Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Hier gebe ich ein paar Tips auf Wunsch zu Rückwandbau.
Einkaufsliste:
Styrodurplatten in 6cm Dicke
PU Kleber
Flex Fliesenkleber
Abtönfarben
Epoxydharz
Aus der Styrodurplatte schneide ich mittels heißen Draht
die Formen nach Wunsch .
Wenn ich mehr als 6cm Vorsprung möchte klebe ich mit
PU Keber Styrodurstücke auf.
Evtl zu Fixierung [...]
Einkaufsliste:
Styrodurplatten in 6cm Dicke
PU Kleber
Flex Fliesenkleber
Abtönfarben
Epoxydharz
Aus der Styrodurplatte schneide ich mittels heißen Draht
die Formen nach Wunsch .
Wenn ich mehr als 6cm Vorsprung möchte klebe ich mit
PU Keber Styrodurstücke auf.
Evtl zu Fixierung [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.03.2014 um 15:47 von da Dida
Die Aquaristik erlebt derzeit einen regelrechten Boom, in immer größeren Maßstäben wird auf eine hohe Artenvielfalt gesetzt und kommt der Aspekt von Gestaltung und Design in der Einrichtung nicht zu kurz. Hierbei bietet gerade der Kontrast, den das Aquarium als natürliches und lebendiges Biotop bietet, eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.03.2014 um 15:16 von Tom
Moin-Moin Ihr Lieben,
inzwischen besitze ich seit Ende Dezember 2013 einen neuen Außenfilter. Es ist ein JBL CristalProfi e901 greenline geworden.
Diesen hatte ich mit dem Eheim-Modell zusammen in der Vorauswahl. Ausschlaggebend war dann der günstigere Preis, mit dem Risiko das einige Anwender von einem störenden [...]
inzwischen besitze ich seit Ende Dezember 2013 einen neuen Außenfilter. Es ist ein JBL CristalProfi e901 greenline geworden.
Diesen hatte ich mit dem Eheim-Modell zusammen in der Vorauswahl. Ausschlaggebend war dann der günstigere Preis, mit dem Risiko das einige Anwender von einem störenden [...]
Kategorie: "Meine Erfahrung" geschrieben am 23.03.2014 um 22:31 von solo
Die Aquaristik zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ob Süßwasser-, Brackwasser- oder Salzwasseraquarium: Die Anwesenheit einer Unterwasserwelt bringt sowohl Ruhe als auch Vergnügen in jeden Haushalt. Wer nun jedoch glaubt, jahrelange Erfahrung besitzen zu müssen, um die Aquaristik zu seinem Hobby zu machen, der [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.03.2014 um 23:33 von Tom

Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.03.2014 um 08:23 von Tom

Dieser Zweig der Aquaristik wird in erster Linie einige abhalten, so ein Becken einzurichten, ist aber eigentlich nur vom Namen her abschreckend, denn in diesem Becken sollen ja Fische aus einem ´Biotop´/´Habitat´nebst [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 12.03.2014 um 11:26 von Falk

Da ich in einer Woche wieder mit der Fotoausrüstung unterwegs bin, will ich noch einen Fisch vorstellen, der sich auf jeden Fall mit seinem Herumkommen brüsten kann, denn er ist weitgereist.
Vorher sind hier die Merkmale zur Guppyartbestimmung mittels der Flossenformel und der Körperbaubestimmung.
D [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 08.03.2014 um 16:01 von Falk

Weitere Infos unter [...]
Kategorie: "Partnernews" geschrieben am 08.03.2014 um 11:48 von Tom

Wie der Titel oben schon zeigt, sollen hier ein paar Betrachtungen meinerseits die Sache leeres Becken zum vollen Becken zum Besten geben.
Vornweg ist zu sagen, das nicht unbedingt ein sogenanntes Artbecken oder gar Holländisches Pflanzenbecken der Anfang einer aquaristischen Laufbahn ist , eher stehen die meisten vor [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 06.03.2014 um 20:12 von Falk

Heute gehts auch noch einmal um Aquarien dieser Welt, im speziellen das Ozeanum Lissabon.
Als Vorzeigestätte der Expo in 1998 hat sich dieses wunderbare Gebäude zu einem imposanten Forschungszentrum entwickelt.
Der Clou an dieser schönen Stätte ist einfach die Einrichtung verschiedener Habitate und damit [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 27.02.2014 um 18:43 von Falk

