Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

stelle Euch hier im Blog mal mein Malawi-Projekt vor.
Wie schon in meinem Profil unter Info beschrieben steige ich nach jahrelanger Abstinenz wieder in die Aquaristik ein.
Fasziniert und begeistert haben mich von Anfang an die afrikanischen Buntbarsche und ein solch Arten-Becken soll [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.04.2012 um 12:29 von Cruiser Bruno

Alles rund um Garnelen im Aquarium ist eine Homepage die sich weitläufig mit dem Thema Garnelen beschäftigt, hier werden alle [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.04.2012 um 22:11 von garnelenhobby

Der Leiter der Münchner Niederlassung Herr Eisele führte zusammen mit [...]
Kategorie: "Partnernews" geschrieben am 13.04.2012 um 08:59 von Tom
So heute habe ich mein 56L Becken aus meinem Schlafzimmer aufgelöst. Die Fische und Pflanzen habe ich in mein 240L Becken übernommen.
Somit habe ich nun nur noch 1 Aquarium was auch ausreichend ist, da ich beruflich nicht so viel Zeit habe übern Sommer.
Gruß Marcel
Somit habe ich nun nur noch 1 Aquarium was auch ausreichend ist, da ich beruflich nicht so viel Zeit habe übern Sommer.
Gruß Marcel
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.04.2012 um 15:54 von Marcel-Usedom

Naja, wie die Begrüßung lief könnt Ihr ja selbst lesen;-)
Ich möchte mich auch nochmal für die vielen Tipps bedanken.
Das letzte Jahr habe ich dann für [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.05.2012 um 23:01 von delphin
Hallo zusammen,
als ich heute von der Arbeit kam und ins Becken im Wohnzimmer schaute, lag ein toter Iodotropheus sprengerae. Ich nahm diesen sofort raus und untersuchte diesen...bei der Sektion des Tieres fiehlen mir die stark vergrösserte Milz und viele kleine braune Punkte auf mehreren Organen auf. Ich nahme eine Probe der Milz und sah unter [...]
als ich heute von der Arbeit kam und ins Becken im Wohnzimmer schaute, lag ein toter Iodotropheus sprengerae. Ich nahm diesen sofort raus und untersuchte diesen...bei der Sektion des Tieres fiehlen mir die stark vergrösserte Milz und viele kleine braune Punkte auf mehreren Organen auf. Ich nahme eine Probe der Milz und sah unter [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 16.03.2012 um 19:05 von Torsten Bullmahn

da ich gerade wieder mal am schreiben bin dachte ich mir ich bring euch mal den Synodontis nigriventris ein bisschen näher .
Der Rückenschwimmende Kongowels – so der Deutsche Name – für Synodontis nigriventris gehört zur Familie der Fiederbartwelse [...]
Kategorie: "Artbeschreibung" geschrieben am 06.01.2011 um 14:36 von Didi

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.04.2012 um 08:26 von GGuardiaNN

