Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Wie die Überschrift des Blogs sagt, habe ich mir Gedanken gemacht was zu den Salzkrebchen zu schreiben, schon deshalb , da diese Art eigentlich ein „Urkrebs“ ist und im Aufbau sehr an Hutchinsoniella macracantha errinnert, dem wohl ältesten gefundenen Urzeitkrebsfosil.
Salinenkrebse sind die widerstandsfähigsten Mehrzeller im Tierreich, sie [...]
Salinenkrebse sind die widerstandsfähigsten Mehrzeller im Tierreich, sie [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 24.07.2010 um 16:13 von Falk
Hiho,
wer kennt sie nicht, die toll eingerichteten Aquascapes mit einer schönen Sandstraße, die sich serpentinenhaft Richtung Vordergrund schlängelt. Macht halt einen tollen Tiefeneffekt.
Sowas wollte ich auch unbedingt haben, also schwupps hellen Sand auf den Kies geschüttet, herrlich [...]
wer kennt sie nicht, die toll eingerichteten Aquascapes mit einer schönen Sandstraße, die sich serpentinenhaft Richtung Vordergrund schlängelt. Macht halt einen tollen Tiefeneffekt.
Sowas wollte ich auch unbedingt haben, also schwupps hellen Sand auf den Kies geschüttet, herrlich [...]
Kategorie: "Aquascaping, Tipps & Tricks" geschrieben am 23.07.2010 um 09:55 von Arami Gurami
...Es war an einem heißen Samstag-Nachmittag im Süden Münchens als Komissarin Caricciola die Leiche ihrer geliebten Caridina cf. cantonensis betrachtete.
Der Tod ihrer geliebten Freundin stellte sie vor ein Rätsel. -Waren doch die Wasserwerte hervorragend.
Der Bericht der Forensik stellte als letzte [...]
Der Tod ihrer geliebten Freundin stellte sie vor ein Rätsel. -Waren doch die Wasserwerte hervorragend.
Der Bericht der Forensik stellte als letzte [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.07.2010 um 20:05 von Caricciola
Hi Leute,
hab das Video grad entdeckt...
http://www.myvideo.de/watch/2017634/11000_l_Aquarium
Ein 11000Liter Becken und der Besatz lässt schwer zu wünschen übrig..aber schauts euch selber an..
Grüße Chris
hab das Video grad entdeckt...
http://www.myvideo.de/watch/2017634/11000_l_Aquarium
Ein 11000Liter Becken und der Besatz lässt schwer zu wünschen übrig..aber schauts euch selber an..
Grüße Chris
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.06.2010 um 23:07 von Chris_R.
Hemianthus callitrichoides Cuba (im folgenden HCC genannt) einpflanzen:
Hiho, hier stelle ich mal meine Methode vor, wie man HCC gut einpflanzen kann. Das größte Problem ist, daß es schlecht festwächst und durch Garnelen, Schnecken oder Welse schnell wieder ausgebuddelt wird. Dehalb [...]
Hiho, hier stelle ich mal meine Methode vor, wie man HCC gut einpflanzen kann. Das größte Problem ist, daß es schlecht festwächst und durch Garnelen, Schnecken oder Welse schnell wieder ausgebuddelt wird. Dehalb [...]
Kategorie: "Aquascaping, Tipps & Tricks" geschrieben am 22.07.2010 um 18:48 von Arami Gurami
Hiho,
Immer wieder sieht man Becken, bei denen man von außen betrachtet eine dicke Schicht unschönen Dünger sieht und darauf dann erst den schönen Bodengrund. Das kann man mit einem kleinen Trick sehr leicht umgehen:
1. Bodengrunddünger ins Becken geben und verteilen
2. Mit einem flachen Gegenstand (z.B. Geodreieck) schiebt man jetzt vor allen [...]
Immer wieder sieht man Becken, bei denen man von außen betrachtet eine dicke Schicht unschönen Dünger sieht und darauf dann erst den schönen Bodengrund. Das kann man mit einem kleinen Trick sehr leicht umgehen:
1. Bodengrunddünger ins Becken geben und verteilen
2. Mit einem flachen Gegenstand (z.B. Geodreieck) schiebt man jetzt vor allen [...]
Kategorie: "Aquascaping, Tipps & Tricks" geschrieben am 22.07.2010 um 18:57 von Arami Gurami

Eine Patenschaft für ein Südamerikabecken steht bei mir an...
Ort :Tierpark Straubing
Größe 4, 5m x0, 8m x3, 0m
Ich werde berichten....
