Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hallo Gemeinde
Heute geht es um Pflanzen....und um deren richtige Vermehrung bzw. Pflege , denn wer will nicht ein paar schöne dichte Büschel als Deko oder einen schönen Rasen im Aquarium haben....?mich inbegriffen !!
Grundsätzlich haben wir die Qual der Wahl, aus richtigen Wasserplanzen (submers-im Wasser lebende) und Sumpf-Pflanzen (emers- [...]
Kategorie: "Pflanzen" geschrieben am 16.10.2009 um 20:31 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.10.2009 um 20:15 von Falk
Hallo meine lieben ´Malawi´ Begeisterten,
Ich habe die neuesten Wasserwerte vom See, Stand. 16.09.2009, also brandaktuell !
Die Werte wurden in Malawi genommen, an der Nordwestküste zwischen Chilumba und Nkhata Bay.
PH 8, 1
GH 5, 0
KH 7 - 8
Nitrat 0, 7 mg/l
Leitwert 260 qS
Viel Spaß weiterhin :)
Gruß Georg
Kategorie: "Wasserwerte" geschrieben am 14.10.2009 um 13:55 von Malawigo

Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 13.10.2009 um 20:27 von Falk
Hallo Leute
Nun ...weiter im Text....grins)))
Wir haben hier schon sehr gute Beispiele für selbstgebaute Schaltungen mit Lüftern etc. in der Abdeckung...manches so gut durchdacht , das auch mir die Spucke mal wegbleibt....an dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an die betreffenden Handwerker...!!!
Ich möcht noch ein Kleinod dazugeben dürfen....
Unter [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 21.11.2010 um 21:06 von Falk

Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 11.10.2009 um 18:40

Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 20:00

Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 14.10.2009 um 13:55 von Malawigo
Hallo Leute
Ein hier noch nicht gut ausdiskutiertes Thema ist ....Was tun , wenn ein Fisch krank ist und getötet werden muß...
Nicht jeder weis , das hier ein Paragraph aus dem Tierschutzgesetz greift...der $ 4(1)...
Dieser besagt, das ein Wirbeltier nur unter Betäubung und das unter Vermeidung von Schmerzen [...]
Kategorie: "Krankheiten" geschrieben am 05.10.2009 um 23:25 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.10.2009 um 23:51

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.10.2009 um 12:23
Hallo Leute
Wie oben der Titel sagt...so heist das neue Video , welches ich auf meinem Nachwuchsbecken eingestellt habe...
Heute war Filterreinigung dran und etwas Wasserwechsel, von daher noch die Staubpartikel zu sehen sind...Das neue wasser hat natürlich Mr. bombastik gleiich genutzt um eine Dame an ´Land´ zu ziehen...es wird noch den ganzen [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 07.10.2009 um 12:53 von Falk
guten abend allerseits 1
ich hab das thema schon mal angesprochen gehabt,
aber es fällt mir jetzt wieder verstärkt auf, und zwar.
da werden die usernamen gewechselt auf teufel komm raus.
allso ich persönlich finde dass nicht so gut, man gewöhnt sich doch irgentwie
an bekannte usernamen.
ich würde es echt begrüssen, wenn man das etwas [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.10.2009 um 20:06 von Bazzi

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 06.10.2009 um 22:50 von Lakritzkatze
Liebe Freunde der Aquaristik,
In Japan werden derzeit jährlich etwa 15.000 Delfine und Kleinwale auf grausame Weise getötet - in Treibjagden, mit Speeren und Handharpunen. Dies ist das weltweit größte Delfinmassaker.
Gestern erhielt ich unten anhängende E-Mail – ich möchte Euch bitten, mitzuhelfen, mit zu unterstützen und [...]
Kategorie: "Rettet die Meere" geschrieben am 06.10.2009 um 04:00 von Philosoph

