Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hallo zusammen, habe hier noch einige Beispiele für nen schickes Aulonocara-Artbecken...denn mehr als EINE Art, gehen in einem Becken dieser grösse NICHT.
3/7 Aulonocara baenschi
...oder...
3/7 Aulonocara ´chitande Type North´
...oder...
3/7 Aulonocara hansbaenschi
...oder...
3/7 Aulonocara korneliae
...oder...
3/7 Aulonocara [...]
3/7 Aulonocara baenschi
...oder...
3/7 Aulonocara ´chitande Type North´
...oder...
3/7 Aulonocara hansbaenschi
...oder...
3/7 Aulonocara korneliae
...oder...
3/7 Aulonocara [...]
Kategorie: "Pflege" geschrieben am 20.01.2012 um 13:46 von Torsten Bullmahn
Die heute vorgestellte Art ist ein recht großer Zwerg aus Südamerika. Die Rede ist von Laetacara dorsiger, dem Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch.
Die nun folgende Artbeschreibung basiert (abgesehen vom Vorkommen) auf eigenen Erfahrungen und muss nicht zwingend mit den Erfahrungen anderer übereinstimmen.
Vorkommen: Die Art [...]
Die nun folgende Artbeschreibung basiert (abgesehen vom Vorkommen) auf eigenen Erfahrungen und muss nicht zwingend mit den Erfahrungen anderer übereinstimmen.
Vorkommen: Die Art [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.01.2012 um 16:11 von Cichlid Power
Beleuchtete Rückwand für Aquascape Becken
Hallo möchte euch heute meinen Bau einer Beleuchteten Rückwand für Aquascape Becken vorstellen (mit ein wenig handgeschick ist das ganz leicht möglich)
Bau einer Beleuchteten LED SMD Rückwand für kleines Geld mir hat die Rückwand ca 45-50euro gekosten . (wo ander kostet die Rückwand 120 [...]
Hallo möchte euch heute meinen Bau einer Beleuchteten Rückwand für Aquascape Becken vorstellen (mit ein wenig handgeschick ist das ganz leicht möglich)
Bau einer Beleuchteten LED SMD Rückwand für kleines Geld mir hat die Rückwand ca 45-50euro gekosten . (wo ander kostet die Rückwand 120 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.01.2012 um 13:25 von <--- sebi --->

Nur die oberen 200 Meter der Wassersäule enthalten [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.01.2012 um 22:07 von H@rdy ><((((°>

Viele Mittel sind auf dem Markt und bei dem einen oder anderen Mittel muß man es direkt in die Glasrose injizieren oder aber es wirkt nicht richtig bzw. nicht so wie man es sich erhoft. Das direkte injizieren funktioniert aber nur, [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 29.12.2011 um 23:44 von Malawigo

Allgemein: Diese Art stammt Ursprünglich aus dem Osten von Neuguinea und wird in die Gruppe der Blauaugen eingeteilt. Mit einem sehr langem Leben darf man bei dieser Fischgruppe (Blauaugen) nicht rechnen. Ich würde meinen so um die 3 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.07.2010 um 17:25 von -Der Österreicher-

Er ist der Vertreter schlechthin wenn die Rede ist vom Nanofisch , der Perlhuhnbärbling / Danio margaritatus
Dieser maximal 2, 5 cm groß werdende Kleinfisch welcher ursprünglich aus den verkrauteten und langsam fließenden Gewässern und Seen Myanmars [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.12.2011 um 13:58

Den Zebraharnischwels /Hypancistrus zebra / L 46 ordnet man in die Unterfamilie der Hypostominae welche der Familie der Harnischwelse lat. Loricariidae angehört
Der L 46 stammt aus dem Rio Xingu/Brasilien und ist hauptsächlich in den Stromschnellen zwischen Altamira [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.09.2012 um 09:54

Mit ein paar Bildern von den letzten Tagen möchte iuch allen Gute und besinnliche wie gesegnete Weihnachten wünschen ****
Habt schöne Tage und lasst es auf Euch wirken. In diesem Sinne dasselbe für Eure Liebsten , Partner und Bekannten *
Euer Falk
P.S. Lasst die Bilder wirken, auch wenn kein Schnee drauf ist) lach*
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.12.2011 um 17:53 von Falk

