Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Am sogenannten ´Vater-Tag´ oder auch als Christi Himmelfahrt bekannt habe ich mein großes Aquarium umgestaltet.
Es stand seit Mitte September 2016 nahezu unberührt im Wohnzimmer und die Pflanzen konnten wachsen, wie sie wollten. Nur selten habe ich eingegriffen und zum Beispiel Cryptocoryne Aponogetifolia entfernt [...]
Es stand seit Mitte September 2016 nahezu unberührt im Wohnzimmer und die Pflanzen konnten wachsen, wie sie wollten. Nur selten habe ich eingegriffen und zum Beispiel Cryptocoryne Aponogetifolia entfernt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.05.2018 um 13:14 von schmitzkatze

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.05.2018 um 10:58 von Helga Kury

Von Anfang bis Ende – der Aqua-Day [...]
Kategorie: "Partnernews" geschrieben am 05.04.2018 um 09:19 von Tom

Obwohl diese Buntbarsche alle aus demselben See stammen, gibt es doch erhebliche Unterschiede bei den Temperaturen. Der Tanganjikasee wird in der Literatur [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.03.2018 um 15:03 von Helga Kury

Schlussendlich waren 3.1 der Neolamprologus caudopunctatus übrig und das Weibchen suchte sich Mann A aus. Das Paar hat sein Revier im Bereich vorne-mitte/links, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.03.2018 um 12:14 von Helga Kury
Ich Kai Rafael Brunner spiele mit dem Gedanken die Region Ruhrgebiet wieder ins Leben zu rufen.
Ich persönlich finde es sehr schade das dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh das es dasInternet gibt, aber ich fände es schöner wenn man wieder persönlich in netter Runde Erfahrungen austauschen kann. Entweder bei einer offiziell [...]
Ich persönlich finde es sehr schade das dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh das es dasInternet gibt, aber ich fände es schöner wenn man wieder persönlich in netter Runde Erfahrungen austauschen kann. Entweder bei einer offiziell [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.03.2018 um 21:40

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.02.2018 um 13:33 von Helga Kury
Hallo Zusammen
Schon lange denke ich über einen neuen Filter nach, durch einen anderen Aquarianer bin ich auf diese Projekt gestoßen.
Da Ich ja nun alle Teile in den vergangenen Wochen geordert habe, war ich die Tage mal guter Dinge und habe das Projekt angefangen.
Einkaufausliste war.
PE Fass 30L
V4ABorddruchlasswird im Boostbau verwendet.
Tunze [...]
Schon lange denke ich über einen neuen Filter nach, durch einen anderen Aquarianer bin ich auf diese Projekt gestoßen.
Da Ich ja nun alle Teile in den vergangenen Wochen geordert habe, war ich die Tage mal guter Dinge und habe das Projekt angefangen.
Einkaufausliste war.
PE Fass 30L
V4ABorddruchlasswird im Boostbau verwendet.
Tunze [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.03.2014 um 14:12 von da Dida

Auf Amazon kann man sich über viele Produkte erkundigen. Doch beginnen wir zuerst mal mit etwas Chemie…
Bakterien [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.02.2018 um 21:13 von Helga Kury
Ich möchte auf diesem Weg auch meine Seite zur Aquaristik vorstellen. Es geht vor allem um die Ratgeber zu allen möglichen Themen. Gerne können Themen hier geäußert werden und wir nehmen diese auf und schreiben entsprechende Ratgeber dazu.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.02.2018 um 16:02
6.1.2018: 50 % Wasser gewechselt und Selbst gebaute verstecke aus Schieferstein für die Welse und Garnelen hinzugefügt.
12.1.2018
Neue Wasserwerte und 1kg Sera Silicate Clear hinzugefügt.
12.1.2018
Neue Wasserwerte und 1kg Sera Silicate Clear hinzugefügt.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.01.2018 um 20:33

