Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Radierschwämmchen zur Scheibenreinigung
Hallo Community, Als ich mal wieder im Internet(z) unterwegs war um nach potentiellen, neuen Pflanzen für mein 330 Liter AQ Ausschau zu halten, entdeckte ich auf den Seiten einer Aquascaping Gemeinde einen Artikel zur optimalen inneren "submersen" Reinigung[...]
Vorsicht ! Algenhammer mit Nebenwirkungen
Tach´ zusammen, Die Agrar-Ökonomen müssen wieder reichlich gedüngt haben, jedenfalls sind meine Nitrat und Phosphat Werte "Laternenpfahl ganz unten". Aber zum Glück gibt es ja das "Internetz" mit den tollen Film Eigenkreationen auf "YouTube".[...]
Easy Led Leisten = alles easy ? Ein Erfahrungsbericht
Zur Zeit sind LED Beleuchtungssysteme verschiedener, bekannter und auch weniger bekannter, Hersteller von Aquaristik Zubehör verfügbar. Aktuell liegt ein 1450 mm langer "Aquatlantis Easy Led" Balken mit 72 Watt auf meinem 675 Liter (150x75x60cm) Aquarium.(Hersteller[...]

Filterbecken vom Profi: Bio-Plus Außenfiltersystem
Unser Partner die Firma Aquarienkontor baut nicht nur hochwertige Aquarien, sondern beschäftigt sich seit jeher auch mit dem passenden Zubehör. Bereits seit längerem ist der Rückwandfilter bekannt, den den Platz hinter einer Rückwand ausnutzt und zu einem riesigen Biofiltersystem[...]
Energieoptimierung im Aquarium
Tim Stenzel von unserem Partner Aquarienkontor hat einen interessanten Artikel verfasst, der vorstellt, wie durch eine Wasserkühlung der neuen AquaStyl-LED-Leisten auch den Energieverbrauch des Aquariums optimieren kann.[...]

Zu Besuch beim Aqua-Treff in Meerbusch
Am vergangenen Wochenende war ich zu Gast beim Cichlidenfest im Aqua-Treff in Meerbusch. Der Aqua-Treff von Thomas Engel ist auf spezialisiert auf Cichliden aus Ostafrika. Von Außen wirkt das Geschäft eher unscheinbar und liegt mitten in einem Wohngebiet in Meerbusch[...]

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro
Lange habe ich überlegt und jetzt ist das Projekt tatsächlich in der Umsetzungsphase: Ins neue Büro kommen 4 Aquarien mit jeweils 300 Litern Volumen, also 120 x 50 x 50 cm in den Abmessungen. Die Becken wurden von der Firma Aquarienkontor aus Haltern gebaut und geliefert[...]

Beschreibung des Rückwandfilters
In meinem Einrichtungsbeispiel habe ich bereits auf den Rückwandfilter von der Fa. Aquarienkontor hingewiesen, mit dem ich auch nach jetzt fast 2 Jahren noch immer sehr zufrieden bin. Von Tim Stenzel ist jetzt eine ausführliche Beschreibung des Rückwandfilters online[...]

Temperament Liste - Malawisee Buntbarsche
Hallo Gemeinde, Vor einigen Monaten haben wir angefangen durch sammeln von Meinungen zu Gattungen und Arten einer Gattung von vielen sehr vielen Malawisee Aquarianern Eindrücke zu horten die ermöglichen sollten eine Liste zu erstellen zum Thema : Temperament[...]

Meine Erfahrungen mit den Sera X-Change Tubes - Pro und Contra
Hallo Aquarianerfreunde Schon seit längerem betreibe ich in meinem Becken (Eckaquarium Trigon 190l) eine LED X-Change Tube quasi als Zusatzlampe zur besseren Ausleuchtung der hinteren Ecke. Mein in diesem Teil befindliches Christmas Moos dankte mir dies mit kräftigem[...]

persönliche Kaufentscheidungshilfe LED Beleuchtung
persönliche Kaufentscheidungshilfe LED Beleuchtung Vorab warum doch led, naja ganz einfach - kein Tauschen der Leuchtmittel, bessere Möglichkeit der Lichtverstärkung, bessere Ausleuchtung, geringerer Wärmeverlust und Abgabe, bessere Energieffizienz, letztlich besseres[...]
Welche Wasserwerte als Anfänger messen?
Wer sich zum ersten Mal ein Aquarium zulegen will und sich darüber informiert, wie es gelingen kann, die Abläufe im Aquarium in den Griff zu bekommen und für ein stabiles Ökosystem zu sorgen, wird sehr schnell mit Nachfragen nach den Wasserwerten konfrontiert werden.[...]
Hinweise, Basteleien und Tipps, die keinen eigenen Blog wert sind
Hallo, hier soll eine Sammlung von Tipps, Tricks und Basteleien entstehen. Jederd er mitmachen mag oder Ideen zur Ergänzung hat, der melde sich bitte, sodass man bald auf eine gute Anzahl kleinerer Handgriffe zugreifen kann. 1.Wasserlinsen ( Entengrütze[...]
Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen
Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium[...]

Pflanzen im Aquarium: Garanten für gesunde Schönheit
Jedes Aquarium profitiert von Pflanzen. Sie sind nicht nur wichtiger optischer Bestandteil, sondern sie leisten viel mehr. Pflanzen erhalten das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Zugegeben, nicht jeder Aquarienbesitzer hat einen „grünen Daumen“. Und es ist auch[...]
Wassertests, ... oder: Auf der Suche nach ´nem echten Wert!
Wassertests, ... oder: Auf der Suche nach ´nem echten Wert! Wer kennt das nicht. Die Pflanzen wachsen, die Fische stehen gut und man bekommt hier und da trotzdem die ersten Algen. Dank dem Internet mit seinen vielen Fachforen, Social Media Communities und einem Meer[...]