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.10.2009 um 20:48
Hallo miteinander,
viele Beckenbesitzer (besonders Malawi) kleben ihre zweite nicht benötigte Leuchtstoffröhre mit Alufolie ab.
Hier verbraucht die abgedunkelte Röhre trotzdem Strom für Nichts.
Ein kleiner Tip:
Es gibt für wenig Geld Farbfilter aus dem Veranstaltungsbereich. Mit den Folien kann man die Röhre umwickeln und erziehlt einen [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 04.10.2009 um 22:48

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.10.2009 um 20:44
Hallo Leute
Nun , nicht jeder möchte ein Brackwasser -Becken anlegen, ein paar von uns versuchen es aber trotzdem...was eigentlich eine sehr extreme Arbeit darstellt und die ihre beachtung finden sollte...
Die Problematik ist die, das es in Bezug auf den Salzgehalt von brackigem Wasser den meisten Pflanzen die [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 05.10.2009 um 23:04 von Falk
Hallo Ihr Lieben.
Es liegt mir am Herzen, mal meine Erfahrung mit der siam. Rüsselbarbe, Crossocheilus siamensis zu schildern.
In allen Zoohandlungen, auf Aquaristischen Wettbewerben (AGA Contest) bei Amano usw. sieht man diese Barbe als Algenvernichter eingesetzt.
Selbst [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.10.2009 um 16:03
Hallo Gemeinde
Hab den neuen Filter vorzustellen , der in einem bestimmten Aquarium von mir ab nächste Woche seinen Dienst verrichten wird....
Es ist die neueste generation von Außenfiltern bei Sera...
sera fil bioactive+ Uv
Einen ständigen Erfahrungsbericht werde ich selbstverständlich bringen...
Nur durch Zufall [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.10.2009 um 11:38 von Falk
Hallo Ihr Fischverrückten ;)
folgende Umfrage möchte ich starten, was glaubt Ihr, für was könnt Ihr Euch begeistern
im Bereich, Schutz der maritimen Lebewesen?
Wo gibt es Möglichkeiten zu helfen? Was wollt Ihr gerne unterstützen?
Ist es überhaupt notwendig etwas zu tun?
Was bewegt Euch?
Gruß Georg
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 02.10.2009 um 20:51 von Malawigo
Hallo Gemeinde
Ich will keine Werbung machen , aber auf Grund der Tatsache, das ich doch einige kenne (Händler) ...und Floh mich auf dieSache mit der ´Nase gestoßen´ hat, so möchte ich einen der für mich besten Groß händler hier mal an denMann bringen...
Wenn irgendjemand aus unserem Kreis hier mal Schwierigkeiten hat ...die eine oder andere [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 03.10.2009 um 11:45 von Falk
Hallo an alle, die nicht mehr länger tatenlos zusehen wollen.
Sharkproject hat sein Downloadangebot erweitert und alle benötigten Flyer, Pdf- Dateien und Flashbanner für die eigene HP stehen jetzt hier zum Download bereit.
http://www.sharkproject.org/Content.Node/kampagne/downloads.de.php
Gruß Georg
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 03.10.2009 um 08:26 von Malawigo
Hallo leute
da ich schon in den Blogs über Arowana und H.belly ´yellow´ geschrieben habe....
so vermelde ich die Videos dazu...
einmal Arowana im Südamerika -Becken
einmal den Vic-Cichliden haplochromis belly ´yellow´ im Nachwuchsbecken...
Viel Spass beim Video schauen...
Weitere [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.09.2009 um 10:57 von Falk

Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:15
Hallo Wassersportler,
Bei der Auflistung der technischen Ausrüstung diverser Einrichtungsbeispiele fällt mir immer häufiger eine LED-Konstruktion auf, die sich ´moonlight´ oder, für nicht Anglistiker, auch Mondlicht nennt.
Diese technische Neuerung kenne ich aus meinen Meeresaquaristik Tagen.
Vor dem HQI Strahler gingen morgens 4 mal 18 Watt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.09.2009 um 08:11 von schmitzkatze
Da hat mich also der Aquarienvirus nach langer Abstinenz doch wieder erwischt... Aber irgendetwas Lebendiges brauche ich langsam in der Bude, sonst gehe ich noch die Wände hoch... Traumbedingungen habe ich ja schon mal: kaum Platz, ein Sparschwein mit chronischer Magersucht und aus dem Wasserhahn kommt ..äh.. Beton. 21°dH. Jauchzet und frohlocket... [...]
Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:13
So, nachdem das (bis auf die TDS leere) Becken den Urlaub gut überstanden hat und die Wasserwerte auch grünes Licht gaben, sind nun die ersten Bewohner eingezogen: seit Anfang der Woche drehen ein paar Hechtlinge (E. dageti monroviae) ihre Runden.
Wobei ´Runden drehen´ eigentlich der falsche [...]
Kategorie: "aller Anfang..." geschrieben am 25.09.2009 um 19:39

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.09.2009 um 22:28 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.11.2009 um 10:25

Kategorie: "Video´s" geschrieben am 23.09.2009 um 21:59 von Chris_R.
Hallo Wassersportler...
Ich bin ziemlich am Ende mit meiner Weisheit, seit dem 5ten September habe ich Ichthyo im AQ und bekomme es nicht quitt.
Natürlich habe ich es erst in den Abendstunden entdeckt, doch zum Glück hatte ich Medikamente vorrätig. So dosierte ich laut Angaben den ´blauen Klaus´ genannt Exit ins Wasser und nach 24 Stunden gab [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.09.2009 um 19:35 von schmitzkatze
Hallo,
morgen kommt es - mein Becken - genauer gesagt, ein Paludarium von akvastabil..
Und nun der geplante Besatz: Periophthalmus novemradiatus.
Zur(geplanten) Einrichtung: das Teil wird einen Brackwasser- und einen Süßwasserteil (diesen mit emersen Wasserpflanzen) haben. Eine Beregnungsanlage und [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.09.2009 um 17:07 von Salmlerfreund
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob es Euch auch so geht, aber ich hab schon mehrfach erlebt,
dass ein Kommentar in den Blogs oder auch im Forum von mir erst erschien und später nicht mehr vorhanden war.
Warum ist das so? Löscht da jemand die Kommentare?
Wenn das so sein sollte, dann bin ich ab sofort woanders!!!!
Nö, dass muss ich nicht haben. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.09.2009 um 20:26

Kategorie: "Arten" geschrieben am 22.09.2009 um 20:32 von Cichlid Power
Hallo
Ja, da schreib ich mal noch einen.....
Heute zu Filter umpacken.....
Für alle , die es nicht anders machen können und der Geldbeutel zu niedrig ist, ein paar Tipps
Und an Micha Verzeihung...grins))) nee, ich mein die , welche weiches Wasser brauchen angereichert mit Huminsäuren....und sich schwer tun...
Elite 2000-Innenfilter
Die [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 20.09.2009 um 15:18 von Falk
Hallo,
leider muß ich immer wieder feststellen, das die Malawiseeaquaristik im Gegensatz zur Tanganjikaseeaquaristikwenn es um die Hälterung der Bewohner immer noch in den 80er Jahren steckt
Es wird immer auf die Haaremshaltung mit der Geschlechtskonstelation Weibchenüberschuss hingewiesen und zurückgegriffen. Leider habe ich dadurch schon [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.09.2009 um 13:06
Hallo Das Video zum Blog ´Filtertüftelei´ ist auf dem Südamerikabecken von mir zu sehen....
viel Spass
Gruß Falk
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.09.2009 um 12:50 von Falk
Hallo,
ich möchte demnächst ein reines Südamerikabecken einrichten. Sowohl was die Fische als auch was die Pflanzen angeht.
Aquarium Daten 80x35x40cm=112 Liter; Besatz: Kakadus 1m/2w 6 Pandas oder 6 octus und einen Schwarm Sammler( 8-10 Stück)
Bodengrund 2-4 mm 15 Liter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.03.2008 um 17:05 von DerNürnberger

