Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Nun , wieder habe ich einen Einrichtungstipp angefangen...hier das erste Resultat. Wieder geht es nach Sulawesi an den Towuti Lake.
Das Originalfoto stammt wiederum von Chris Lukhaup`s November11-Reise nach Sulawesi.
Wie und was an dem Aquarium gemacht wurde, wird noch gepostet.
Bild 1 Original von Chris Lukhaup
Bild2 [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 01.03.2012 um 20:42 von Falk
Ist die Benutzung von einem O2-Diffussor ratsam oder nicht. Was haltet ihr davon, soll ich den anschliessen oder nicht?
Kategorie: "Fragen zu meinem Aquarium" geschrieben am 04.03.2012 um 13:38

ein Einrichtungstipp, der nach Vorlage von Unterwasserbildern von Chris Lukhaup entstanden ist, soll heute in diesem Blog ein klein wenig mehr zum Einrichten von Becken mit Thema ´Matano-See´ rüberbringen.
Der See hat ja die mannigfaltigsten Nuancen , hier z.Bsp. Sandbänke Flachwasserbereiche, aber auch zerklüftete Steinformationen [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 27.02.2012 um 18:42 von Falk
Ozon ist eine besondere Form von Sauerstoff!
Das wird deutlich wenn wir uns die Molekularstruktur anschauen, normaler Sauerstoff ( o2 ) besteht aus zwei Sauerstoffatomen, Ozon besteht aus 3 Sauerstoffatomen und genau dieses 3. Atom macht den Unterschied.
Diese ist nicht fest mit dem Molekül verbunden wie die anderen zwei, sondern sucht sich [...]
Das wird deutlich wenn wir uns die Molekularstruktur anschauen, normaler Sauerstoff ( o2 ) besteht aus zwei Sauerstoffatomen, Ozon besteht aus 3 Sauerstoffatomen und genau dieses 3. Atom macht den Unterschied.
Diese ist nicht fest mit dem Molekül verbunden wie die anderen zwei, sondern sucht sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.02.2012 um 20:07 von Malawigo
Hallo an alle Meerwasseraquarianer,
hat jemand Erfahrung bzw. kann berichten welche Erfahrungen er gemacht hat mit den Fiji Purple T5 Röhren!?
Ich habe mir die gerade bestellt und es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen posten würdet..ich gebe dann meinen Senf später dazu....lol
Angaben des Herstellers:
Produktbeschreibung
Neuartige [...]
hat jemand Erfahrung bzw. kann berichten welche Erfahrungen er gemacht hat mit den Fiji Purple T5 Röhren!?
Ich habe mir die gerade bestellt und es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen posten würdet..ich gebe dann meinen Senf später dazu....lol
Angaben des Herstellers:
Produktbeschreibung
Neuartige [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 15.02.2012 um 20:14 von Malawigo
Hallo @ all,
ich möchte eigentlich nur erklären, warum ich die Form der Beckengestaltung gewählt habe.
Ich weiß, dass zumindest die Art der Beckengestaltung hier bei EB kein besonders schönes Beispiel abgibt. Jedoch bin ich der Meinung, dass man alle Facetten der aquaristischen Gestaltung mal zeigen sollte, auch wenn das Beispiel dann nicht [...]
ich möchte eigentlich nur erklären, warum ich die Form der Beckengestaltung gewählt habe.
Ich weiß, dass zumindest die Art der Beckengestaltung hier bei EB kein besonders schönes Beispiel abgibt. Jedoch bin ich der Meinung, dass man alle Facetten der aquaristischen Gestaltung mal zeigen sollte, auch wenn das Beispiel dann nicht [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 05.03.2011 um 10:48 von Micha
Hallo Gemeinde,
heute möchte ich einmal ein Thema in den Raum stellen, da ich vor einiger Zeit einmal ein Video im Netz gefunden habe. Es geht nicht nur darum, wie groß ein Aquarium sein sollte, sondern vor allem darum, ob wir unsere Fische verstehen.
Zugegeben ein etwas krasses Beispiel, aber Tierliebe wird eben [...]
heute möchte ich einmal ein Thema in den Raum stellen, da ich vor einiger Zeit einmal ein Video im Netz gefunden habe. Es geht nicht nur darum, wie groß ein Aquarium sein sollte, sondern vor allem darum, ob wir unsere Fische verstehen.
Zugegeben ein etwas krasses Beispiel, aber Tierliebe wird eben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.02.2012 um 10:54 von db
Ich plane, mir einen zusätzlichen Außenfilter selbst zu bauen.
Als Filterbecken stelle ich mir ein Becken mit den Maßen 30x30x35 cm vor. Ein größeres paßt nicht in den Unterschrank.
In die Mitte des Beckens möchte ich mir vom Glaser eine Trennscheibe kleben lassen(mit Silikon), die unten einen Durchfluß [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.04.2010 um 15:43 von Josef Braun

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.02.2012 um 00:02 von GGuardiaNN

