Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Heute möchte ich das Thema Kaltwasser angehen...ein durchaus hochinteressantes Thema mit
der Möglichkeit , aus einheimischen wie auch Arten aus Übersee ein Spitzenbecken zu presentieren..
Man kann hier doch einiges probieren und es gibt eine sehr stattliche Anzahl von Arten , die zusammenpassen und obendrein noch in Farbe und Aussehen [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 02.09.2009 um 19:36 von Falk
Gibt es eine alternative Methode gegen die Bekämpfung von diesen Prasiten ??? Ich habe von Slzbehndlung gehört. Weiß jemand was dazu, wie man dosieren soll ?
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.09.2009 um 22:04
hallo zusammen, suche passende steine für mein aquarium hat da wer einen tipp wo man schöne bestellen kann ?
glg. jutta
glg. jutta
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.09.2009 um 00:17
Hallo leute
Heut noch ein paar Tipps....
Gerade unsere mächtige Malawipräsenz hier auf EB , die sehr gute Becken , ja sogar Traumbecken vorstellt und vielen anderen hier , die sich neu der Aquaristik verschrieben haben aber auch UMsteiger von anderen Naturbecken, den Einstieg erleichtern ...dafür ein Dank, sollte auch mal gesagt werden !
Gut [...]
Heut noch ein paar Tipps....
Gerade unsere mächtige Malawipräsenz hier auf EB , die sehr gute Becken , ja sogar Traumbecken vorstellt und vielen anderen hier , die sich neu der Aquaristik verschrieben haben aber auch UMsteiger von anderen Naturbecken, den Einstieg erleichtern ...dafür ein Dank, sollte auch mal gesagt werden !
Gut [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 01.09.2009 um 20:46 von Falk
Hi Leute,
hier einmal die weltweiten Fakten zu Haiangriffen, bis einschließlich 2008
http://www.flmnh.ufl.edu/fish/sharks/isaf/graphs.htm
Damit keiner mehr sagen kann eine Schiffsschraube war ein Haiangriff! Anders gefragt,
wer ist schon einmal gebissen worden oder kennt jemanden?
Nach dieser Erhebung sehr unwahrscheinlich [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 01.09.2009 um 22:44 von Malawigo
Die wissenschaftlichen Bezeichnungen unserer Fische und Pflanzen sind ja oftmals rechte Zungenbrecher und schwer zu behalten. Doch was bedeuten diese Bezeichnungen eigentlich?
Natürlich besteht keine Vollständigkeit.
Acanthodoras = mit Lanze und Dorn
Acanthophthalmus = Dornauge
Acenthronichthys [...]
Natürlich besteht keine Vollständigkeit.
Acanthodoras = mit Lanze und Dorn
Acanthophthalmus = Dornauge
Acenthronichthys [...]
Kategorie: "Dies und Das" geschrieben am 01.09.2009 um 19:36 von Salmlerfreund
Hallo leute
Etwas aus der aquarianischen Trickkiste...
Warum ..? ja weil solche Fragen neben denen zum Besatz am häufigsten gestellt werden.
Hier mal ein paar willkürlich aufgegriffene und hoffentlich von mir gut beantwortete....
Wie in meinem letzten Blog zum Überschwemmungs -oder Regenwaldaquarium schon benannte Holzdekoration zum [...]
Etwas aus der aquarianischen Trickkiste...
Warum ..? ja weil solche Fragen neben denen zum Besatz am häufigsten gestellt werden.
Hier mal ein paar willkürlich aufgegriffene und hoffentlich von mir gut beantwortete....
Wie in meinem letzten Blog zum Überschwemmungs -oder Regenwaldaquarium schon benannte Holzdekoration zum [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 31.08.2009 um 22:47 von Falk
Mein Gesellschaftsbecken läuft jetzt sein Mitte Dezember 2008.
Den Aussenfilter habe ich bis dato noch nicht gereinigt, weil er immer noch einen Durchfluss wie in den ersten Tagen hat.
Laut diversen Fachbüchern sollte man den Aussenfilter trotzdem reinigen, da sich giftige Stoffe im Filtermaterial ablagern [...]
Den Aussenfilter habe ich bis dato noch nicht gereinigt, weil er immer noch einen Durchfluss wie in den ersten Tagen hat.
