Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Es gibt verschiedene Anbieter von Co2 anlagen. Dennerle, Sera, ..., aber auch selbstgebaute Co2 anlage die durch Hefe funktionieren.
Ich habe mal in Ebay gesucht nach einer Bio Co2 anlage und habe eine gefunden.
Zwar für 15.90 €. Ich dachte mir die schau ich mir mal an und habe sie schließlich bestellt,
ich stellte fest das sie sehr gut ist.
Zwar [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.06.2010 um 20:25 von 19maxi96

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.06.2010 um 19:26 von balzman
Hallo miteinander
Aus doch gegebenem Anlass werde ich hier mal den Acanthicus adonis kurz vorstellen...
Es wird gesagt , das der schöne kerl 1m Endlänge erreichen kann oder soll...das beruht aber in Wirklichkeit von Aussagen von ein paar Fischern aus seinem heimatgewässer, dem Rio Tocantins..
Die Männchen haben meist drei länger gehaltene [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 31.05.2010 um 23:47 von Falk
hi , seit einiger zeit geht jedesmal wenn ich auf ne neue seite gehe die ´scheiß´popups mit dem hinweiß der werbeblocker auf, sowas nerviges.
ich hab auch in den einstellungen pop up blocker ausnahemen die seite freigegeben aber es hilft nix, das ist ja so nervig , da hat mann ja kaum lust zu blättern,
wie schaff ich mir das vom hals?????bin dann doch nicht so das computerass.
gruß seb
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.05.2010 um 19:11 von Hedylein

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.05.2010 um 17:39 von Microsash

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.12.2010 um 23:06 von Chris_R.
Hallo Gemeinde ,
es ist jetzt 1 Monat vergangen seit mein Mbuna-Aqua zum Becken des Monats gewählt wurde , das hat mich mehr gefreut als ich dacht und ich bin immer noch sehr Stolz darüber.
Es war eine große Überraschung für mich , hätte das nie gedacht , gerade weil es bei EB so viele sehr schöne Aquas in alle Sparten gibt .
Auf diesem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.05.2010 um 22:32 von Mats

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.02.2011 um 11:44
Mit diesem Thema möchte ich meine Erfahrungen in der Bekämpfung von Planarien beschreiben.
Es begann mit einem Einkauf beim Zoohändler, bei dem ein paar Clithons den Besitzter wechselten. Schon beim Einsetzten ser Schnecken bemerkte ich einen weißlich-braunen, etwa 4mm langen Wurm, dachte mir aber nichts dabei. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.05.2010 um 10:44 von Mel&Marc

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.05.2010 um 13:01 von Marco O.
Hallo gemeinde
Nun , ich hab mir die Mühe gemacht , zum Abschluß des Pfingstfestes ein Video zu bearbeiten...es geht um sanfte Riesen hautnah...Aufnahme in Thailand ...den Rest könnt Ihr schauen ...
http://www.youtube.com/watch?v=tGCH4WE4Nak
Ganz große Bitte !!1 Statments sind erwünscht...dieser und noch ein anderer Clip wird so [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.05.2010 um 13:47 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.05.2010 um 14:58 von Der Schweizer
Hallo Gemeinschaft,
diese Dreistigkeit ist nicht mehr zu überbieten und das schlimmste ist, das alle Medien mitmachen!
Die Rede ist von dem vorläufig erfolgreichem ´ Top kill´ es scheint erst einmal gelungen, doch die gesamten Medien versuchen es als einen Erfolg zu verkaufen!!!
Es ist eine Offenbarung der Unfähigkeiten der Ölindustrie, [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 27.05.2010 um 21:37 von Malawigo
Leider ist es wieder einmal so, das der Mensch nur auf Provit aus ist und sich selbst sein eigenes Grab schaufelt.
Bei der Ölkatastrophe im Golf von Mexico wurde zuerst alles heruntergespielt um dann zu widerrufen, ist ja auch so schön einfach, mitlerweile tritt Schweroel aus und wird für Jahrzehnte das maritime Leben zerstören und beeinflussen.
Unternehmen [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 26.05.2010 um 23:32 von Malawigo