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.09.2009 um 20:38 von Falk

Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 20.09.2009 um 11:53 von Falk
Und das nächste Kleinod... zund Hallo an Alle
Man nehme ein oder auch mehr Bambusstecken , in der Dicke von 4cm und mehr...
diese auf einer Säge teilen in der Länge und.... mit Moosen oder auch anderem niederen Gewächs im Hohlraum belegen...
Dieses schöne gebilde wird dann an einer terassenkante angebracht und toppt durch das gewollte ´Kante-Zuwachsen´ [...]
Kategorie: "Tüfteleien" geschrieben am 18.09.2009 um 17:11 von Falk
Hallo, Ihr Lieben,
habt Ihr schon mal was von o.a. Pulver zur Wasseraufbereitung gehört????
Es ist ein Pulver aus gemahlenem M.-Ton mit allen Mineralien, die Pflanzen brauchen u.a. auch Calcium.
Für 100 l Beckenwasser reichen 1 g Pulver. Das Pulver kostet mit 50 g gerade mal 0, 99 €.
Bin in einem Garnelenforum [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.09.2009 um 13:55
Ich bin es mal wieder, mit einem neuen Thema
Die Frage heute ist:
Warum Cichliden ???
******
Also, vor ein paar Jahren, als ich mit de rAquaristik begann, hatte ich schon Interesse an solchen Tieren, befasste mich aber erstmal damit, dass die Fische, die ich bis dahin hatte, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 17.09.2009 um 17:04 von Cichlid Power
Hallo,
Nachdem ich so schön am Planen wegen des neuen Projekts war, kam heute ein Dämpfer.
Meine Betreuerin von Zuhause kam mit einem Hilfegesuch zu mir. Ein Kollege von ihr betreut jemanden, der ein Aquarium hat (wohl 112 l) und der sich um das Becken schon seit einiger Zeit nicht mehr kümmert. Die Fische sterben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.09.2009 um 18:13 von Salmlerfreund
Hallo
Was ist das….? Wohl der verwirrende tägliche Weg, zu einer „Sippschaft“ , die mit ihren runden kullernden Augen nach allem schaut , welches an dem Ihren gläsernen Umhang, der nie „aufgeht“, vorbeihuscht….! Ich nenne es Aquarium !“
für das Wiki eingestellt
Gruß Falk
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 16.09.2009 um 13:30 von Falk
Hallo Leute,
an alle die hier schon einmal ein Ratequiz zu Fischarten gestartet hatten, wo sind
die Ergebnisse? Im Wiki steht nicht ein Eintrag unter ´Fischarten und Gattungen´.
Es wäre sehr hilfreich wenn die Initiatoren des Ratespiels Ihre Ergebnisse in den Wiki
übertragen würden, dort gehen die Ergebnisse nicht verloren und anderen [...]
Kategorie: "Wiki-Ratgeber" geschrieben am 15.09.2009 um 08:34 von Malawigo
Hallo Leute,
stören Euch auch immer die Algen und Ablagerungen im Bereich des Bodengrundes die man durch die Frontscheibe sehen kann und die nicht grade besonderst schön aussehen?
Ich nehme einfach eine alte Kreditkarte und schiebe diese zwischen den Grund und der Scheibe. Damit kann man ganz einfach die Scheibe reinigen ohne groß den Sand [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.09.2009 um 17:59 von Uwe Baumgarten
Hallo
Da ich mich 44 jahre mit dem leben im Meer befasse , und hier auf EB nach meinem besten Wissen und Gewissen versuche , alle Meerwasseraquarianer zu ihren Becken ein halbwegs gutes Statment zu geben , so habe ich nach familiären Begutachten endlich die Bekanntmachung zu geben....ab 1.12. geht das Meerwasserprojekt in seine praktische Phase...´Gott [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.09.2009 um 22:43 von Falk