Ich bin immer davon ausgegangen, dass dies ein bekannter Standart ist. Wiederholte Nachfragen haben mich jedoch dazu bewegt, diese Technik einmal genauer an dieser Stelle vorzustellen.
Zur Veranschaulichung [...]
Kategorie: "Tipps & Technik" geschrieben am 21.02.2012 um 16:10 von Dennis R
Hallo liebe EB Gemeinde,
ich bin beim Surfen im Netz auf die Fiasa gestossen, welche ich nach Rücksprache mit dem Betreiber hier einmal vorstellen möchte, da ich total begeistert von der Idee und der Umsetzung dieser Einrichtung bin.
Die Fiasa = Fischauffangstation Aurich wurde von einer Aquarien und Fischbegeisterten Familie ins [...]
ich bin beim Surfen im Netz auf die Fiasa gestossen, welche ich nach Rücksprache mit dem Betreiber hier einmal vorstellen möchte, da ich total begeistert von der Idee und der Umsetzung dieser Einrichtung bin.
Die Fiasa = Fischauffangstation Aurich wurde von einer Aquarien und Fischbegeisterten Familie ins [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.01.2012 um 14:49 von Koehler

Hier nun ein Video...
26.01.2012
Tja manchmal wird man(n) wieder zum Kind...
Seit langem hat mich dieses kleine, ferngesteuerte U-Boot angelacht - nun ist es endlich meins!
Das U-Boot soll mir einige Arbeit mit dem Aquarium abnehmen:
- Wassertests der unteren Wasserschichten
- Forschungs- und Erkundungsfahrten [...]
Kategorie: "Spiel, Spaß, Spannung" geschrieben am 28.01.2012 um 19:39 von Dennis R
Nach einigen Überlegungen wird nun noch eine Tunze 6025 einziehen. Geplant ist dann den Filterdurchlauf zu erhöhen, um länger Filterzeiten zu erreichen und das plätschern etwas zu reduzieren. Mal sehen wie die Fische das finden.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.01.2012 um 10:25 von skipper1202
Gratulation Tom,
es ist vollbracht, die Schallmauer ist durchbrochen !!!
****
10.000.000 Besucher auf Einrichtungsbeispiele, einfach nur grandios
****
Mache bitte weiter so und erfreue uns immer wieder mit weiteren tollen Innovationen
Einrichtungsbeispiele.de [...]
es ist vollbracht, die Schallmauer ist durchbrochen !!!
****
10.000.000 Besucher auf Einrichtungsbeispiele, einfach nur grandios
****
Mache bitte weiter so und erfreue uns immer wieder mit weiteren tollen Innovationen
Einrichtungsbeispiele.de [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 16:46

31.10.2007 Lebendgestein hinzugefügt
1.12.2007 1 Keniabäumchen, 2 Scheibenanemonen und kleine Xenien eingesetzt
27.12.2007 2 kl. rote Einsiedler eingesetzt
5.1.2008 1 Stein mit blauen Scheibenanemonen und eine lose grüne Scheibenanemone eingesetzt
10.1.2008 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.01.2012 um 11:04 von Jane Vogeler
Beispiel Eingwöhnungsbecken 120x70x60
- Leuchtkraft reicht für bis zu 70cm hohe Becken -
------
1 x 100cm Flachkanal (Kunststoff) € 6, 50
Doppelseitiges Klebeband € 5, 00
3 x LED Aluleisten mit Stecker und Kupplung
je 100cm, 144 SMD, tageslichtweiss, 12V, [...]
- Leuchtkraft reicht für bis zu 70cm hohe Becken -
------
1 x 100cm Flachkanal (Kunststoff) € 6, 50
Doppelseitiges Klebeband € 5, 00
3 x LED Aluleisten mit Stecker und Kupplung
je 100cm, 144 SMD, tageslichtweiss, 12V, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.01.2012 um 10:53 von Horst Sander

In meinem Blog möchte ich Euch diese faszinierenden Tiere näherbringen. Genauer gesagt die [...]
Kategorie: "Potamotrygon" geschrieben am 22.01.2012 um 22:41 von AlexDhc
Aquaristik ist wirklich ein feines Hobby. Daher widme ich mich schon seit Jahren diesem Thema. Schon als ich ein kleiner Junge war, haben mich Biologie und gerade das Thema Aquaristik und die Haltung von Zierfischen in dem Aquarium interessiert. Leider bin ich am Ende dann kein Biologe geworden, sondern Verlagskaufmann. Mit einer großen Pause dazwischen, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 19:28 von David Odenthal

für den ganzen ´alten Müll´, wie z.B.: Längst vergangene Updates und uralte Fotos (z.B.: von der Bauphase), habe ich ja schon einen Blog eingerichtet. Das haben ja ´vor mir´ auch schon ´einige Andere´ gemacht. :-))
Sollten [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.01.2012 um 19:18 von GGuardiaNN
Hallo zusammen, hier mal ein paar Beispiele in Punkto Besatz-zusammenstellung für Anfänger...man bedenke das die grössenangaben in der Literatur, sich auf WILDTIERE beziehen! Aquarientiere werden meist 2-3cm größer, daher kann man nur max. 2 kleine Mbunaarten mit insgesammt 12-14 Tieren in Becken dieser größe setzen.
Mbuna:
1/5 Pseudotropheus [...]
Mbuna:
1/5 Pseudotropheus [...]
Kategorie: "Pflege" geschrieben am 22.01.2012 um 14:33 von Torsten Bullmahn
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131