Salmler sind wunderschöne Tiere das steht außer Frage, sei es der ´rote Neon´ oder ´Kolumbianer´ bis hin zu den Kongosalmlern, alles super schöne Tiere, aber die schwimmen halt nur von links nach rechts und hin und wieder von rechts [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.12.2011 um 22:07 von Chris_R.
Hallo meine Lieben,
die vierte Kerze ja sie brennt,
es wird so kommen wie man es kennt,
Familie, Freunde liebe Menschen,
man herzt sich hier und lässt beschenken
es ist wie immer oder nicht,
doch halt da war noch dies schöne Licht,
es kommt von Herzen und das ist rein
denn nicht nur geben auch verzeihn
verbringt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.12.2011 um 07:30

wie die meisten von Euch wissen pflege Ich so einiges an Tieren welche in Glaskästen ihr Heim gefunden haben, da Ich nun an dem Punkt angekommen scheine wo die Aquaristik immer noch sehr schön und auch interessant für Mich ist Mir aber die gewisse Herausforderung fehlt, wenn man von der Haltung der Meerwasserbewohner [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 12:53
Ich wollte mein Aquarium nochmal von 0 anfangen und ein Artenbecken machen aber dafür müssen erstaml meine Fischlies raus. Falls euch einer meiner Fischlies/oder Babys interessiert einfach anschreiben :D
(ich wohne im Mein Taunus Kreis also zwischen Mainz und Frankfurt)
mfg Markus
(ich wohne im Mein Taunus Kreis also zwischen Mainz und Frankfurt)
mfg Markus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.12.2011 um 23:16 von Markus Hoffman
Hallo liebe User und Fischverrückte
Der Falk geht dann mal auf Reisen...zunächst auf eine Finca auf den Kanaren, die angemietet wurde...danach kurzes Statment hier zu Hause über Weihnachten und dann wieder weg...Jamaika ...danach wieder ein kurzes Statment hier und dann mit einem Abstecher über Ägypten zu einer 14tägigen Flußfahrt auf dem [...]
Der Falk geht dann mal auf Reisen...zunächst auf eine Finca auf den Kanaren, die angemietet wurde...danach kurzes Statment hier zu Hause über Weihnachten und dann wieder weg...Jamaika ...danach wieder ein kurzes Statment hier und dann mit einem Abstecher über Ägypten zu einer 14tägigen Flußfahrt auf dem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.12.2011 um 22:18 von Falk

Das Gesamte Team bedankt sich recht herzlich bei allen
Besuchern, Partnern und Mithelfern für die gute
Zusammenarbeit sowie das aktive Mitwirken und
Besuchen dieser Seite! Und ganz besonders bei Eb und Tom
Wir freuen uns alle auf eine erfolgreiche Zukunft!!
- Vielen Dank -
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.12.2011 um 16:21 von Falk

Dafür das das Becken gewählt wurde , sollte wenigstens der Hintergrund bzw. die historie hier bei EB einfliessen...
Natürlich ein Danke an die Wähler!!!!
Ein kleiner Hinweis vornweg...der Killifisch-Experte Friedrich Bitter hat mir den einen oder anderen Rat gegeben, welches in den Hintergrundbericht mit eingeflossen ist und hier [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 01.12.2011 um 23:35 von Falk

Bei Interesse an weiteren Futterinfos, siehe auch meinen Blog:
[link=https://www.einrichtungsbeispiele.de/frost--und-lebendfutter-fuer-die-aquaristik-%22extended-version%22_bid4139.html]Frost [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.11.2011 um 09:36 von GGuardiaNN

Reich: Tiere (Animalia)
Unterreich: Vielzellige Tiere [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 20:29 von GGuardiaNN

Wissenschaftlicher Name: Toxotes jaculatrix (Pallas, 1767)
Synonyme, auch alte: Sciaena jaculatrix (Pallas, 1767),
Toxotes jaculator (Pallas, 1767)
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Teilklasse: [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2011 um 19:54 von GGuardiaNN

heute möchte Ich ein Thema ansprechen welches scheinbar für viele Aquarianer die Zwerggarnelen pflegen ein Mysterium darstellt
Welches ist die richtige Wassertemperatur für Zwerggarnelen !
Vorab muss man hier differenzieren , handelt es sich bei den kleinen Krabblern um Bewohner [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.11.2011 um 06:48
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131