Für meinen Freund Floh dem ´Haihappen´ zu Ehren seiner verstorbenen Joey möchte ich einen Spruch von Dietrich Bonhoeffer hier kundtun und Ihm helfen über das traurige Schicksal zu kommen.
´Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung
in eine stille Freude.
Man trägt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.02.2011 um 22:16 von Falk 
Bauen von Mattenfilter
Erfahrungen mit dem Hamburger Mattenfilter
HMF??ber den
Hamburger Mattenfilter wurde schon oft und viel geschrieben und diskutiert. Es gibt auch im Internet eine Menge zu diesen Filtertyp. Allerdings hat sich mir von Anfang an die Frage nach der richtigen Porengrö??e der Matte gestellt. Leider
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.08.2007 um 23:00
Hallo!
Immer wieder sto??e ich auf Wirbellosenaquarien, auf deren Speiseplan Spaghetti aufgeführt werden.
Welchen Sinn macht dieses???
Ein Witz, der den Tieren doch letztendlich schadet?
Habe ich etwas verpasst und an kleinen Tümpeln sprie??en wunderschöne Spaghettipflänzchen, an denen sich die kleinen Krabbler genü??lich zu schaffen machen:-)))
Bei [...]
Kategorie: "Wirbellose" geschrieben am 11.02.2011 um 13:00 von *Lucie* Hallo @ all,
ich wurde mal von einem Mitglied gefragt, was nun der Unterschied zwischen Red-Bee???s und Crystal Red???s ist, oder ob es überhaupt einen Unterschied gibt.
Gerade für Bienengarnelen-Einsteiger ist das ein ziemliches Verwirrspiel. Auch ich habe am Anfang nicht wirklich durchgeblickt.
Um es erst mal kurz zu machen:
???Red Bee???s??? [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 10.02.2011 um 22:37 von Micha Hallo @ all,
oft wurde schon ausgiebig über das Thema ???Besatzstärke von Fischen in Aquarien??? gesprochen. Hier gibt es die verschiedensten Ansichten.
Jedoch wird selten über Besatzstärken von Zwerggarnelen in Aquarien gesprochen bzw. geschrieben. Hier bei Einrichtungsbeispiele.de möchte ich mal den Anfang machen und auch ein paar Standards [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 07.02.2011 um 22:21 von Micha Hallo @ all,
ja, ich konnte es nicht lassen und bin wieder zu dieser Seite zurückgekehrt.
Erst mal zu meinem Weggang. Ich hatte ein paar Probleme, über die ich jedoch nicht schreiben möchte und werde!!
Auch haben mir aquaristisch im letzten Jahr ein gro??es Garnelensterben in einem meiner Becken und in meinem 180er das zeitgleiche Sterben [...]
Kategorie: "Über mich" geschrieben am 06.02.2011 um 22:30 von Micha Hallo Leute,
diesen Blog hier schreibe ich aus eigener Erfahrung.
Wenn ein Au??enfilter garnelensicher gemacht ist , sei es durch feine Filtermatte oder ein feines Netz, dann kann sich der Ansaugkorb unter Umständen recht schnell ziemlich stark zusetzen.
Dabei kann es passieren, so wie bei mir, das sich auf Dauer Luft im Ansaugschlauch ansammelt, die [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.07.2010 um 15:03 von Olli N.
Heute geht es wieder mal nach Westafrika, um genau zu sein nach Nigeria, Togo und Benin dies ist die Heimat des Vielfarbigen Prachtkärpflings der zur Familie der Killifische gehört.
Dieser ca. 4 ??? 5 cm gro?? werdende Killi ist schon für Becken von 40 ??? 50 Liter geeignet, eine Haremshaltung/Gruppenhaltung [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.04.2012 um 09:15
Das weibliche Rind hei??t Kuh. Das männliche Rind hei??t Bulle oder Stier - oder Ochse.
Bei Hauskatzen ist das weibliche Tier die Katze. Das männliche Tier ist der Kater.
Soweit, so gut. Weibliche Wildkatzen sind ebenfalls Katzen - die männlichen Tiere sind aber - nein, keine Kater - sie werden Kuder genannt. Das ist Jägersprache und scheint [...]
Kategorie: "Fachbegriffe" geschrieben am 05.02.2011 um 12:03

Bau eines Ablaich Platzes für Schaumnestbauer.
Schaumnestbauer brauchen Schwimmpflanzen. Aber nicht jedem gefallen Schwimmpflanzen.
Also habe ich mir überlegt was kann ich machen um meinen Fadenfischen ein Ablaichplatz zu schaffen? Die Idee kam mir beim Händler als ich so durch die Gänge schlich und ich die grüne
Filterwatte [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.01.2010 um 19:39
Huhu
Vielen Dank für Eure Stimmen, ich habe schon davon geträumt, aber niemals damit gerechnet *g Ich freue mich wirklich sehr , das mein kleiner Wurzelwald auch anderen gefällt. Nochmals vielen vielen Dank für euer ´click´ und natürlich auch die Glückwünsche! Herzlichen Glückwunsch auch an den anderen beiden!:D
lg.
John .
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.02.2011 um 20:37 von johnK AquaNet stellt 2Salmer und 1
Barbe vor.
http://www.aquanet.de/Magazine/DetailArticle.aspx?guid=bdbac1f7-8e49-4bf6-942d-c893789adee2
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.02.2011 um 19:58