Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Moderne Ausführungen von Aquarien ermöglichen es heutzutage, selbst im kleinen Maßstab eine eigene Landschaft umzusetzen, da wichtige Anschlüsse und Module kleingliedrig ausgeführt sind. Allerdings bringt dieser Punkt nicht nur für den Besitzer Vorteile, vor allem die Fische profitieren von einem natürlich wirkenden [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.01.2014 um 15:15 von Tom
Mein neues Aquarium läuft jetzt seit Anfang Dezember 2013. Nach knapp einem Monat ist jetzt für mich ein guter Zeitpunkt für ein erstes Zwischenfazit.
Planung, Bau und Lieferung
Zunächst hatte ich geplant, in mein altes Aquarium [...]
Planung, Bau und Lieferung
Zunächst hatte ich geplant, in mein altes Aquarium [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.01.2014 um 00:55 von Tom

Wie es die Überschrift schon sagt habe ich die Lemna mino
erfolgreich entfernt und manch einer kennt diese Prozedur bestimmt schon es ist gar nicht so einfach diese kleine Schwimmpflanze zu entfernen!!!! Bei guten Bedingungen kann man beim duplizieren zuschauen;-))!! Selber hatte ich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.01.2014 um 08:04 von PH Neutral
Servus,
ich habe eine 530 Liter Gesellschaftsbecken, ich hatte etwas über ein Jahr Cyanos!
Nun ich habe 3 Dunkelkuren nach Anleitung gemacht, aber Sie haben nichts geholfen, die letzte ohne groß Wasserwechsel hat es dann entlich gebracht!
Mir wurde empfohlen:
- Co2
- Jede Woche mindestens 50% Wasserwechsel
- kein HMF [...]
ich habe eine 530 Liter Gesellschaftsbecken, ich hatte etwas über ein Jahr Cyanos!
Nun ich habe 3 Dunkelkuren nach Anleitung gemacht, aber Sie haben nichts geholfen, die letzte ohne groß Wasserwechsel hat es dann entlich gebracht!
Mir wurde empfohlen:
- Co2
- Jede Woche mindestens 50% Wasserwechsel
- kein HMF [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.01.2014 um 15:40

Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen, mein Plan war es die Abedeckung weiter zu verwenden, aber auf zweimal 13W-T5 umzurüsten. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.12.2013 um 15:07 von Bandito76

nun war es endlich soweit meine Filtermatte war endlich da ,
so das ich mit dem Bau des Hamburger Mattenfilter beginnen konnte
da ich noch eine Reklametafel aus Kunststoff in der Garage hatte brauchte ich keine kaufen, als erstes wurden die Maße festgelegt da die Platte 68 cm breit
war wurde diese Breite [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.12.2013 um 06:43 von JOHN

ich glaube jeder der schon einmal darüber nachgedacht hat von einem Topffilter zum Filterbecken zuwechseln und keine Lochbohrung im Becken hat
stand vor der Entscheidung sich einen fertigen Überlauf von tu & co zu kaufen
für 100 - 280 Euro plus Verrohrung ca.40-60 Euro, ich stand auch vor [...]
Kategorie: "Ablauf-Überlauf ohne Lochbohrung im Becken" geschrieben am 19.12.2013 um 06:42 von JOHN
für alle die sich noch ein Mondlicht anschaffen wollen oder die einfach nur auf ein Anderes umsteigen wollen weil das alte nicht den gewünschten Erfolg
zeigt .
Ich habe mein Mondlicht bei Blueline gekauft ich war direkt vor Ort in Krummbek
bei Kiel , kleiner Laden groooß in Sachen Mondlicht dort bekommt ihr Mondlichter von der Stange oder es werden [...]
zeigt .
Ich habe mein Mondlicht bei Blueline gekauft ich war direkt vor Ort in Krummbek
bei Kiel , kleiner Laden groooß in Sachen Mondlicht dort bekommt ihr Mondlichter von der Stange oder es werden [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.12.2013 um 06:42 von JOHN
Moin ,
ob Probleme mit Wasserwerten , Algen oder sonstigen hier findet ihr Antworten zu
Algen
Allgemeines
Anfängerfragen
Aquarientypen
Fische
Forum
Junge Aquarianer
Krankheiten
Pflanzen
Technik
Tipps
Tour
Wasserchemie
Wirbellose+Andere
Gruß John
http://www.drta-archiv.de/
ob Probleme mit Wasserwerten , Algen oder sonstigen hier findet ihr Antworten zu
Algen
Allgemeines
Anfängerfragen
Aquarientypen
Fische
Forum
Junge Aquarianer
Krankheiten
Pflanzen
Technik
Tipps
Tour
Wasserchemie
Wirbellose+Andere
Gruß John
http://www.drta-archiv.de/
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.12.2013 um 06:42 von JOHN

