Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Diese durch ihre langen Wurzeln fast elfenhaft anmutende Schwimmpflanze kommt in den subtropischen Zonen Süd und Mittelamerikas vor.
Sie bildet leicht fleischig sattgrüne Blätter von 5cm Durchmesser [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.05.2015 um 19:18

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 20:07

Der Schmetterlingbuntbarsch der auch in der Kurzform SBB genannt wird ist ein Vertreter der Familie der Barsche ( Cichlidae )
Dieser relativ klein bleibende Barsch ist nicht nur sehr dekorativ [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 19:13

Daher sollte dieser doch sehr [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2015 um 19:11

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.05.2015 um 21:34

Mein erster Versuch mit Artemia Nauplien mit dem Artemio Set.Alles nach Anleitung des Herstellers gemacht, so gut wie kein Schlupf, auch nach mehreren Versuchen mit verschiedener Salzkonzentrationen, und der Eiermenge.Überlegung was läuft falsch?Die optimale Tempertur für den Schlupf beträgt so um die 26°C.Wer hat schon einen Raum der im Winter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.04.2015 um 09:20 von balzman

Das war recht passend, da ich für mein Becken ´A new Hope´ gerne einige Wildbettas einsetzen wollte.
Und hier in Hannover Wild Bettas zu bekommen ist leider sehr schwer gewoden seitdem das Aquarium am Aegi seine Pforten geschlossen hat!
Ich habe [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.04.2015 um 01:53

Der Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.04.2015 um 08:53

also wo alles schon dabei war Becken pumpen Sauerstoffpumpe einstellbarer Heizstab ein stein so eine Hartholzart sand wasser aufbereiter usw .
Mein Becken ist 54 l groß Haber zwar viel gelesen in Bücher Forums usw aber es [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.04.2015 um 19:16
Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt, ihre Leidenschaft „auf der grünen Wiese“ auszuleben und haben sich je nach [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.03.2015 um 15:26 von Tom

Der L 46 stammt aus dem Rio Xingu/Brasilien und ist hauptsächlich in den Stromschnellen zwischen Altamira und Belo Monte zu finden, leider wird dieser einzigartige Lebensraum [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.02.2015 um 17:17
1. TAG: Der Transport:
Vom Fachhandel habe ich 1M und 3W bezogen, welche nach Geschlechter getrennt in zwei abgedunkelten Säcken transportiert wurden. Beide Säcke habe ich ca 45 Minuten in mein Aquarium gehalten und im 5 Minuten Rhythmus Aquariumwasser zugefügt. Dabei habe ich beobachtet, die die drei Weibchen im Sack hinauf und wieder herunter [...]
Vom Fachhandel habe ich 1M und 3W bezogen, welche nach Geschlechter getrennt in zwei abgedunkelten Säcken transportiert wurden. Beide Säcke habe ich ca 45 Minuten in mein Aquarium gehalten und im 5 Minuten Rhythmus Aquariumwasser zugefügt. Dabei habe ich beobachtet, die die drei Weibchen im Sack hinauf und wieder herunter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.02.2015 um 23:09 von Malawi Zürich
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.02.2015 um 18:27 von Gunnar2060

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.02.2015 um 08:26 von lomarraco

Der Tanichthys albonubes was übersetzt `` Fisch aus den weißen Wolkenbergen`` [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.01.2015 um 19:01
Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted !

Dieser wunderschöne Fisch den man auch als asiatischen Pendant zum südamerikanischen Zebraharnischwels/L 46 aufgrund seiner sehr schönen Musterung bezeichnen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.01.2015 um 19:00
Internetlinks zu Aquariumfotografie/ digitaler Fotografie
Wer von Grund auf das ganze erlernen möchte, aber nicht sich selber alles beibringen möchte hat auch andere Möglichkeiten! In vielen Bereichen werden auch so genannte Fotoschulungen/ Fotowanderungen mit proffesioneller Begleitung angeboten. Hier hat man die Möglichkeit voll ein [...]
Wer von Grund auf das ganze erlernen möchte, aber nicht sich selber alles beibringen möchte hat auch andere Möglichkeiten! In vielen Bereichen werden auch so genannte Fotoschulungen/ Fotowanderungen mit proffesioneller Begleitung angeboten. Hier hat man die Möglichkeit voll ein [...]
Kategorie: "Aquarium - Fotografie" geschrieben am 24.01.2015 um 07:22 von AjakAndi

Viele Cichliden pflegen sehr oft ein Revierverhalten durch, dabei spielt das Geschlecht nicht immer eine Rolle!
Es kann eine klare Abgrenzung sein, um konkurrierende Männchen die Grenzen aufzuzeigen und dem weiblichen Geschlecht seine Stärke zu signalisieren. Das Verteidigen/ Schützen von Nahrungsquellen oder der ggf. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.01.2015 um 07:22 von AjakAndi

Anhand unserer ´Mbunas´ [Becken: DarkStoneMbuna 2.0] haben wir die Möglichkeit das heranwachsen der Fische von Anfang an zu beobachten. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.01.2015 um 07:21 von AjakAndi
Grundsätzliches zur Strömung
Unabhängig von der gewollten Strömung hat jedes Aquarium alleine durch seine Filterung auch gleichzeitig eine Strömung! Das ist auch gut so, aber dazu später mehr. Je nach Art der Filterung erreichen wir schon durch die Filteranlage (z.B. Innenfilter/ Außenfilter oder HMF) Strömung im Becken, die wir auch [...]
Unabhängig von der gewollten Strömung hat jedes Aquarium alleine durch seine Filterung auch gleichzeitig eine Strömung! Das ist auch gut so, aber dazu später mehr. Je nach Art der Filterung erreichen wir schon durch die Filteranlage (z.B. Innenfilter/ Außenfilter oder HMF) Strömung im Becken, die wir auch [...]
Kategorie: "Technik allgemein" geschrieben am 24.01.2015 um 07:18 von AjakAndi
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131