Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen,
heute möchte Ich Euch eine Art vorstellen die sehr eng mit der uns bekannten und auch schönen Crystal red verwandt ist.
Die Black Bee , ist der farbliche Gegensatz zur Red Bee/Crystal red, der Ursprung ist genau wie bei der Red Bee die
Caridina cf. cantonensis [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.11.2014 um 19:26
Es gibt drei Arten der Keilfleckbärblinge, dies sind zum einem der herkömmliche Keilfleckbärbling /Trigonostigma heteromorpha und der etwas kleinere Hengels Keilfleckbärbling / Trigonostigma hengeli , diese beiden Arten sollen heute aber nicht das Thema sein, ich möchte Euch heute den Espes Keilfleckbärbling / [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.11.2014 um 19:24
Heute möchte ich euch den Boraras brigittae oder wie er im deutschen genannt den Moskito ??? Rasbora etwas näher vorstellen, diese wieselflinke grade mal bis zu 2, 5 cm gro?? werdende Minifisch welcher seine ursprüngliche Heimat in kleinen Schwarzwasserbächen aber auch Sumpfgebieten Südostasiens/Borneo hat.
Der Moskito besticht [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.11.2014 um 19:22
Dieser ursprünglich aus dem Rio Cabriales/Venezuela stammende Panzerwels der auch als Synonym zum Corydoras aeneus angesehen wird gilt nicht als valide Art.
Auffälligstes Merkmal des Venezuelas??? Panzerwels ist seine orangefarbene Rückenflosse und Afterflosse welche durch dezente Streifen gleicher [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.11.2014 um 19:21

Dieser ursprünglich aus Nebenflüssen des Amazonas stammende Panzerwels der oft mit dem Dreibinden-Panzerwels
( siehe Foto ) oder dem Leopardpanzerwels verwechselt wird ist eine eigenständige Art die sich parallel zum Dreibinden- Panzerwels entwickelt hat
Auffälligstes Merkmal des Juli ??? Panzerwels ist seine gebänderte Flanke welche
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.11.2014 um 19:16

Hallo Liebe Gemeinde,
ein
Fisch welcher anmutig und grazil seine Bahnen im heimischen Aquarium zieht soll heute mein Thema sein, es handelt sich um den Grünen Fransenlipper / Epalzeorhynchos frenatum
Dieser im Aquarium bis zu 15 cm gro?? werdende
Fisch der ursprünglich aus
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.11.2014 um 17:29
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.11.2014 um 17:28
Die Raubturmdeckelschnecke ist wahrlich eine begnadete Räuberin die ihren Opfern nahezu keine Chance gewährt zu entkommen
Diese aus Asien stammende und auf den ersten Blick sehr schöne Schnecke mit dem wohlklingenden Namen Helena ist eine wahre Meisterin ihrer Kunst, es gibt nur noch Fische [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.11.2014 um 05:53

Die kosmopolitische Pflanze, um die es im folgenden Blog gehen wird ist das Hornkraut-Ceratophyllum demersum.
??nlich wie der Brasilianische Wassernabel ist das Hornkraut eine extrem schnell wachsende und Nährstoff bindende Schwimmpflanze.
Beide Pflanzenarten weisen viele Gemeinsamkeiten auf.
Diese Wurzellose hellgrüne Schönheit ist ebenfalls
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.11.2014 um 20:25

Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen und die es noch werden möchten,
Heute stelle Ich Euch eine Zwerggarnele vor die eng mit der Caridina cantonensis verwandt ist, die
Caridina cf.breviata ``Hummel``.
Diese durchaus lebhafte aber doch oft versteckt lebende Zwerggarnele die im juvenilen Alter eine sehr schöne schwarz/wei??e Färbung aufweist
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.11.2014 um 18:35
Hallo Zusammen,
ein Fisch der immer wieder in unseren Aquas Einzug hält soll heute das Thema sein, die Rede ist vom Betta Splendens und hier explizit die kurzflossige Form auch bekannt als ``Plakat ``
Diese wunderschönen Labyrinthfische, welche durch ihre Farbenpracht [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.11.2014 um 17:17

