Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.08.2012 um 22:27 von GGuardiaNN

Kategorie: "Pflanzen" geschrieben am 31.05.2011 um 22:54 von Falk

Kategorie: "Becken und Wasser" geschrieben am 01.06.2011 um 11:09 von Falk

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 07.06.2011 um 09:37 von Falk
Hallo @ all,
gestern hat mich ein Freund auf die nachfolgenden Links aufmerksam gemacht. Habt Ihr schon mal solche Tiere gesehen?
Gemeint sind die roten Bienen!
http://www.youtube.com/watch?v=UVIU9KCXjjE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=tGbEH_H9ToY&feature=related
http://benibachi.ocnk.net/page/32
Preise [...]
Kategorie: "Garnelenhaltung" geschrieben am 04.05.2011 um 22:45 von Micha

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.06.2011 um 20:53 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.09.2011 um 01:21 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.10.2011 um 14:18 von GGuardiaNN

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 11.02.2013 um 01:45 von Malawi-Guru.de

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.05.2011 um 22:28 von Chris_R.

Kategorie: "Becken und Wasser" geschrieben am 21.05.2011 um 14:54 von Falk

Kategorie: "Becken und Wasser" geschrieben am 18.05.2011 um 09:00 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.06.2011 um 07:34 von GGuardiaNN

Kategorie: "Becken und Wasser" geschrieben am 12.05.2011 um 21:35 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2011 um 22:59 von Falk
Hallo lieber Thomas,
und schon wieder ist eine Million voll, und immer schneller und schneller nähert sich EB der Schallmauer von 10.000.000 Besuchern.
Ein Grund für Mich nochmals ein dickes Dankeschön auszusprechen für diese einmalige und phantastische Seite welche Du vor vielen Jahren aus der Taufe gehoben hast.
Es [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2011 um 19:30
Hallo @ all,
Seit geraumer Zeit gibt es in Berlin im FEZ Wuhlheide eine Börse für Wirbellosen-Freunde.
Dort werden unter Anderem Garnelen Krebse und Schnecken angeboten.
Auch sind dort einige Fischanbieter und einige Terraristik-Anbieter vertreten.
Zubehör, [...]
Kategorie: "Veranstaltungen" geschrieben am 04.05.2011 um 22:46 von Micha

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.10.2011 um 16:23 von GGuardiaNN
Ich habe letztens in der Zeitschrift Aquarien-Praxis gelesen, das viel erfahrene Aquarianer zu einem Überbesatz im Malawibecken tendieren. Um das übermäßige revierverhalten zu unterdrücken. weil es somit physisch nicht möglich ist das Revierverteidigende Männchen ein großes Revier gegen potenziellle Störer zu verteidigen.
Denn in freier Wildbahn [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.05.2011 um 19:42

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.05.2011 um 08:56

Kategorie: "Biotope" geschrieben am 27.04.2011 um 20:19 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.04.2011 um 12:12 von Cichlid Power
Kampagne gegen das Abtrennen von Haifischflossen in Costa Rica
Jetzt gilt es! Stoppt mit uns die Finning-Mafia in Costa Rica. 10, -- Euro genügen.
Dies ist ein Aufruf an alle, dennen unser Planet nicht egal ist, es ist an der Zeit etwas zu unternehmen, wir alle können etwas für unseren Planeten unternehmen.
Wir geben täglich Geld für Dinge [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 25.04.2011 um 19:09 von Malawigo

Kategorie: "Pflanzen" geschrieben am 25.04.2011 um 10:37 von Falk

Kategorie: "Pflanzen" geschrieben am 24.04.2011 um 20:29 von Falk
So ich stelle hier mal was ein, was nur bedingt mit der Idylle unserer heimischen Aquarien zu tun hat, es könnte sich in naher Zukunft aber darauf auswirken. Ich wurde selbst auch nur auf diesen Link in einem anderen Forum aufmerksam:
Einfach mal etwas, was Euch zum Nachdenken anregen soll und nicht nur das Cholesterin zu Ostern:
Der [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 21.04.2011 um 19:04 von GGuardiaNN

Kategorie: "Artentafel" geschrieben am 21.04.2012 um 21:32 von The Pictus catfish
Hallo Ihr Lieben,
nach all dem ganzen Schnee und Frost ist er jetzt endlich da, der Frühling und das mit Macht.
Und noch eines steht wieder unmittelbar bevor, das Osterfest, für manche hat es einen religiösen Hintergrund, wieder andere freuen sich über ein paar freie Tage, aber in aller erster Linie sollte sich ein Jeder seinen Lieben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.04.2011 um 09:54
Morgen Gemeinde
Sicherlich wundern sich einige , das ich und Floh eher sporadisch momentan hier zu finden sind...
Der Grund ist, das wir die Fusion von Falks-aquaflyer.de und Aquascape-guru.de vorantreiben...Dazu ist es nötig , die Beiträge und Posts von falks-aquaflyer in die aquascape-guru einzuarbeiten, welches etwas Zeit in Anspruch nimmt. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.04.2011 um 09:20 von Falk
Suche Reisetips für Südthailand
Ich bin von nächsten Mittwoch, 6.4.2011 bis 17.4.2011 in Thailand auf Urlaub. Meine Frage dazu:
Wer war schon mal dort ums sich auch die Fisch (Süßwasser) und Pflanzenwelt in diesem Gebiet anzusehen???
Ich weiss das jede Menge an Barben/Schmerlen/Grundeln usw.. aus diesem [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.03.2011 um 10:50 von -Der Österreicher-