Laut diversen Fachbüchern sollte man den Aussenfilter trotzdem reinigen, da sich giftige Stoffe im Filtermaterial ablagern [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 01.09.2009 um 21:42

Momentan ist Zeit knapp bei „Scheich“, da er sehr angehängt ist und viele Reisen anstehen, heut war eins der Enkel dran(Geburtstag) und ich versuch aber trotzdem , am Ball zu bleiben, den einen oder anderen Blog auf die Reihe zu bekommen....
heut mal was zu Regenwald und seinen meist in der Regenzeit überschwemmten Gebieten...
Ich [...]
Kategorie: "Biotope" geschrieben am 31.08.2009 um 13:46 von Falk
Ich bräuchte von euch mal infos zu Garra Rufa.Da meine Frau unter Schuppenflechte leidet und sie gestern ´Wildes Wohnzimmer´ geschaut hat sind wir drauf gekommen uns diese Fische anzuschaffen und zu halten.Bitte schreibt mir infos und wo ich sie günstig bekommen könnte.Schon mal danke im voraus.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 30.08.2009 um 20:52 von Manuel Pieper
Hallo ,
kommen wir jetzt zu den größeren Fischen aus Westafrika die in Aquarien ab 150 cm gehalten werden können .
Zur Einrichtung eines Westafrikabeckens hab ich in den vorangegangenen Berichten ja schon einiges geschrieben , auch in einem solchen Becken das für größere Fische ist kann man diese Einrichtung [...]
kommen wir jetzt zu den größeren Fischen aus Westafrika die in Aquarien ab 150 cm gehalten werden können .
Zur Einrichtung eines Westafrikabeckens hab ich in den vorangegangenen Berichten ja schon einiges geschrieben , auch in einem solchen Becken das für größere Fische ist kann man diese Einrichtung [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 31.05.2009 um 00:43 von Didi
Hallo Leute,
ich werde nicht Müde Euch auf weitere Peditionen aufmerksam zu machen, einige hier zum
unterzeichnen.
http://www.thepetitionsite.com/1/appeal-to-the-dutch-government-who-wants-emergency-act-against-environmental-pirates-sea-shepherd
und
http://www.aoca.org.za/petition.php
Lest auch einmal die Listen derer durch, die [...]
ich werde nicht Müde Euch auf weitere Peditionen aufmerksam zu machen, einige hier zum
unterzeichnen.
http://www.thepetitionsite.com/1/appeal-to-the-dutch-government-who-wants-emergency-act-against-environmental-pirates-sea-shepherd
und
http://www.aoca.org.za/petition.php
Lest auch einmal die Listen derer durch, die [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 27.08.2009 um 23:12 von Malawigo
Hallo Leute
Ich bemüh mich wieder ...was an den Mann zu bringen....sorry natürlich auch Frau !!!
Wir haben viele Südamerikafans unter uns , ich würde sagen , fast ebensoviele Welsfans ....
Da ich grad mit Guru telefoniert habe...ist mir der Gedanke gekommen...mach ich mal wieder einen Blog ....
Warum...? ist ganz einfach...
Warum [...]
Ich bemüh mich wieder ...was an den Mann zu bringen....sorry natürlich auch Frau !!!
Wir haben viele Südamerikafans unter uns , ich würde sagen , fast ebensoviele Welsfans ....
Da ich grad mit Guru telefoniert habe...ist mir der Gedanke gekommen...mach ich mal wieder einen Blog ....
Warum...? ist ganz einfach...
Warum [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 27.08.2009 um 00:11 von Falk
Hallo leute
ja , der Robert mit seinem Biofitrationskegel oder Kugel, da ist was dran...
Für mich mal was zu den moosbällen zu sagen, wo nach meinen Erfahrungen des letzten jahres in etwa dasselbe rauskommt , als Ergebnis...
Moosbälle, ja die runden Dinger sind im allgemeinen als Neuerfindung , teilbar, und was weis ich alles erklärt [...]
ja , der Robert mit seinem Biofitrationskegel oder Kugel, da ist was dran...
Für mich mal was zu den moosbällen zu sagen, wo nach meinen Erfahrungen des letzten jahres in etwa dasselbe rauskommt , als Ergebnis...