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.05.2010 um 09:58 von Benjamin Hamann

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2012 um 09:36

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.05.2010 um 13:51 von Falk
Hey Leute!
Ich habe heute auf Youtube einen Channel des ´Aquaristik Fachmagazin´ gefunden.
Gibt dort eine sehr schöne Doku über brutpflegende Buntbarsche aus Westafrika (9 Arten) und Südamerika (18 Arten), die insgesamt aus 4 Teilen besteht.
Wollte euch diese nicht vorenthalten:
Teil1:
http://www.youtube.com/watch?v=Kd6broCV6aE&playnext_from=TL&videos=ElJKDDq-rqk
Teil2:
http://www.youtube.com/watch?v=bGzUwq_7dP0&feature=channel
Teil3:
http://www.youtube.com/watch?v=ngjydEJQJ2Q&feature=channel
Teil4:
http://www.youtube.com/watch?v=SMOgyjTu4Go&feature=channel
Den [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.05.2010 um 02:30 von Benjamin Hamann

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.05.2010 um 13:47 von Microsash

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2010 um 13:45 von Falk
Hallo miteinander,
es ist jetzt knapp ein halbes Jahr her, als ich den ersten Besatz in mein Westafrika eingesetzt habe.
Dieser war damals ein Paar Pelvicachromis pulcher und einige gelbe Kongosalmler.
Nach ca. 2 Monaten habe ich dann noch ein Paar [link=/pelvicachromis+taeniatus-slnk.html]Pelvicachromis [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.05.2010 um 12:29
Hallo Fans,
bin gerne Bereit eine neue Gruppe zu betreuen, wo es um Pflanzenkenntnis, Pflanzenwuchs, Gestaltung, Beleuchtung und Düngung - auch im Diskusbecken -geht.
Also, wer mitmachen möchte und Hilfe, bzw. Fragen dazu hat, wendet Euch an mich, bin gerne bereit, meine eigenen Erfahrungen weiterzugeben.
Ich gehörte ja früher auch zu den Moderatoren, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.05.2010 um 22:21