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.04.2011 um 08:19

Kategorie: "Veranstaltungen" geschrieben am 21.04.2011 um 06:51 von Micha
Hallo,
kann mir jemand einen Rat geben wie ich diese Skim Box gescheit zum laufen bekomme????
Hatte sie an meinem Eheim 2228 angeschlossen, fand aber das Ergebniss nicht berauschend.
Konnte keine richige Strömung in der Box feststellen obwohl ich die Unterabsaugung ausgeschaltet hatte.
Viele Grüße
Steffen
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.04.2011 um 09:24 von Delta
Warum gehören Laub und Erlenzapfenin in ein Garnelenaquarium?
Was für einen Zweck soll dieses haben?
In der Natur ernähren sich die Garnelen häufig von Detrius ( nicht lebendes organisches Material, bestehend aus abgestorbenen Lebewesen, tierischen Ausscheidungen, Pflanzenreste etc.)
In heimischen Aquarien [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 14.04.2011 um 19:44 von *Lucie*

Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 14.04.2011 um 21:51 von Falk
Hallo @ all,
wie aus der Überschrift zu erlesen, möchte ich auf einen Aquaristikevent im April in Berlin aufmerksam machen.
Hier werden in Vorträgen sowohl über Fische als auch über Wirbellose berichtet.
Ich hatte schon mal angefragt. Laut meinem heutigen Wissensstand [...]
Kategorie: "Veranstaltungen" geschrieben am 14.04.2011 um 21:13 von Micha

Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 09.04.2011 um 21:06 von Falk

Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 07.04.2011 um 09:24 von Falk
Hallo Schneckenbuntbarschfreunde,
habe heute in der Metro 50 Schneckenhäuser für ca 5€ bekommen.
Die werden wohl zum servieren von Kräuterbutter verwendet.
Zum vgl. im Zoofachhandel 3stk für 5€.
lg Julien
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.03.2011 um 22:48 von Julien Preuß

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.04.2011 um 23:19 von Falk
Die Nährstoffversogung meiner Wasserpflanzen im Aquarium erfolgt ausschließlich über Wassersäule und die gezielte Nährstoffversorgung der Stängelpflanzen wird durch Düngekapseln im Bodengrund durchgeführt.
Nach nun einjähriger Laufzeit kann ich positiv über diese Art der Düngerzuführung [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.02.2012 um 10:58 von Creative Nature Aquaristic
Huhu
Angeregt durch das Forum, bin ich auf die (eigtl. geklaute) Idee gekommen, eine VideoListe zu erstellen, und ihr könnt mir helfen :p Vielleicht wird´s dem einen oder anderen ein bisschen helfen.
Nordamerika
Südamerika:
Arowana
Discus
[link=http://www.youtube.com/watch?v=ENI-ICKwbD8]Hoher [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.04.2011 um 21:27 von johnK
Wenn man so fragt, was Nitrit ist kommen meist Antworten in Form von diesen:
-Nitrit ist eine giftige Stickstoffverbindung
-Nitrit ist die zweite Stufe im Stickstoffkreislauf
Obwohl dies nicht falsch ist, beantwortet es nicht die Frage, WAS Nitrit eigentlich ist.
Nitrit ist das Salz der salpetrigen Säure (Achtung: nicht der Salpetersäure, [...]
Kategorie: "Chemie" geschrieben am 23.03.2011 um 15:41 von Kulleraugen-Fan

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.04.2011 um 12:17 von Falk
Liebe Gemeinde,
ich bin neu angemeldet und bin ganz begeistert von Euren Einträgen und Erfahrungen. Vielleicht könnt Ihr mir auch helfen.
Nun meine Frage:
Ich bin aktuell dabei mein erstes Aquarium einzurichten. Nun, ich bin absolut unerfahren.
Einige Dinge habe ich schon, wie z.B.:
Trigon 190l Becken
2x 18W T8 Beleuchtung
Eheim Professionel [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.03.2011 um 10:56
Hallo liebe Gemeinde,
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass sich viele Malawifreunde Antennenwelse, Prachtschmerlen, Saugschmerlen etc. ins Becken setzten. Mich würde einmal brennend interessieren, warum dieses so umgesetzt wurde. Bitte antwortet doch einmal sehr ehrlich.
In den Kommentaren lese ich ähnliches wie ....
´Ja ich weiß, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.03.2011 um 13:34 von Marco O.

Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 24.03.2011 um 12:12 von Falk

Kategorie: "im Meer" geschrieben am 21.03.2011 um 10:16 von Falk

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.03.2011 um 22:16 von Falk
Hallo Silvan,
dass es auch Jeder mitbekommt und eine Plattform zum Gratulieren hat, dieser Blog.
! ! ! !
A L L E S
A L L E S
G U T E
Z U M
G E B U R T S T A G
! ! ! ! !
Chris
Kategorie: "~ nur so Zeug eben ~" geschrieben am 15.03.2011 um 17:20 von Chris_R.