Wenn der Wunsch nach einer Unterwasserwelt aufkommt, stellt sich schnell die Frage, wo man ein Aquarium, bzw. den Glaskasten herbekommen kann. Die Auswahl an Herstellern und Anbietern von Becken in allen möglichen Standardgrö??en ist riesig. Beinahe könnte man sagen, dass sie unübersichtlich ist und den Einsteiger unter Umständen auch überfordern [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.03.2022 um 11:53 von Tom 
Bin am Planen meines Meeswasser 150x50x60 Beckens. Und würde gern eure Tipps und Tricks für den Riffbau hören.
Lebengestein wie viel
Riffgestein(tod) Wieviel
Alternative Real Rock Gestein von einem Hersteller. Voll mit Kalkrotalgen.
Wasser selber machen oder beim Fachhandel kaufen. Für den Start ca. 600 Liter
Das sind die Fragen
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.03.2022 um 21:27

Bin am Planen meines
Meerwasser 150x50x60 Beckens. Und würde gern eure Tipps und Tricks für den Riffbau hören.
Lebengestein wie viel
Riffgestein(tod) Wieviel
Alternative Real Rock Gestein von einem Hersteller. Voll mit Kalkrotalgen.
Wasser selber machen oder beim Fachhandel kaufen. Für den Start ca. 600
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.03.2022 um 21:24
Suche Aquarianer aus dem Raum Aschaffenburg zum plaudern über die gemeinsame Leidenschaft Südamerikabecken.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.01.2022 um 20:13 von Pflanzenwolf Aquarianer gelten oft als etwas eigen. Dass hier ein Potential für den Artenschutz schlummert, zeigen die immer zahlreicher werdenden Erhaltungszuchten, in denen Hobby-Fischhalter einen wichtigen Beitrag für das ??berleben bedrohter Arten leisten. Aufgegriffen wurde das Thema gerade von der Zeitschrift Geo, die [link=https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/23388-rtkl-artenschutz-wie-aquarianer-zum-erhalt-bedrohter-arten-beitragen]über [...]
Kategorie: "Unterwegs" geschrieben am 19.06.2021 um 16:33 von Tom