Nachdem Tom hier schon einiges geschrieben hat über das Thema Aquarien international, so möchte ich im Namen der Aquascapeguru.de natürlich ein paar Fakten hier darlegen, welche im Mai 2012 im Rahmen eines Besuches der wichtigsten Scheichheiligtümer auf der arabischen Halbinsel vorgestellt wurden. Dabei war auch die Falknerei, der Besuch [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 27.02.2014 um 17:56 von Falk
Die teilweise noch unerforschte Unterwasserwelt mit ihren zahlreichen Bewohnern beeindruckt Jung und Alt. Um diese eindrucksvolle Welt zu erkunden, bedarf es keiner Reise in die Karibik oder eines kostspieligen Tauchscheins. Ein Besuch der imposantesten Aquarien der Welt genügt. Ob kleine Fische, riesige Haie oder atemberaubende Unterwasserpflanzen [...]
Kategorie: "Unterwegs" geschrieben am 24.02.2014 um 13:29 von Tom
Hallo liebe Freunde der Wirbellosen
Die Tigergarnele/ Caridina cf. cantonensis ´Tiger´ ist eine kleine unscheinbare Schönheit unter der Gattung der Caridina cf. Cantonensis , ihre fünf markanten Querstreifen von denen 2 nach vorn und deren drei sich nach hinten biegen machen sie unverwechselbar unter [...]
Die Tigergarnele/ Caridina cf. cantonensis ´Tiger´ ist eine kleine unscheinbare Schönheit unter der Gattung der Caridina cf. Cantonensis , ihre fünf markanten Querstreifen von denen 2 nach vorn und deren drei sich nach hinten biegen machen sie unverwechselbar unter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 18.02.2014 um 17:36

Neustart! Heute sind wieder 70-80 Garnelen eingezogen.
Im weiteren Verlauf des Jahres 2012 musste ich leider einige Medikamente einsetzen, wodurch das Garnelenprojekt im wahrsten Sinne ´gestorben´ ist.
Da der Filter außerdem komplett neu bestückt und umgebaut wurde - wird es wahrscheinlich [...]
Kategorie: "Projekte" geschrieben am 08.02.2014 um 20:10 von Dennis R
Der Umzug in eine neue Wohnung ist für alle ein großer Aufwand. Besonders schwierig ist es für uns Besitzer eines Aquariums, schließlich muss man auch an seine kleinen Lieblinge denken. In meinem Bericht geht es allerdings nicht um den Umzug selbst, sondern ich möchte euch darin davon berichten, wie ich mir einen neuen Unterschrank gekauft habe, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 07.02.2014 um 11:33 von Tom
Schafft man sich erstmals ein Aquarium an, könnte man denken, dass es mit der Ersteinrichtung und der Befüllung mit Pflanzen und Fischen getan wäre. Doch weit gefehlt. Die Kosten für ein Aquarium gehen deutlich über die Anschaffungskosten hinaus. Zu den größten Kostenfaktoren zählen Wasser und Strom. Wie hoch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 05.02.2014 um 16:09 von Tom
Möchte mir ein Aquascaping Becken zulegen.
Es sollen Lavasteine und äste verwendet werden.
Pflanzen sollen eigentlich nur Moose rein.
Besatz soll mit Albino Corys und ein Scharmfisch , vielleicht Garnelen (Taiwan Bee??) und eine L-Wels Sorte welche [...]
Es sollen Lavasteine und äste verwendet werden.
Pflanzen sollen eigentlich nur Moose rein.
Besatz soll mit Albino Corys und ein Scharmfisch , vielleicht Garnelen (Taiwan Bee??) und eine L-Wels Sorte welche [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.02.2014 um 10:42 von Dorfi34
Januar/Februar 2014
Hallo,
hier nun, nach rund einem Jahr, mein Fazit und das vorläufige Ende der Realisierung meines Malawi-Projektes. Zwischendurch musste ich notgedrungen, durch einen erlittenen Hezinfarkt, meine Aktivitäten hier im Forum etwas Ruhen lassen.
Von der Idee bis zur Verwirklichung:
Der Unterschrank [link=https://www.einrichtungsbeispiele.de/cruiser-brunos-malawi-projekt--2--bau-des-unterschrankes_bid4723.html](Blog [...]
Hallo,
hier nun, nach rund einem Jahr, mein Fazit und das vorläufige Ende der Realisierung meines Malawi-Projektes. Zwischendurch musste ich notgedrungen, durch einen erlittenen Hezinfarkt, meine Aktivitäten hier im Forum etwas Ruhen lassen.
Von der Idee bis zur Verwirklichung:
Der Unterschrank [link=https://www.einrichtungsbeispiele.de/cruiser-brunos-malawi-projekt--2--bau-des-unterschrankes_bid4723.html](Blog [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.01.2014 um 19:43 von Cruiser Bruno

Hier der Link zur Lampe:
http://www.aliexpress.com/snapshot/102897435.html
Habe mich einfach mal mit dem Händler per Chat in Verbindung gesetzt und ihm gesagt ich möchte nur eine Lampe und nicht eine ganze Palette haben. Das [...]
Kategorie: "Made in China" geschrieben am 22.10.2011 um 16:44 von JuWa
Fische, die speziell für den Einsatz im Gartenteich gezüchtet werden, sind sensible Tiere. Auch wenn es europäische Züchtungen gibt, sind grundsätzliche Eigenschaften hinsichtlich Wärmeempfindung, Widerstandkraft und dergleichen weiterhin klassisch ausgeprägt. Koi erfreuen sich im europäischen Raum zum Beispiel einer großen Beliebtheit, da [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.01.2014 um 15:15 von Tom
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131