Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

ich bin glücklich und traurig zugleich, denn ich scheine der erste zu sein der Nachwuchs von dieser Barbe im AQ gezogen hat ohne chemische oder bewusste biologische Hilfe.
Ich habe 15 ausgewachsene Rotstrichbarben in 2500Ltr. es waren mal 24 aber zeitweise sterben mal welche. Durch 2 mal [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.07.2019 um 22:58 von Fishers Friend

Auf den Bildern und im Video sieht man [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.07.2019 um 22:20 von Helga Kury

Mein Aquabauer meinte ich solle keine Unterlage unter die 2 geteilte bodenplatte legen es sei unnötig!
Jetzt trau ich mich nicht Es zu füllen. Das Becken steht vollflächig auf eine 23mm Siebdruckplatte auf und würde auch auf dieser verklebt.
Meine Frage an euch wer hat es noch so?
Bitte helft mir bin da echt überfragt
Gruss Dennis
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.06.2019 um 14:22 von DennisTheMenis

Infos zum GWG-Treffen erhält man unter folgendem Link:
https://www.einri...g_aid5357.html
In [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 13.06.2019 um 17:12 von Helga Kury

Die Goodeid Working Group ist eine Vereinigung von Goodeiden-Haltern, die sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.06.2019 um 12:15 von Helga Kury

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.05.2019 um 12:34 von Gita

Nach dem Frühstück und dem Besuch der Reptilien mussten meine Vereinskollegin und ich natürlich gleich zu den Aquarien! Die Aquarien findet man gleich im Erdgeschoß, neben den Dinosauriern.
Im ersten Teil ist ein Video zu finden, dem ich auch die Aufnahmen einiger Aquarien hinzufügte. [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2019 um 18:15 von Helga Kury

Im April 2019 machten meine Aquarien-Kollegin und ich einen Ausflug in das Haus der Natur in Salzburg. Wir fuhren mit dem Zug von Innsbruck nach Salzburg und dann mit dem Taxi zum Haus der Natur. Für das Taxi bezahlen wir keine 10€ und wir haben uns via Sparschiene günstige Zug-Tickets schon [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.04.2019 um 17:29 von Helga Kury

Im ersten Teil ging es um die Kaudis Phalloceros caudimaculatus und die beiden Sternotherus odoratus Moschusschildkröten “Fix und Foxi“.
https://www.einrichtungsbeispiele.de/artikel/dreck--dreck-und-nochmals-dreck-teil-eins_aid5332.html
In diesem Teil wollte ich eigentlich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.04.2019 um 16:19 von Helga Kury

Seit 2003 oder 2004 haben wir im Garten einen Teich bzw. eigentlich handelt es sich um ein Biotop, da wir keinen Filter im Einsatz haben.
Das Beispiel mit Infos kann man hier sehen:
https://www.teich...ury_34177.html
Eigentlich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.04.2019 um 10:13 von Helga Kury

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 05.04.2019 um 11:19 von Helga Kury

Fährt man nur wenige Tage in den Urlaub, dann stellt die zwischenzeitliche Pflege eines Aquariums nicht wirklich ein Problem dar, solange man keine Jungfische [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.04.2019 um 13:11 von Helga Kury

Es ist März 2019 geworden. Die Filter der Aquarien laufen momentan noch mit mehreren Membran-Pumpen bzw. habe ich Innen- und Außenfilter (meist von Eheim) laufen. Zukünftig wird die Druckluft für die Lufthebefilter in den Aquarien [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 02.04.2019 um 12:00 von Helga Kury

Vorher informierte ich mich so gut es ging [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.03.2019 um 11:33 von Helga Kury

Heuer haben wir ein ganz besonderes Jahr in der Aquaristik!! Die Aquaristik feiert heuer 150 Jahre ganz offiziell!! Dieser erste Teil wird nun dem Makropoden gewidmet. Warum ausgerechnet diesem Fisch? Lest selbst ;-)
Wir schreiben das Jahr 1869… Dies ist das Jahr, in [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 26.03.2019 um 16:59 von Helga Kury

Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit Fischen. Genauer gesagt bekamen mein Bruder und ich 1990 vier Goldfische. Heute weiß ich schon lange, dass Goldfische bis zu 30cm werden, also am besten nur in einem Teich gehalten werden, wo auch kein Entkommen in die heimische Umwelt stattfinden kann. Und [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.03.2019 um 18:48 von Helga Kury

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.03.2019 um 16:16 von Helga Kury

Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.03.2019 um 13:56 von Helga Kury

Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal dort war, hatte ich das Gefühl, dass ich mich im Paradies befinden würde. Nun war ich letztes [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.03.2019 um 10:46 von Helga Kury
Hallo
mein neues Becken soll 250cm x80cm x60cm haben es wird im erdgeschoss aufgestellt an eine 55cm aussenwand der Boden ist estrich darauf Parkett und Laminat darauf dann eine holzplatte,
Auf den der ytong Schrank gemauert wird
Dadrauf dann das Becken...
Jetzt meine Frage sollte uch mir statische sorgen machen???
Gruss Dennis
mein neues Becken soll 250cm x80cm x60cm haben es wird im erdgeschoss aufgestellt an eine 55cm aussenwand der Boden ist estrich darauf Parkett und Laminat darauf dann eine holzplatte,
Auf den der ytong Schrank gemauert wird
Dadrauf dann das Becken...
Jetzt meine Frage sollte uch mir statische sorgen machen???
Gruss Dennis
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.10.2018 um 14:12 von DennisTheMenis
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131