Seit Mai 2017 bin ich stolze Besitzerin eines Beckens, mit “vielen Pflanzen“. Da ich mich als Tanganjika-Fan nie wirklich mit Pflanzen beschäftigt habe, hatte ich anfangs etwas Sorgen, ob ich das Becken auch wirklich gut pflegen könnte. Doch bis auf ein größeres Faden-Algen-Problem, scheint [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 08.01.2018 um 13:46 von Helga Kury

Ein Aquarium wollte er nicht, da der Raum im Winter doch sehr kalt war und er ihn nicht extra heizen wollte. Also war ein schönes großes Eck-Aquarium vom Tisch, schade hätte [...]
Kategorie: "Partnernews" geschrieben am 04.01.2018 um 10:24 von Tom

Wasserwerte am 23.12
PH: 7, 5
CO2: 7 mg/l
KH: 7
Fe: 0, 1 mg/l
NO3: 0, 5 mg/l
NO2: 0 mg/l
PO4: 0 mg/l
GH: 11 mg/l
SiO2: 6+ !!!!
Leitungswasser SiO2: 6
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.12.2017 um 09:33
an das Würfel Aquarium in der Stadt-Sparkasse Düsseldorf in der Berliner Allee.
Ich lebte von 1960 bis 1981 in der Landeshauptstadt und habe gerne vor diesem riesigen Aquarium gestanden. Ich denke, es war ungefähr 150 cm lang, ebenso breit und mindestens 100 cm hoch, also vom Volumen her gut und gerne 2500 Liter. Es war ein Rahmen Aquarium mit einem [...]
Ich lebte von 1960 bis 1981 in der Landeshauptstadt und habe gerne vor diesem riesigen Aquarium gestanden. Ich denke, es war ungefähr 150 cm lang, ebenso breit und mindestens 100 cm hoch, also vom Volumen her gut und gerne 2500 Liter. Es war ein Rahmen Aquarium mit einem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.12.2017 um 19:59 von schmitzkatze
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.12.2017 um 10:25

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.11.2017 um 17:33

Warum neue HMFs?
So ein HMF hat eine tolle Filterleistung und zudem ist er auch noch sehr sparsam, was den Verbrauch angeht. Als DIY ist er außerdem auch in der Anschaffung genial. Allerding hat er auch ein paar Haken oder vielmehr einen wirklich Großen: Wenn der HMF mit einem Luftheber betrieben wird, dann kann [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.11.2017 um 17:06 von Tom
Hallo liebe Aquaristinnen/Aquaristen,
Endlich ist es wieder um 18:00 Uhr dunkel, damit wir mehr von unseren Fischen und Pflanzen sehen, oder ? :o(
Nee, quatsch, um der Herbst-Depression auszuweichen und um selbiger entgegen zu wirken, soll man sich ja vor eine Warmlicht Lampe setzen, also quasi vor ein AQ mit [...]
Endlich ist es wieder um 18:00 Uhr dunkel, damit wir mehr von unseren Fischen und Pflanzen sehen, oder ? :o(
Nee, quatsch, um der Herbst-Depression auszuweichen und um selbiger entgegen zu wirken, soll man sich ja vor eine Warmlicht Lampe setzen, also quasi vor ein AQ mit [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.10.2017 um 17:53 von schmitzkatze
Als alter Hase im nassen Metier habe ich in 35 Jahren schon einige Fischfamilien und deren Abkömmlinge gepflegt und gehältert, wie es so schön heißt.
Die Regenbogenfische aus Ozeanien hatte ich noch nicht wirklich gepflegt. Es gab mal eine Episode mit M.Praecox, welche aber desaströs mit dem plötzlichen [...]
Die Regenbogenfische aus Ozeanien hatte ich noch nicht wirklich gepflegt. Es gab mal eine Episode mit M.Praecox, welche aber desaströs mit dem plötzlichen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.09.2017 um 19:48 von schmitzkatze
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131