Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.12.2013 um 20:33 von GGuardiaNN
Hallo liebe Meeresaquaristen,
ich benötige mal euren guten Rat, denn eine komplette Neuanschaffung eines Meerwasseraquariums, sollte meiner Meinung nach gut überlegt sein. Schließlich geht es ja auch um einen höheren Geldbetrag.
Ich habe mich für ein Becken der Firma EHEIM entschieden:
scubacube 165 marine Glasmaße 55x55x55 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.12.2013 um 11:41
In der modernen Zeit der Kommunikation kann man seine Informationen bequem elektronisch besorgen. So ist es naheliegend dass auch ich mich liebend gerne in diversen Foren und Gruppen zum Thema der Aquaristik bewege. Mit etwas Glück entdeckt man dabei immer wieder einmal Perlen der Information aber auch oft immer wieder genau das selbe Ritual.
Wer [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2013 um 16:27 von flightsim

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2013 um 09:37 von Bandito76
In diesem Sommer bin ich nach 20 Jahren Aquaristik Abstinenz wieder in dieses schöne Hobby eingestiegen...
In den letzten Jahren haben sich die Technik und somit die Möglichkeiten in diesem Bereich auch stark verändert so dass ich mich erst wieder auf den neuesten Wissensstand bringen musste.
Eingestiegen bin ich mit meinem 450 Liter Becken [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.12.2013 um 14:40 von flightsim

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.12.2013 um 07:19 von GGuardiaNN

Kategorie: "Methoden zum Nährstoffentzug" geschrieben am 27.11.2013 um 20:39 von JuWa

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 27.11.2013 um 10:47 von Falk

Kategorie: "Aquarium - Fotografie" geschrieben am 24.11.2013 um 07:54 von AjakAndi
hier neue Produkte von JBL die jetzt zum Jahreswechsel rauskommen...
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…e1901-greenline
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…-e401-greenline
Kategorie: "Filter" geschrieben am 23.11.2013 um 22:03 von Torsten Bullmahn
Artenbericht: Gattung Anemonen
Heteractis magnifica
Eine ´angeblich´ sehr schwer zu haltene Art!
Ich behaupte das Gegenteil, sehr oft und auf fast allen Seiten im Internet wird berichtet wie schwer oder gar unmöglich es ist
diese Art über einen längeren Zeitraum zu pflegen.
Es ist möglich wie mit fast allen Arten von [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 23.11.2013 um 21:24 von Malawigo

Kategorie: "Beleuchtung" geschrieben am 23.11.2013 um 13:04 von AjakAndi
Hier schreiben wir unsere gesammelten Erfahrungen in der Aquariumfotografie nieder, denn im WorldWideWeb findet man nicht wirklich viel über dieses spezielle Thema.
Aber das fotografieren von Aquarien und deren Bewohnern ist etwas vielschichtiger und aufwändiger. Aber wieso will man überhaupt fotografieren und was ist [...]
Kategorie: "Aquarium - Fotografie" geschrieben am 23.11.2013 um 07:28 von AjakAndi
Damit die Wohnung, und vor allem das Wohnzimmer, zu einer Wohlfühloase wird und einen gemütlichen Rückzugsort bietet, muss man dafür sorgen, dass bei der Einrichtung alles aufeinander optimal eingestimmt ist. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man geplant hat, in dem Wohnzimmer ein Aquarium zu betreiben. In diesem Fall soll das Aquariumsbecken [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 22.11.2013 um 12:53 von Tom
Die Einrichtung von kleineren Wohnungen ist nicht leicht. Wenn man auf einem verhältnismäßig kleinen Raum eine zweckmäßig eingerichtete Wohnung erschaffen will, bedarf es einiger Überlegung. Noch schwerer wird es für Aquarienfreunde sein, ein Aquarium sinnvoll in einem kleinen Zimmer unterzubringen. Wie man das schaffen kann, erfahren Sie in [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.11.2013 um 09:17 von Tom