Alles läuft im Rahmen des EEP...das Europäische Erhaltungszuchtprogramm...
vornweg mal zwei schnelle Fotos
Gruß Falk
Nachtrag
ich habe eigentlich mehr als genug [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.07.2010 um 23:37 von Falk
Hallo,
vor 1, 5 Wochen habe ich ein paar neue Neons gekauft. 4 Tage später begannen einige Fische ein paar Pünktchen auf den Schuppen zu zeigen. In der Meinung, dass sich dies wie immer nach 2 Tagen Eingewöhnung von selbst regelt habe ich erst mal abgewartet.
Am Donnerstag Abend dann der Schreck, etwa die Hälfte [...]
vor 1, 5 Wochen habe ich ein paar neue Neons gekauft. 4 Tage später begannen einige Fische ein paar Pünktchen auf den Schuppen zu zeigen. In der Meinung, dass sich dies wie immer nach 2 Tagen Eingewöhnung von selbst regelt habe ich erst mal abgewartet.
Am Donnerstag Abend dann der Schreck, etwa die Hälfte [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.07.2010 um 20:04 von Verkaufe mein Aquarium
Bis vor kurzem hatte ich noch recht große Probleme mit Grünen Fadenalgen. Viele Foren, Bücher und Onlineblogs habe ich dazu zu Rate gezogen. Unterm Strich meine Erfolgsbilanz:
Von den Wasserwerten kommt folgendes aus meinem Wasserhahn:
Ph: 7
Gh: 10
Kh: 9
NH4: 0, 0mg
NO2: 0, 0mg
NO3: 0, 0mg
PO4: 0, 1mg
Fe: 0, 1mg
Cu: 0, 0mg
O: 9mg
Alle [...]
Von den Wasserwerten kommt folgendes aus meinem Wasserhahn:
Ph: 7
Gh: 10
Kh: 9
NH4: 0, 0mg
NO2: 0, 0mg
NO3: 0, 0mg
PO4: 0, 1mg
Fe: 0, 1mg
Cu: 0, 0mg
O: 9mg
Alle [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.04.2010 um 18:05 von -Der Österreicher-
Hallo Mädels und Jungs
Bin auf was gestoßen , was mir sehr wichtig erscheint und hier wäre eine Diskusion notwendig....
Aber bitte lest selber.....
Gruß Falk
http://www.ludendorff.info/Abhandlungen/Arten/arten.htm
Bin auf was gestoßen , was mir sehr wichtig erscheint und hier wäre eine Diskusion notwendig....
Aber bitte lest selber.....
Gruß Falk
http://www.ludendorff.info/Abhandlungen/Arten/arten.htm
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 18.07.2010 um 16:20 von Falk
Das Grauen aus der Tiefe ...oder doch nützlich ?3 heute ...schlechte Wesen für Malawibarsche und Co.
Hallo Gemeinde
Heut will ich kurz mal die Sache mit den Grabenseen behandeln , was sich vielleicht etwas konfus auf manchen Malawifreund auswirkt, aber nicht meine Absicht ist...!!!
genauere Spezificationen handle ich grad auf African-Guru ab , da es ja eine spezielle Seite für Africa ist, aber hier genauso hingehört ...
Heut mal kurz das Thema [...]
Heut will ich kurz mal die Sache mit den Grabenseen behandeln , was sich vielleicht etwas konfus auf manchen Malawifreund auswirkt, aber nicht meine Absicht ist...!!!
genauere Spezificationen handle ich grad auf African-Guru ab , da es ja eine spezielle Seite für Africa ist, aber hier genauso hingehört ...
Heut mal kurz das Thema [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 19.07.2010 um 11:12 von Falk
Hallo liebe Gemeinde!
Ich als alter Naturkundler und Tümpler, bin ja immer hellauf begeistert, wenn sich irgendwo in der Natur irgendetwas regt und man tierisches Leben erspähen kann!
So auch vor ein paar Stunden hier bei uns in Kiel am Strand! Im knöcheltiefen Wasser, war ich mal wieder auf der Suche nach Leben!
Also mal ein paar Steine, [...]
Ich als alter Naturkundler und Tümpler, bin ja immer hellauf begeistert, wenn sich irgendwo in der Natur irgendetwas regt und man tierisches Leben erspähen kann!
So auch vor ein paar Stunden hier bei uns in Kiel am Strand! Im knöcheltiefen Wasser, war ich mal wieder auf der Suche nach Leben!
Also mal ein paar Steine, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.07.2010 um 00:42 von Benjamin Hamann

Oft gibt es Fragen dazu bzw, viele kennen es nicht: Wasseraufbereitung mit Kati und Ani.
