder mit Meerwasserbecken zu tun hat , so sollen doch mal wieder paar Infos an den Mann kommen.
Allerdings nicht über Schwämme aus dem meer , sondern über Sü??wasserschwämme der Familie Spongillidae, das hat aber nix mit Spongsbob zu tun..grins)))
Nein die Sü??wasserschwämme [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 14.07.2009 um 10:12 von Falk sitz mal grad wieder...wo auch sonst..? bei eb ..,
und stöbere ein bisschen herum.
auf einmal sehe ich da links oben einen namen, , , , , , WIKI.!
sah ich zwar schon öfters, hat mich aber seither nie so interessiert
was is`n das? denk ich mir, könnste ja mal anklicken.
gemacht getan...!
mensch !!!!!
da haben sich aber wieder jede menge aquarianer [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.07.2009 um 23:57 von Bazzi So, heut der zweite Teil für das Zusammenkleben des Beckens...
Die Utensilien etc, aber auch die Ma??e für das Standard-200l-Becken habe ich ja im ersten teil schon geschrieben...
Es ist natürlich jedem selbst überlassen , wie herum das Becken geklebt werden soll..hängt auch davon ab, wer Links-oder Rechtshänder ist....
Alle Kanten sind [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 07.07.2009 um 22:14 von Falk Hallo,
wie finde ich heraus, welche der über 10.000 Mitglieder im Raum Berlin sind...???
Gru??
Detlef
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.07.2009 um 17:31 von ***ELLIS*** na, da mein letzter Blog unterschiedliches ???Befinden??? ausgelöst hat, hier mal eine ???nachgeschobene Kelle??? von mir...
Man nehme ein Becken und habe darin einen nach oben grenzwertigen(wasserchemikalischen ) Besatz.
Dieser Besatz macht eine gewisse Menge an Stoffwechselaustauschgasen (Fressen, Atmung, Verdauung) aus dem Wasser heraus, wie z.Bsp. [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 04.07.2009 um 07:37 von Falk mal was , welches mir am Herzen liegt...
Auch an Thomas ...sollte Standard sein...auch im Wiki ...ich weis, mal schauen ob mans Kopiert und reinmacht...
ich möchte ne Art Grundregel hier anbringen..für alle , insbesondere für die neueinsteiger....also nicht schimpfen , sondern mitmachen...!
Mir geht???s um das ökologische Gleichgewicht, welches [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 02.07.2009 um 22:55 von Falk Hallo ihr Aquarianer von EB,
Ich bin letztens mal die ganzen Becken des Monats durchgegangen und dabei ist mir eingefallen, wie wäre es mit einer Katikorie......BECKEN DES JAHRES ?....
Das in jeder Spate am Jahresende gewählt werden kann.
Ich denke das würde sich auf dieser Seite auch bestimmt gut machen und spornt die User noch mehr an ihre [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.06.2009 um 17:42 von T H O R Hallo Leute
Mein vorerst letzter Blog zu Biotop-und Artvorstellung.....
Heute die Sache zum westafrikanischen Flu??...der Gambia genannt wird und das Land Gambia zu dreivierteln mit seinem Lauf einhüllt....hier vor allem das Gebiet welches Grenzgebiet zum Senegal ist, der Niokolo-Koba-Nationalpark.
hier ist noch reine Natur zu finden und auch [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 30.06.2009 um 19:48 von Falk