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.09.2013 um 17:39 von disco-d

Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2013 um 15:55 von Tom

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 11.11.2013 um 10:55 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.11.2013 um 19:26 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.10.2013 um 21:27 von Jan16
„Wohnst Du noch oder lebst Du schon“ - ein sehr beliebter Satz. Es steckt auch viel Wahrheit dahinter. Tolle Möbel und die dazu passenden Wanddekorationen machen ein Haus zwar individuell, aber es wirkt so immer noch wie ein Musterhaus. Ein Haus erwacht mit den Familienmitgliedern und deren Hobbys zu Leben. Schon seit vielen Jahren im Trend sind [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.10.2013 um 16:31 von Tom
Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit einem Aussenfilter für ein 240 Liter Becken sind.
Zur Zeit läuft bei mir der alte Eheim Ecco 2233 mit 480l/h aus meinem vorherigen Becken. Denke, es ist auf Dauer besser auf einen größeren zu wechseln. Hab schon mal gegoogelt und fand diese [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.10.2013 um 13:58 von solo
Normalerweise riecht das gefüllte Aquarium wie ein klarer See oder nach moosigem Wald, doch manchmal einfach nur unangenehm. Oft ist ein schlammiger bis fauliger Geruch ein erstes Anzeichen für die ernste Bedrohung Ihrer Fische. Daher sollten Sie nicht nur ein waches Auge auf die Unterwasserpracht haben, sondern auch ganz bewusst den Geruchssinn bemühen. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.10.2013 um 15:14 von Tom

Kategorie: "Jubiläum" geschrieben am 06.10.2013 um 20:45 von Malawi-Guru.de

Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 08.10.2013 um 19:14 von Falk
03.10.2013
Mittlerweile hat meine Platy(ne) zum dritten Mal ´entbunden´.
Bisher hat je ein Junges überlebt, das älteste von ihnen bekommt nun langsam eine richtig schöne Farbe.
Anfangs grau, dann blass rosa und nun langsam orange mit einigen bläulichen Akzenten wie es das Muttertier hat.
Der zweite Junge bekommt auch langsam Farbe, mal sehen, wie sich der dritte im Bunde entwickelt.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.10.2013 um 09:42 von Jody Wynn
Die kann man in ganz normalem Leitungswasser halten
Diesen Satz haben warscheinlich die meisten von euch schonmal so oder so ähnlich gehört, egal ob Anfänger oder alter Hase, egal ob Diskus oder Malawibarsch.Und aus diesem Grund und einigen Informationen die ich über die Zeit so gelesen und gesammelt habe, habe ich mir gedacht das würde [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.10.2013 um 14:36 von Koehler

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.10.2013 um 11:34 von Koehler

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.09.2013 um 21:08

Kategorie: "Tipps & Technik" geschrieben am 25.09.2013 um 16:01 von Dennis R

Kategorie: "Eigenbau" geschrieben am 15.09.2013 um 19:48 von Didi
Ein Aquarium ist für viele Menschen ein gutes Mittel, um sich einerseits einem speziellem Thema zu widmen und andererseits etwas zu haben, um den Wohnraum zu verschönern. Zierfische jedoch sind in der Regel sehr pflegeleicht, Probleme bereitet da vornehmlich die Reinigung des Aquariums und die Funktionstüchtigkeit. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.09.2013 um 13:56 von Tom