auf den Test dieser LED-Beleuchtung freute ich mich schon die ganze Zeit wie ein kleines Kind im Süßwarenladen und nehme mal vorweg, meine Erwartungen wurden bei diesem Test bei Weitem übertroffen !!! Dazu aber später mehr.
Als Allererstes [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.12.2013 um 20:33 von GGuardiaNN
Hallo liebe Meeresaquaristen,
ich benötige mal euren guten Rat, denn eine komplette Neuanschaffung eines Meerwasseraquariums, sollte meiner Meinung nach gut überlegt sein. Schließlich geht es ja auch um einen höheren Geldbetrag.
Ich habe mich für ein Becken der Firma EHEIM entschieden:
scubacube 165 marine Glasmaße 55x55x55 [...]
ich benötige mal euren guten Rat, denn eine komplette Neuanschaffung eines Meerwasseraquariums, sollte meiner Meinung nach gut überlegt sein. Schließlich geht es ja auch um einen höheren Geldbetrag.
Ich habe mich für ein Becken der Firma EHEIM entschieden:
scubacube 165 marine Glasmaße 55x55x55 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.12.2013 um 11:41
In der modernen Zeit der Kommunikation kann man seine Informationen bequem elektronisch besorgen. So ist es naheliegend dass auch ich mich liebend gerne in diversen Foren und Gruppen zum Thema der Aquaristik bewege. Mit etwas Glück entdeckt man dabei immer wieder einmal Perlen der Information aber auch oft immer wieder genau das selbe Ritual.
Wer [...]
Wer [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2013 um 16:27 von flightsim

Ich habe jedenfalls [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.12.2013 um 09:37 von Bandito76
In diesem Sommer bin ich nach 20 Jahren Aquaristik Abstinenz wieder in dieses schöne Hobby eingestiegen...
In den letzten Jahren haben sich die Technik und somit die Möglichkeiten in diesem Bereich auch stark verändert so dass ich mich erst wieder auf den neuesten Wissensstand bringen musste.
Eingestiegen bin ich mit meinem 450 Liter Becken [...]
In den letzten Jahren haben sich die Technik und somit die Möglichkeiten in diesem Bereich auch stark verändert so dass ich mich erst wieder auf den neuesten Wissensstand bringen musste.
Eingestiegen bin ich mit meinem 450 Liter Becken [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.12.2013 um 14:40 von flightsim

da noch einige Zeit bis zum Bau meines neuen Paludariums vergeht und ich auch schon eine lange Zeit krank bin, wodurch mir mittlerweile echt langweilig ist, habe ich mir dieses Mal das Ziel gesetzt einen Aquariencomputer mehr, oder weniger komplett selber zu basteln. Ich werde hier versuchen möglichst preiswert und auf [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.12.2013 um 07:19 von GGuardiaNN

Kategorie: "Methoden zum Nährstoffentzug" geschrieben am 27.11.2013 um 20:39 von JuWa

Heute soll eine kurze Umschreibung des Black River in Jamaika eine Rolle spielen, die private Excursion auf und um den Fluß gestattete uns wesentliche Eindrücke. Diese haben wir unter dem Namen ´Black River Fluss-Expedition - The Great Morass & Upper Morass (Jamaica Wetlands)´ veröffentlicht
´Welcome to Jamaica´ - genauer [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 27.11.2013 um 10:47 von Falk

Schließlich ist unser Ziel ja ganz klar vordefiniert und zwar - Aquariumfotografie - und das heißt, wir wollen die Fische [...]
Kategorie: "Aquarium - Fotografie" geschrieben am 24.11.2013 um 07:54 von AjakAndi
hier neue Produkte von JBL die jetzt zum Jahreswechsel rauskommen...
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…e1901-greenline
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…-e401-greenline
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…e1901-greenline
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas…-e401-greenline
Kategorie: "Filter" geschrieben am 23.11.2013 um 22:03 von Torsten Bullmahn
Artenbericht: Gattung Anemonen
Heteractis magnifica
Eine ´angeblich´ sehr schwer zu haltene Art!
Ich behaupte das Gegenteil, sehr oft und auf fast allen Seiten im Internet wird berichtet wie schwer oder gar unmöglich es ist
diese Art über einen längeren Zeitraum zu pflegen.
Es ist möglich wie mit fast allen Arten von [...]
Heteractis magnifica
Eine ´angeblich´ sehr schwer zu haltene Art!
Ich behaupte das Gegenteil, sehr oft und auf fast allen Seiten im Internet wird berichtet wie schwer oder gar unmöglich es ist
diese Art über einen längeren Zeitraum zu pflegen.
Es ist möglich wie mit fast allen Arten von [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 23.11.2013 um 21:24 von Malawigo
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131