Moosbälle, ja die runden Dinger sind im allgemeinen als Neuerfindung , teilbar, und was weis ich alles erklärt [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 26.08.2009 um 00:11 von Falk
Hi ich habe seit gesten 3 Große Diskus und habe mit dann auch noch ein Mondlicht angeschaft und jetzt wollte ich einfach mal nen paar erfahrungs berichte zur beleuchtungs zeit haben.
Also mein mond licht geht 1 Std bevor die haubtbeleuchtung aus geht an
und 2 std nach dem die beleuchtung an ist wieder aus...
Was sagt [...]
Also mein mond licht geht 1 Std bevor die haubtbeleuchtung aus geht an
und 2 std nach dem die beleuchtung an ist wieder aus...
Was sagt [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.08.2009 um 05:32 von Sascha.L
Hallo Leute
Nun ist es offiziell: Als erste Meeresschutzorganisation
erhält Sharkproject e.V. das renommierte Spendensiegel
der Deutschen Zentrale für soziale Fragen (DZI).
Das Gütesiegel wird nur nach strenger Prüfung der
Organisation vergeben
Sharkproject setzt sich für den Schutz der Haie ein.
Vor Kurzem hat der Verein das DZI-Spendensiegel [...]
Nun ist es offiziell: Als erste Meeresschutzorganisation
erhält Sharkproject e.V. das renommierte Spendensiegel
der Deutschen Zentrale für soziale Fragen (DZI).
Das Gütesiegel wird nur nach strenger Prüfung der
Organisation vergeben
Sharkproject setzt sich für den Schutz der Haie ein.
Vor Kurzem hat der Verein das DZI-Spendensiegel [...]
Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" geschrieben am 26.08.2009 um 20:37 von Malawigo
Hallo Leute,
sehr oft werden wir in der Aquaristik mit Aussagen konfrontiert
die schlichtweg falsch sind. Eine dieser Aussagen ist das
Leuchtstofflampen schon nach kurzer Zeit Ihre Leuchtkraft
einbüßen und spätestens nach einem Jahr getauscht werden
müssen.
Die heutigen zum Einsatz kommenden Leuchtstoffröhren sind
T8 Röhren mit 26 [...]
sehr oft werden wir in der Aquaristik mit Aussagen konfrontiert
die schlichtweg falsch sind. Eine dieser Aussagen ist das
Leuchtstofflampen schon nach kurzer Zeit Ihre Leuchtkraft
einbüßen und spätestens nach einem Jahr getauscht werden
müssen.
Die heutigen zum Einsatz kommenden Leuchtstoffröhren sind
T8 Röhren mit 26 [...]
Kategorie: "Energiesparen" geschrieben am 25.08.2009 um 10:48 von Malawigo
Hallo Ihr lieben Hobbyplanscher
Das was ich jetzt hier schreibe, ist ne Sache , wo unser heiliger Pflanzengott Robert mir hoffentklich nicht den Kopf abreißt...grins)))
Nee mal ganz einfach erklärt ist es so , das Pflanzen das angebotene Kohlendioxyd Co2 und in Verbindung mit Wasser in Zucker umwandeln...
Um [...]
Das was ich jetzt hier schreibe, ist ne Sache , wo unser heiliger Pflanzengott Robert mir hoffentklich nicht den Kopf abreißt...grins)))
Nee mal ganz einfach erklärt ist es so , das Pflanzen das angebotene Kohlendioxyd Co2 und in Verbindung mit Wasser in Zucker umwandeln...
Um [...]
Kategorie: "Sonstiges" geschrieben am 25.08.2009 um 11:00 von Falk

Wieder mal an alle die Frage nach dem Fisch....und sein Umgebungsfeld sowie die Haltungsbedingungen...
Name
Herkunft
Werte
Futter
alle Erfahrungen...
Danke und viel Spass
Gruß falk
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 23.08.2009 um 21:50 von Falk
Der Nachwuchs in dem Becken entwickelt sich prima. Ca. 1-2 Monate nachdem sie sich von der Kaulquappe zum Frosch entwickelt habe, stellen sie ihr Leben von der Oberfläche zum Bodengrund um. Dabei scheinen sie die Orientierung zu verlieren und landen oft auf dem Rücken und sterben dann. Das ist mir jetzt schon zum dritten mal passiert.
Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
Gruß WSS
Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
Gruß WSS
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.06.2008 um 12:09 von WSS
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131