Kategorie: "Tipps & Technik" geschrieben am 15.09.2013 um 18:14 von Dennis R
Hallo,
hat hier schon mal jemand LED Leuchtmittel für den Sockel R7s in HQI Lampen mit dem Sockel Rx7s verbaut. Allerdings habe ich keine KVG´s mehr sondern die Lampe ist auf EVG´s umgerüstet.
Gruß
Oliver
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.09.2013 um 10:11 von Oliver Boden
Hallo,
wie bekommt man relativ gute Bilder vom Aquarium, mit einer bescheidenen Fotoausrüstung hin.
Ich fotografiere meist in den Abendstunden, ohne Blitz-da Spiegelungen, ob dieses ungünstige Aussehen meiner Bilder daher rührt, dass die Eigenbeleuchtung des Beckens zu gering ist?
Wie bekommt Ihr, eure sensationellen Bilder hin?
MfG Markus
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.08.2013 um 20:51 von Markus J.
Hallo,
am Wochenende ziehen meine 4 Disken aus einem 300 l Becken in ein größeres Becken um.
Es hat die Maße 150 x 70/80 x 60. Das Panorama Becken hat etwas mehr als 600 l Volumen. Neben der Aufstockung der Disken auf 8 bis 10 Tiere würde ich gerne ein Pärchen südamerikanische Buntbarsche ins Becken mit einbringen. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.08.2013 um 20:38 von Oliver Boden
So, da das 230l Südamerikabecken inzwischen äußerst stabil läuft und mich seit einiger Zeit der Malawisee reizt wird es zeit ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.
Nach etwas Suche fand ich ein gebrauchtes 150x50x55 Becken samt Unterschrank und einigem Zubehör.
Das Becken entpuppte sich nach ausgiebiger Reinigung [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.08.2013 um 10:31 von EvilChicken

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.08.2013 um 18:45 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.07.2013 um 12:52 von Cruiser Bruno

Kategorie: "Zubehör" geschrieben am 31.07.2013 um 12:06 von avronaut

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.07.2013 um 00:39 von GGuardiaNN
Ein kleiner herzzerreissender Bericht über Boraras und ihr Verhalten in Extremsituation.
Das 56er-Becken war zu eng und voller Blaualgen, es musste etwas unternommen werden. Also begann ich mit der Einrichtung eines neuen 126er-Beckens.
Schließlich stand der Umzug des Schwarms bevor. Mit dem Kescher wurde ein Winzling nach dem anderen [...]
Kategorie: "Beobachtungen zu Boraras (micros/naevus?)" geschrieben am 27.07.2013 um 12:45

Kategorie: "Beobachtungen zu Boraras (micros/naevus?)" geschrieben am 27.07.2013 um 09:21
Alu Eckprofile zurechtgeschnitten mit Kunststoffprofile unterlegt, damit das Glas auch heil bleibt. Durch die Kunstsoffprofile ist der Aquariumrand ziemlich dicht abegeschlossen, so dass auch kein Wasser durch kann. Auch die Kabeldurchlässe konnten so angepasst werden das die Kabel unsichtbar nach hinten durchgeführt werden konnten.
Hart-PVC-platten [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.07.2013 um 12:39 von Tom M.
Als ich Preise für Schränke verglichen habe - unfassbar - eine Unverschämtheit was die Schränke mittlerweile kosten. Aber wem erzähl ich das...
Also planen, rechnen und ab zum Baumarkt, der glücklicherweise gerade auch noch 10% auf alles hatte.
Multiplex (Siebdruckplatten) geholt. Schwedische Türenfronten geholt (will ja keine Werbung machen). [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.07.2013 um 12:33 von Tom M.

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.07.2013 um 07:29 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.07.2013 um 08:44 von GGuardiaNN
Aquarien erfüllen in Wohnräumen eine praktische Funktion, schließlich lassen sich dadurch kahle Wände schmücken und Arbeitsbereiche erhalten einen Blickfang, der etwas vom alltäglichen Stress ablenken kann. Sie dienen aber nicht gänzlich dem Selbstzweck, denn dabei gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten und die Tatsache, dass Fische [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.07.2013 um 11:17 von Tom

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.06.2013 um 14:44 von Cruiser Bruno
Hallo,
Ich suche ein Becken in Wellenform.
Maße: ca 1500 x 600 x links 600 rechts 500mm
vielleicht kennt jemand einen Lieferanten der mir eventuell die kontaktadresse schickt.
Grüße Stefan
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.05.2013 um 21:11 von s.hofer