Folgende Sachen sollen umgesetzt werden.
- Zeitgesteuerte Lichtschaltung auf zwei Ausgängen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.11.2009 um 21:59 von moestaverne
Hallo, wer kann mir ein paar Seiten im Netz geben, wo ich Unterwasserbilder von Flüssen finde?
Ich Danke Euch allen.
Gruß Micha
Ich Danke Euch allen.
Gruß Micha
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.03.2012 um 19:39
Hallo liebe Gemeinde,
nach vielen Bewertungen die Ich in den letzten Monaten gemacht habe ist Mir eines immer wieder aufgefallen, die Kriterien um eine objektive und aussagekräftige Bewertung zu machen sind oft nur unzureichend erfüllt
Ihr erleichtert den Moderatorinnen und Moderatoren die Arbeit um ein vielfaches wenn die [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.03.2012 um 18:29
Hallo
Bei meinem neuen Becken will ich die beleuchtung auf LED umstellen
meine Überlegung mit:
Tropic Marin SunaECO 500 Duo 2 x Reef White LED-Aquarienleuchte
Auf eine Beckenlänge von 2m und die tiefe von 0.8m
brauch ich auf die länge 4 stück auf die tiefe 2 reihen reicht das?
da Ich noch keine erfahrung mit salzwasser habe weiß ich [...]
Bei meinem neuen Becken will ich die beleuchtung auf LED umstellen
meine Überlegung mit:
Tropic Marin SunaECO 500 Duo 2 x Reef White LED-Aquarienleuchte
Auf eine Beckenlänge von 2m und die tiefe von 0.8m
brauch ich auf die länge 4 stück auf die tiefe 2 reihen reicht das?
da Ich noch keine erfahrung mit salzwasser habe weiß ich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.02.2012 um 16:54 von Peter Tippmar
Hallo zusammen,
wie einige von Euch wissen, oder auch nicht, habe ich heute den Fischtuberkulose-Erreger in meinen Aquarien entdeckt. Und habe beim Veterinäramt und befreundeten Tierärzten nachgefragt wie es um diese ´Seuche´ steht, nach dessen Aussagen, sind rund die hälfte aller Aquarien betroffen (Hauptsächlich Lebendgebährende und Labyrinthfische) [...]
wie einige von Euch wissen, oder auch nicht, habe ich heute den Fischtuberkulose-Erreger in meinen Aquarien entdeckt. Und habe beim Veterinäramt und befreundeten Tierärzten nachgefragt wie es um diese ´Seuche´ steht, nach dessen Aussagen, sind rund die hälfte aller Aquarien betroffen (Hauptsächlich Lebendgebährende und Labyrinthfische) [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 16.03.2012 um 19:27 von Torsten Bullmahn
Hallo Liebe Mw Profis !
Welches Komplettset Meerwasseraquarium ist uneingeschränkt zu empfehlen. Ich möchte neu einsteigen (habe ca.10 Jahre SW-Erfahrung), scheue mich aber die Technik einzubauen . Für mich wäre deshalb die komplette Lösung die Beste. Danke für Eure Unterstützung.
Welches Komplettset Meerwasseraquarium ist uneingeschränkt zu empfehlen. Ich möchte neu einsteigen (habe ca.10 Jahre SW-Erfahrung), scheue mich aber die Technik einzubauen . Für mich wäre deshalb die komplette Lösung die Beste. Danke für Eure Unterstützung.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.03.2012 um 15:15
Hallo an alle Glasrosengeplagten....
hier ein weiterer Erfahrungsbericht zur erfolgreichen Glasrosenbekämpfung...
Diesmal Acreichthys tomentosus..Tangfeilenfisch....
Er ist häßlich!!! Keine Frage...Aber auch faszinierend wenn er seine Farbe wechselt.
Es gibt sicherlich schönere und buntere Meeresfische aber er ist ein ganz besonderer... [...]
hier ein weiterer Erfahrungsbericht zur erfolgreichen Glasrosenbekämpfung...
Diesmal Acreichthys tomentosus..Tangfeilenfisch....
Er ist häßlich!!! Keine Frage...Aber auch faszinierend wenn er seine Farbe wechselt.
Es gibt sicherlich schönere und buntere Meeresfische aber er ist ein ganz besonderer... [...]
Kategorie: "Meeresfische" geschrieben am 12.03.2012 um 22:15 von Malawigo

An dieser Stelle ziehe ich nach etwas über einem Jahr Laufzeit mal ein Resümee über ein Aquarium, was eigentlich meiner Meinung nach und auch [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.03.2012 um 21:23 von GGuardiaNN

Hallo,
seit gestern schwimmen zwei Synodontis njassae Wildfänge in meinem Aquarium.
Mir war allerdings komplett unbekannt, dass die Tiere ´grunzen´ oder ´schnattern´ wenn man sie im Netz hat... die petricola haben das jedenfalls noch nie gemacht. Ich bin mal davon ausgegangen, dass es euch auch interessiert und habe den ton aufgezeichnet, [...]
Kategorie: "Raritäten" geschrieben am 12.03.2012 um 07:14 von Dennis R
6 lost, 6 unwanted visits, 6 doors received that dreaded knock, 6 families with shattered hearts, 6 pairs of boots lined up with dog tags and helmets, 6 comrades remembered and grieved for, 6 funeral services, 6 names on newly made grave markers, 6 empty places at the table, 6 souls who gave all and who´s lives leave a void, so let´s take 6 seconds [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.03.2012 um 23:11 von Malawigo

Heute mal was praktisches...eine Möglichkeit für diejenigen, welche mit hochsteigenden Wurzeln und Ästen kämpfen.
Wir sehen oft die schönsten Aquarien und denken dabei, wie hat der Betreiber dieses Beckens die ganzen Wurzeln und Äste da hinein bekommen, ohne das diese wieder aus dem Becken heraus ´hüpfen´, da diese nicht im [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 06.03.2012 um 21:14 von Falk
Hallo ich bin der Fabi ,
binn gerade erst eingestiegen in die Malawi Schiene und mein Becken steht erst seid Samstag in voller Pracht .Also mit Besatz und anderem.
Ich war vorher bei den Tangajikas.Ich freue mich auf alles was es hier erfahren darf.
MfG fabi
binn gerade erst eingestiegen in die Malawi Schiene und mein Becken steht erst seid Samstag in voller Pracht .Also mit Besatz und anderem.
Ich war vorher bei den Tangajikas.Ich freue mich auf alles was es hier erfahren darf.
MfG fabi
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.03.2012 um 15:15
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131