Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Teichüberdachung mit Bitumenwellplatte
Fische, die speziell für den Einsatz im Gartenteich gezüchtet werden, sind sensible Tiere. Auch wenn es europäische Züchtungen gibt, sind grundsätzliche Eigenschaften hinsichtlich Wärmeempfindung, Widerstandkraft und dergleichen weiterhin klassisch ausgeprägt. Koi[...]
Aquariumhintergrund mit gerahmten Postern
Moderne Ausführungen von Aquarien ermöglichen es heutzutage, selbst im kleinen Maßstab eine eigene Landschaft umzusetzen, da wichtige Anschlüsse und Module kleingliedrig ausgeführt sind. Allerdings bringt dieser Punkt nicht nur für den Besitzer Vorteile, vor allem[...]
Ein neues Malawiaquarium - Fazit nach 1 Monat
Mein neues Aquarium läuft jetzt seit Anfang Dezember 2013. Nach knapp einem Monat ist jetzt für mich ein guter Zeitpunkt für ein erstes Zwischenfazit. Planung, Bau und Lieferung Zunächst hatte ich geplant, in mein altes Aquarium eine neue Rückwand einzubauen.[...]
Cyanobakterien was tun? So hat es bei mir funktioniert!
Servus, ich habe eine 530 Liter Gesellschaftsbecken, ich hatte etwas über ein Jahr Cyanos! Nun ich habe 3 Dunkelkuren nach Anleitung gemacht, aber Sie haben nichts geholfen, die letzte ohne groß Wasserwechsel hat es dann entlich gebracht! Mir wurde empfohlen: -[...]

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
Hier zeige ich mal wie ich die Standard-Abdeckung eines 54l-Aquariums "gepimpt" habe. Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen,[...]

Mal eben ein Hamburger Mattenfilter gebaut
Moin Moin , nun war es endlich soweit meine Filtermatte war endlich da , so das ich mit dem Bau des Hamburger Mattenfilter beginnen konnte da ich noch eine Reklametafel aus Kunststoff in der Garage hatte brauchte ich keine kaufen, als erstes wurden die Maße festgelegt[...]

Überlauf - Ablauf für Becken ohne Lochbohrung
Moin Moin, ich glaube jeder der schon einmal darüber nachgedacht hat von einem Topffilter zum Filterbecken zuwechseln und keine Lochbohrung im Becken hat stand vor der Entscheidung sich einen fertigen Überlauf von tu & co zu kaufen für 100 - 280 Euro plus[...]

Mich@`s Stiftung Aqua-Test: Daytime Cluster Control (120.4) - LED Lampe
Herzlich Willkommen zu Mich@`s Stiftung Aqua-Test, auf den Test dieser LED-Beleuchtung freute ich mich schon die ganze Zeit wie ein kleines Kind im Süßwarenladen und nehme mal vorweg, meine Erwartungen wurden bei diesem Test bei Weitem übertroffen !!! Dazu aber[...]

Luftheber im Eigenbau
Ich filtere mein 900l-Malawibecken von Beginn an über zwei mobile HMF in denen je zwei tschechische Luftheber (TLH) für die nötige Wasserzirkulation sorgen - ich setze jetzt einfach mal vorraus das der Sinn, der Aufbau und die Funktionsweise des TLH bekannt sind... Ich[...]

RasPi AQ V 1.0 - Wir "basteln" uns einen eigenen Aquariencomputer
Hallo @ all, da noch einige Zeit bis zum Bau meines neuen Paludariums vergeht und ich auch schon eine lange Zeit krank bin, wodurch mir mittlerweile echt langweilig ist, habe ich mir dieses Mal das Ziel gesetzt einen Aquariencomputer mehr, oder weniger komplett selber[...]

Zeolith Methode im Test
Die Zeolith-Methode anzuwenden, um ein Meerwasserbecken nährstoffarm zu fahren, für mich besonders PO4-arm, kam für mich nach langem hin und her in Frage. Einiges habe ich über diese Methode gelesen, auch in Verbindung mit Bakterien und Nahrung. Ein bekannter hat mich[...]

Live aus den Biotopen--- der Black River auf Jamaika
Hallo miteinander Heute soll eine kurze Umschreibung des Black River in Jamaika eine Rolle spielen, die private Excursion auf und um den Fluß gestattete uns wesentliche Eindrücke. Diese haben wir unter dem Namen "Black River Fluss-Expedition - The Great Morass[...]

Grundlagen "Aquarium - Fotografie"
Schnell haben wir gemerkt, das fotografieren doch nicht so einfach ist wie wir uns das vorgestellt haben, klar, kann man mit der CANON EOS 100D auch ohne Ahnung wunderschöne Bilder/ Fotos machen, aber reicht das aus? Schließlich ist unser Ziel ja ganz klar vordefiniert[...]
Artenbericht: Gattung Anemonen , Heteractis magnifica Eine "angeblich" sehr schwer zu haltene Art!
Artenbericht: Gattung Anemonen Heteractis magnifica Eine "angeblich" sehr schwer zu haltene Art! Ich behaupte das Gegenteil, sehr oft und auf fast allen Seiten im Internet wird berichtet wie schwer oder gar unmöglich es ist diese Art über[...]

Wissenswertes über Beleuchtung
Wie gestalten wir den Tag mit unserer Beleuchtung? Jeder hat sie .. jeder braucht sie und jeder hat es anders gelöst! Die Frage die sich nur jeder stellen sollte ist... habe ich auch an alles gedacht? Licht ist wie bei so vielen Dingen in der Aquaristik nicht[...]
Wandgestaltung und Einrichtung eines Aquariums in der Wohnung miteinander kombinieren
Damit die Wohnung, und vor allem das Wohnzimmer, zu einer Wohlfühloase wird und einen gemütlichen Rückzugsort bietet, muss man dafür sorgen, dass bei der Einrichtung alles aufeinander optimal eingestimmt ist. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man geplant hat, in dem[...]