Steckbrief EHN
Erreger:
Die Epizootische Hämatopoetische Nekrose wird durch das Virus der Epizootischen Hämatopoetischen Nekrose (EHNV) verursacht.
Klinische Symptomatik:
Das klinische Bild der EHN ist sehr unspezifisch. Bei Flussbarschen (Perca fluviatilis), offenbar dem Hauptwirt in Australien, äu??ert sich die [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 08.12.2010 um 17:38 von Torsten Bullmahn Hey Leute,
vor nicht allzu langer Zeit, waren wir bei nem befreundeten Pärchen zum Kaffee geladen.
Nach dem formellen Kaffee und Kuchen, gingen wir zum gemütlichen Teil über und wir Männer unterhielten uns über Fu??ball, Frauen, Arbeit usw. worüber Männer eben reden.
Irgendwann erzählte mir mein Spezl, dass er nun auch zum Aquarianer [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.12.2010 um 23:04 von Chris_R. Hallo Fisch-Gemeinde
Da ich das Westafrikabecken aufbaue...kam mir wieder mal in den sinn , eine Art hier vorzustellen...eigentlich eine Rarität....und wie es im allgemeinen bei Ostafrikanern so spielt auch bei diesem Buschfisch eine Geschlechterhaltung /Haremshaltung eine Rolle ..es mü??en 1/3 mindestens sein...
Es ist der Perlbuschfisch oder [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 05.12.2010 um 15:49 von Falk Hallo Leute,
eines vorne weg, es sind nicht alleine die Futteransprüche
die eine Vergesellschaftung zwischen Mbuna und
Non Mbuna so problematisch macht, es ist das
Aggressionspotential der Mbuna.
Beispiel mein eigenes Becken, wenn mein Yellow Bock
durchs Becken schwimmt, kuschen auch die Fryeri
und die Dimidiochromis compressiceps, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.12.2010 um 09:54 von Malawigo Hallo Leute,
heute einmal was über den UV-C Klärer.
Was ist ein UVC Klärer, nun vereinfacht ist dies ein Behälter mit einem Zulauf und einem Ablauf in derem wasserdichtem Gehäuse eine Röhre ultraviolettes Licht aussendet und zwar mit einer ganz bestimmten Wellenlänge
in den Fall 255nm ( Bandbreite der UV-C Strahlung 100???280 nm ), UV-C.
Diese [...]
Kategorie: "Technisch" geschrieben am 29.11.2010 um 22:16 von Malawigo Hallo
Mich würds mal interessieren, was eure ERFAHRUNGEN mit UVC Wasserklärer sind?
Ich hab ein 400 Liter Becken und möchte mir nun selber einen kaufen und an einen externen Filter ran hängen. Welche Dimension?
Würd mich freuen eure Erfahrungen zu lesen!!!
Lg Markus Rossegger
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.11.2010 um 20:21 von -Der ??sterreicher- Ich vermisse Micha aus Berlin
Weiss jemand was genaueres !
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.11.2010 um 22:54 von Bazzi Stechbrief EUS
Erreger: Aphanomyces invadans (Pilzerreger)
Klinische Ausbruchtemperatur: 18 - 22°C
Symptome: Flächige Hautveränderungen, Ulzeration
??bertragung: Horizontal mittels Zoosporen, die sich an [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 26.07.2011 um 12:44 von Torsten Bullmahn Hallo Gemeinde
Ich mu?? sagen , das ich echt überwältigt bin , das sich in letzter zeit einiges zum Guten für die aquarien-betreibenden Mitglieder hier getan hat....
Ich möchte einen Dank an alle aussprechen , das z. bsp. sich im Einrichten von den Biotopen für denbesatz so richtig viel Gutes und originelles hier auf EB aufbaut !!!
Es [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.11.2010 um 21:14 von Falk Hallo Leute,
wer mal wieder in den Ratgeber geschaut hat, wird bemerkt haben, das der etwas optisch aufpoliert wird.
Wir benötigen weitere Bilder die wir dort verwenden können. Bilder von Pflanzen, Fischen usw. Besonders das Pflanzenregister! Natürlich auch neue Beiträge in den einzelnen Kategorien sind ausdrücklich erwünscht.
Wer sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.11.2010 um 10:03 von Malawigo Hallo ,
das Lösen des verklebten Innenfilters war gar nicht so schwierig wie man es sich vorstellt. Der Filter war mit 8 Silikonpunkten am Glas des Aquariums befestigt ( jeweils 4 pro geklebter Seite - kann je nach Baujahr des Beckens aber variieren). Ich habe mir ein langes, leicht biegsames Messer besorgt (Fleischmesser oder Teppichmesser mit ausgefahrener [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.04.2008 um 08:45 von Tim Burow