Ich benutze das System schon länger, daher will ich es euch im Blog mal näher bringen.
Bewusst verzichte ich auf ausschweifende Chemie sondern erkläre es umganssprachlich mit Mut zur Lücke.
Was ist Kati und Ani ?
Dabei handelt es sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.07.2010 um 09:43 von Microsash
Was ist denn überhaupt ein Muschelkrebs...?
der Name ist dem ähnlichen Aufbau der Muscheln angelehnt. Diese hat ja bekanntermaßen eine harte Schale nach außen...der Aufbau einer solchen ist bestehend aus zwei Hälften kalkhaltigen Materials welches in der Mitte durch ein sagen wir Zugband , welches dehnbar ist und Ligament genannt wird und einem [...]
der Name ist dem ähnlichen Aufbau der Muscheln angelehnt. Diese hat ja bekanntermaßen eine harte Schale nach außen...der Aufbau einer solchen ist bestehend aus zwei Hälften kalkhaltigen Materials welches in der Mitte durch ein sagen wir Zugband , welches dehnbar ist und Ligament genannt wird und einem [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 15.07.2010 um 20:19 von Falk
Aquarianerlatein - Die Fischfalle
Seit über 1 Jahr habe ich ständig Junge Mbunas im Becken
doch leider ist noch kein einziger durchgekommen .An die
Jungen ist einfach nicht ranzukommen . Bevor ich sie fange
hat meine Meute sie schon verspeist.
Also muss eine Fischfalle für Jungfische her.
In einen alten Salzstreuer aus Plexiglas habe [...]
Seit über 1 Jahr habe ich ständig Junge Mbunas im Becken
doch leider ist noch kein einziger durchgekommen .An die
Jungen ist einfach nicht ranzukommen . Bevor ich sie fange
hat meine Meute sie schon verspeist.
Also muss eine Fischfalle für Jungfische her.
In einen alten Salzstreuer aus Plexiglas habe [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.07.2010 um 18:59 von Mats
Heut möchte ich mal in die Tiefe(n) schauen und mal ein ganz anderes Thema ansprechen, welches von vielen hier unbewußt überhaupt nicht wahrgenommen und auch von uns Moderatoren nicht so oft an dieFrau(den Mann) gebracht wird.
Ich möchte über die Krebstiere sprechen, im genauen Sinne, von den kleinsten , welche unter verschiedenen Klassen verteilt [...]
Ich möchte über die Krebstiere sprechen, im genauen Sinne, von den kleinsten , welche unter verschiedenen Klassen verteilt [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 22.06.2010 um 21:52 von Falk

Heute mal wieder eine echte Wasserpflanze aus Südamerika:
Heteranthera zosterifolia - Trugkölbchen.
Hier handelt es sich um eine leicht vermehrbare Stengelpflanze mit hellgrünen lanzettlichen Blättchen. Diese Pflanze stellt sich bei mir als Multitalent [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.07.2010 um 22:04
Hallo Gemeinde
In Kürze kommt sie endlich...
...die www.Naturclip-Guru.de
Ziel von mir und Floh ist es, Biotope, Verhaltensmuster in Natur und auch in Aquarien und Terrarien an die Frau/den Mann zu bringen....
Wir beide wünschen schon jetzt eine Menge Spass !
zu sehen sind Videoschnitte mit Erklärung im Text
Eine [...]
In Kürze kommt sie endlich...
...die www.Naturclip-Guru.de
Ziel von mir und Floh ist es, Biotope, Verhaltensmuster in Natur und auch in Aquarien und Terrarien an die Frau/den Mann zu bringen....
Wir beide wünschen schon jetzt eine Menge Spass !
zu sehen sind Videoschnitte mit Erklärung im Text
Eine [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 14.07.2010 um 08:28 von Falk

Wer nur als absoluter [...]
Kategorie: "Vor Ort" geschrieben am 12.07.2010 um 10:16
Entgegen aller Berichte, man solle sich lieber mehr Weibchen als Männchen halten (ich habe leichten Männerüberschuss), werde ich jetzt gerade mit Nachwuchs überschwemmt.
Wichtig für die Eiablage sind feinfiedrige Pflanzen an etlichen Stellen, sowohl am Boden, in der Mitte als auch an der Oberfläche (man kann [...]
Wichtig für die Eiablage sind feinfiedrige Pflanzen an etlichen Stellen, sowohl am Boden, in der Mitte als auch an der Oberfläche (man kann [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.07.2010 um 22:00 von Arami Gurami
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131