Hallo ihr Lieben,
nun ist es also bald wieder soweit, schon bald haben wir den 1. Advent und die schönste Zeit des Jahres beginnt, die Vorweihnachtszeit !
Dies bedeutet hektisches Gedränge in den Städten nebst nerviger Parkplatzsuche, auch stellt sich wie jedes Jahr die Frage was schenke ich meinen Liebsten oder was gönnen wir uns für einen
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2014 um 19:53

Ein Kirschfleck in Amazonien
Eine wahr Schönheit unter den Salmlern Amazoniens ist der Hyphessobrycon socolofi -
Kirschflecksalmler .
Seit Ich diesen Salmler das erste mal sah war Ich sofort fasziniert von der Prachtvollen Gestalt und dem tollen Verhalten dieser ausgewachsen bis zu 7 cm gro??en
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.11.2014 um 17:53
Eine wahre Augenweide im heimischen Ostafrikabecken welches dem Njassasee/Malawisee nachempfunden ist der Labidochromis sp.Perlmutt .
Dieser mit 8-9 cm relativ klein bleibende Mbuna welcher zu den maternalen Maulbrütern gehört ist ein schöner, interessanter und vor allem friedlicher Buntbarsch.
Der Perlmutt hat sein natürliches [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.11.2014 um 19:49
Einen Buntbarsch der nicht so häufig in einem Malawibecken gehalten wird möchte ich euch heute etwas näher bringen, es handelt sich um den Pseudotropheus sp. ???Persipax orange cap??? der nur am Ndumbi Reef in der Nähe der Mündung des Flusses Ruhuhu vorkommt welcher am Osthang der Livingstongeberge entspringt.
Dieser [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.11.2014 um 19:48
Hallo Liebe Gemeinde,
Der schwarze Kontinent birgt so manches Wunder, in zahlreichen Flüssen und Seen gibt es so manche Schönheit zu bewundern, und nicht nur welche die Kiemen und Flossen ihr Eigen nennen.
Es gibt sie tatsächlich, die Schönheiten mit 6 Beinen und ihrem schützenden Panzer auch bekannt als Garnelen.
Eine Vielzahl [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.11.2014 um 17:04
Hallo zusammen....
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen :
bin der Dirk .... 36 Jahre aus Paderborn......
da ich mir ein schönes becken mit Malawis geholt habe... stelle ich mir seit monaten die frage der richtigen Filtermdien dafür.....in sämtlichen Aquaristik Läden in der nähe bekommt man dazu keine richtige antwort...
da mein wasser [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.11.2014 um 12:18
Der Sturisoma festivum / Langflossen-Harnischwels ordnet man in die Unterfamilie der Hypostominae welche der Familie der Harnischwelse lat. Loricariidae angehört
Der Sturisoma festivum welcher ursprünglich aus dem Lago de Maracaibo in Venezuela stammt und überwiegend schnell flie??ende Gewässer [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.11.2014 um 18:43

Hallo Liebe Gemeinde,
Das gepunktete Blauauge welches auf die lateinische Bezeichnung
Pseudomugil gertrudae hört ist ein äu??erst pflegeleichter aber durchaus lohnenswerter Pflegling welcher erst bei genauerer Betrachtung sein ganzes Flair versprüht
Bis vor wenigen Jahren ordnete man diese wunderschönen
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.11.2014 um 16:44
Hallo
Möchte mein Becken auf meerwasser umrüsten könntet ihr mir ein paar Anregungen geben zwecks gute günstige Beleuchtung und abschäumer
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.11.2014 um 16:26 von Rickschaman Hallo Leute,
möchte mal eine Umfrage starten, ob hier jemand Erfahrung mit dieser LED-Leuchte hat.
Ich habe sie mir vor 2 Wochen angeschafft und irgendwie habe ich den Eindruck, dass die zu schlapp ist. Täuscht das, oder ?
Hat jemand diese Leuchte schon länger überm Nano ?
Grü??e Babs
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.08.2014 um 20:02 von Grünhexe
Den L 333 ordnet man in die Unterfamilie der Hypostominae welche der Familie der Harnischwelse lat. Loricariidae angehört
Der L 333 stammt aus dem Rio Xingu/Brasilien und ist hauptsächlich in den Stromschnellen zwischen Altamira und Belo Monte zu finden, leider wird dieser einzigartige Lebensraum durch verschiedene Staudammprojekte gefährdet. [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.10.2014 um 09:23
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.09.2014 um 20:28
Haustiere sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast jeder zweite Deutsche hat ein Haustier in den eigenen vier Wänden. Gerade Katzen und Hunde sind sehr beliebt, doch auch Kleintiere sind nicht zu vergessen. Vor allem in diesem Bereich gibt es einige Faktoren zu beachten. Man muss dem Tier eine angenehme Umgebung schaffen und diese auf dessen Bedürfnisse [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.09.2014 um 14:41 von Tom
Hallo liebe Freunde der Wirbellosen,
Eine kleine Rarität aus Sulawesi ist heute Thema meines kleinen Blog´s
Die Tylomelania sp. Rocknail Orange ist eine noch seltene und auch nicht günstig zu habende Schnecke aus Indonesien um genau zu sein aus dem Pososee auf Sulawesi.
Diese farblich sehr ansprechende Schnecke deren Gehäuse
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.08.2014 um 23:03

Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen und die es noch werden möchten
Heute stelle Ich Euch eine Zwerggarnele vor die eng mit der Grünen Zwerggarnele
Caridina cf. babaulti ``GREEN`` verwandt ist, die
Caridina cf. babaulti var. `Malaya` Red Bandit
Diese durchaus
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.08.2014 um 17:46
Handy, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera, Den Regler Auf ´Auto´ gestellt und drauf los geknipst glückt leider nur zu selten in der Aquaristikfotografie.
Warum ist das so?
Ganz einfach: Die Kamera wei?? nun mal nicht was ihr fotografieren wollt und versucht halt das bestmögliche.
Zudem gibt es noch ein paar kleine Faustregeln die man [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.08.2014 um 13:50 von St3aman
Hallo liebe Freunde der Nanobecken,
heute möchte Ich Euch eine günstige Alternative zum Ersatzfilterelement des DENNERLE Nano Eckfilter zeigen.
Seit geraumer Zeit benutze Ich 4 von diesen Filtern und bin sehr zufrieden damit, leider lässt die Durchflussmenge nach kurzer Zeit im Betrieb deutlich nach, ein auswaschen des Filterelements [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.08.2014 um 12:39

Hallo liebe Freunde der schneckenden Zunft
Die Geweihschnecke / Clithon sp. Ist eine Schnecke die nicht nur hübsch anzuschauen ist wenn sie in verschiedenen Farbtönen welche von rötlich/orange bis gelblich oder olivfarbend , gesprenkelt oder gestreift reichen, nein es gibt auch eine sehr schön schwarz/gelb gesteifte Variante dieser mit vielen
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.08.2014 um 09:23
Diese sehr anmutig manchmal auch hektisch schwimmende kleine Schmerle welche im Chao Phraya/Thailand und im indonesischen Mekong aber auch in Reisfeldern ihr natürliches Zuhause haben sind ein häufig anzutreffender Bewohner unsere heimischen Aquarien.
Die Schachbrettschmerle ist eine kleinere Schmerlenart [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.08.2014 um 12:32

Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor
Seit letztem Freitag bin Ich stolzer Besitzer eines Fisches der nicht sehr häufig in unseren Becken zu finden ist.
Der Indische Glaswels lat. Kryptopterus minor ist eine im wahrsten Sinne des Wortes durchsichtige Erscheinung der seine Heimat in Südostasien/westlichen Borneo
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.08.2014 um 10:29

Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch heute mal mein ehemaliges Malawibecken ein klein wenig näher bringen für die welche es bei meiner ersten Zeit hier bei EB nicht mit erleben konnten.
Der Besatz sah wie folgt aus :
3/7 Pseudotropheus saulosi
2/5 Pseudotropheus sp. ???Persipax orange cap???
Bei dem Becken handelte es sich um ein
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.07.2014 um 14:38
Hallo Leute ich hoff ihr könnt mir helfen. Habe gelbliches Wasser was könnte dass sein? Habe keine Wurzeln drinn die es verfärben könnten. Auch Laub ist zur Zeit keines drinn. Könnt ihr mir weiter helfen.Habe noch nicht so viel Ahnung bin Neuling. danke Gru?? Trinitystar27
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.07.2014 um 11:13 von Trinitystar27