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.03.2009 um 13:55 von Falk
Hallo zusammen,
Meine neueste Errungenschaft bringt mich auf die Idee mal ein paar Zeilen über Holz zu Papier zu bringen.
Aquarien kann man auf mannigfaltige Art und Weise auf dafür geeignete Gegenstände stellen, am häufigsten ist aber der ´Unterschrank´ in den Wohnzimmern vertreten.
Es ist immer wieder erstaunlich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.05.2010 um 13:47 von schmitzkatze
Hallo Wasserplanscher
Heut will ich mal die Umkehr-Osmose kurz behandeln...
Früher, zu meinen Anfängen im Aquarianerleben hat man sich ja mit Regenwasser als Wechselmedium fürs Becken begnügt , da gab es die Entkeimung von heute noch nicht so großartig...
Bei Regenwasser gibt es noch gewisse Schadstoffe , welche mit chem . Mitteln entzogen [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 17.05.2010 um 22:17 von Falk
Huhu , ich habe mir am Montag Anubien gekauft viele Sorten, und nun haben manche gelbe Blätter, einige braune löchrige Punkte auf dem Blätter, habe mir gestern neue Lichtröhren gekauft, Flüssigdünger habe ich auch , ich habe jede einzelne Pflanze angebunden, an Wurzeln, steinen und co , co2 -Düngung ist selbstgemacht, Wasserwerte sind auch Top :(
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.05.2010 um 12:31 von johnK
Hallo alle miteinnander !
Ich melde mich mal wieder zu Wort,
bin aber diesesmal nicht am kranteln oder motzen,
so wie ich hier so manches mal mache, wenn mir einmal etwas nicht passt,
sondern muss auch einmal ein dickes Lob loswerden!
Wurde zwar vor längerer Zeit schon einmal etwas darüber geschrieben,
aber egal.
ich habe doch tatsächlich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.05.2010 um 20:23 von Bazzi
Tja, da war dann keiner mehr da! Von Ihm ist die Rede....
Der Gemeine Dornhai (Squalus acanthias) zeichnet sich durch einen lang gestreckten, schlanken Körper mit bis zu 160 Zentimetern Länge und einer kurzen, spitzen Schnauze aus. Ein kräftiger Dorn am Vorderrand der beiden Rückenflossen ist namensgebend für die Art.
Dornhaie besiedeln Meere [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 16.05.2010 um 13:58 von Malawigo
Eigentlich hatte ich alles gut geplant damit es den Fischen auch in der neuen Wohnung erst mal gut geht und ich in Ruhe das große Aquarium wieder bezugsfertig machen konnte.
Aber es kam anders als erwartet.Ich musste am letzten Tag bis mitten in die Nacht unter Hochdruck und natürlich mit einem heiden Strress meine armen Fische [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2010 um 07:03 von DanBri
Huhu , wollte mal kurz berichten und eure Meinung einholen :D
Ich war heute meine ersten Fische für mein Aq kaufen, es sollten blaue Kongosalmler sein,
In den ersten beiden Zooläden gabs die leider nicht, also auf zum dritten, ein bisschen durch die zahlreiche Auswahl gestöbert, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2010 um 00:28 von johnK
Weiss irgendjemand, wie lange es von der Befruchtung bis zur ´Eiablage´ dauert ????
Meine Madame hat mehrere Fortpflanzungsrituale über sich ergehen lassen (da muß man doch schwanger werden) und rennt mittlerweile über eine Woche mit heruntergeklappter Schwwanzflosse durchs Becken aber von Eiern ist noch nichts zu sehen....
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2010 um 16:28 von manzanarez
Das schöne Grün auf meinem Hauptbild sind Blaualgen. Sie sind grün weil es Blaualgen sind. Sie kamen kurzweilig bei der Neueinrichtung in meinem 200 er auf und waren dann weg. Deswegen habe ich mir einige Zeit keine großartigen Gedanken gemacht.
Doch mittlerweile haben diese kleinen Cyanobakterien eine beträchtliche Menge des Beckens eingenommen. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2010 um 12:59 von Romulus71

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.05.2007 um 11:39 von Dennis V12

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.05.2010 um 14:55
Hallo liebe Wasserfangemeinde,
wenn Ihr wissen möchtet, wo Jürgen Vetter, Jogi und ich herkommen und welche tolle Natur wir vor der Haustüren haben, dann schaut Euch doch mal gleich
im WDR um 16.50h die oben genannte Sendung an.
Wenn ich scharfe Adleraugen hätt, könnte ich hier bei uns von oben auf die Wupper schauen, sie liegt keine 1.000 m [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.05.2010 um 14:16
Hallo Leute,
die Kaltwasserkorallengebiete der norwegischen Atlantikküste werden
systematisch zerstört.
Grundschleppnetze haben bereits große Teile der Riffe zerstört und die Zerstörung geht täglich weiter; zum Beispiel beim Fang des am Meeresboden lebenden Rotbarsches. Dazu wird schweres Gerät über den Meeresboden gezogen. Zurück [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 12.05.2010 um 10:52 von Malawigo
hallo leute
da ich un Guru hinter den Kulissen eine Dokufilmreihe vorbereiten , so bin ich heut hier wieder , um einen Link zu einem meiner Videos zum anschauen zu bringen...
Es ist das hausriff eines Hotels , welches ich immer wieder mal bereise...
bei 2-5m Tiefe lässt sich hier noch einiges beobachten ...
Viel Spass beim Schauen und nen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.05.2010 um 14:54 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.06.2012 um 17:15
Ihr kennt es bestimmt alle.
Ihr wollt einen oder mehrere Fische aus einem Bepflanzten und eingerichtetem Aquarium zu fangen. Dies gilt vor allem bei großen Becken.
Dafür kann man sich recht einfach eine Fischfalle bauen.
Material: Plexiglas, Aquariensilikon, Schnur, 2 Glasplatten
Bau: Die Plexiglasscheiben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.05.2010 um 14:14 von Malawi
Hallo Gemeinde
heute zum Muttertag erstmal vornweg für alle Mütter alles Beste und alle Erleichterungen von Herzen von mir !!!
Aber trotzdem mal paar kurze Frage/Antwort-Sätze...
Wie in den letzten tagen bemerkt , kommen hier immer mal paar Sätze zu Fischen geht es gut oder Verhalten natürlich halten...und und....
Ich machs [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 09.05.2010 um 15:28 von Falk

Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 08.05.2010 um 16:57 von Malawigo

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.05.2010 um 12:14 von Falk
Hallo miteinander,
ein super Link zum oben genannten Thema.
Ich probiers selbst schon ein paar Wochen aus und kann nur positiv berichten.
http://www.aquamax.de/HG06UG02.htm
lg
Peter
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.05.2010 um 20:07
Heute möchte ich mal das Thema Gift bei Fischen ansprechen, welches ja sehr umfangreich ist.
Es gibt die verschiedensten Arten von Fischen und auch bei Wirbellosen und Korallen ist eigentlich immer etwas Vorsicht geboten , denn eine begnung mit Tentakeln oder vielleicht so mancher Schnecke kann sehr schnell zumindest [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 07.05.2010 um 13:56 von Falk
Ist das wirklich so?......
Woran erkennt man das es unseren FISCHEN GUT GEHT? Ist es das diese sich vermehren? Ist eine häufige Vermehrung
wirklich ein Anzeichen für das wohlergehen unserer Fische?
Weil keine Verluste zu beklagen sind....diese nicht krank werden...noch nicht.....
Was läßt uns erkennen den Fischen geht es gut?
DENKT [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 08.05.2010 um 09:10 von Malawigo
Hallo Forum
Nun , der nächste Akt ist gestartet und da beim ersten wasserfall die E.latifolius mächtig mit den ´trockenen ´ Verhältnissen zu tun hatten , wird über das teiwandsegment des neuen wasserfalls eine Plexiglasabdeckung angefertigt , die eine feucht-warme Umgebung für nadelimse und Fettblatt erzeugen soll...
Dabei wird das untere Becken [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 05.05.2010 um 15:45 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.09.2012 um 17:07
Hallo liebe EB-Gemeinde,
da mein 540l Becken am 28.05.2010 Jahrestag feiert, habe ich mir gedacht, ich veröffentliche hier mal meine gesammelten Erlebnisse und Erfahrungen (stets in einer Word-Datei abgespeichert! :-)).
Insbesondere für „Neu-Aquarianer“ als mahnendes Beispiel, wie man es vielleicht besser NICHT machen sollte...!
Es [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.05.2010 um 15:31 von ***ELLIS***
Mein erster Blog soll davon handeln, welche Erfahrungen ich bezüglich der Aquaristik in über einem Jahr sammeln dürfte.
1. Zuviel Sorgen machen und rumhantieren, sowie ständiges Umgestalten im Becken sollte man vermeiden. Um so mehr man guckt, misst, hantiert, fummelt, tut und macht, um so schneller geht Aquaristik daneben. Vieles pendelt sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.05.2010 um 15:30
Hallo gemeinde
Heut mal wieder des Falks ´alter Hut´....
da ich immer mal ´gern´ anecke, bei dem einen oder anderen , was ja nix schlechtes ist oder sein soll , so mal paar kleine ´Anregungen´ , die in früheren Jahren meine ´Vorlieben´ und ein gewisses Grundwissen geprägt haben....
Dabei war der krönende Abschluß , zumindest was für mich gelernt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2010 um 22:47 von Falk