Seite 16 von 47 | zurück vor |
Partnernews Allgemeine Tipps & Tricks Wasserwerte Futter Technik Arten Biotope Wirbellose Meerwasser Krankheiten und Parasiten Pflanzen Einrichtungsberichte Fotografie Vor Ort Einrichtungsbeispiele
Alle
| 22.11.2013 Tom Damit die Wohnung, und vor allem das Wohnzimmer, zu einer Wohlfühloase wird und einen gemütlichen Rückzugsort bietet, muss man dafür sorgen, dass bei der Einrichtung alles aufeinander optimal eingestimmt ist. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man geplant hat, in dem Wohnzimmer ein Aquarium zu betreiben. In diesem Fall soll das Aquariumsbecken von der Einrichtung her mit der Umgebung und mit der Gestaltung der Wände perfekt harmonieren. Ein elegantes Bild vom Jörg Immendorf darf zum Beispiel nicht in einem Raum mit einem Aquarium sein, das für ein Kind vorbereitet wurde, mit Türmchen, „Schlossruinen“ und einer „Schatzkiste“ auf dem Untergrund. Dafür eignet sich jedoch ein geschmackvoll eingerichtetes Aquarium, das einen echten Biotop-Ausschnitt aus einer beliebigen Region der Erde darstellt. Natur und Kunst lassen sich auf diese Weise wunderbar miteinander [...] |
19.11.2013 Tom Die Einrichtung von kleineren Wohnungen ist nicht leicht. Wenn man auf einem verhältnismäßig kleinen Raum eine zweckmäßig eingerichtete Wohnung erschaffen will, bedarf es einiger Überlegung. Noch schwerer wird es für Aquarienfreunde sein, ein Aquarium sinnvoll in einem kleinen Zimmer unterzubringen. Wie man das schaffen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Wahl[...] | 13.11.2013 Tom Beim Einrichten und Betreiben eines Aquariums entstehen teilweise hohe Kosten. Bei der Anschaffung stellen das Aquarium, die Bewohner, Pflanzen und Einrichtungsgegenstände sowie die notwendigen Gerätschaften wie Beleuchtung und Pumpensysteme eine finanzielle Belastung[...] | 11.11.2013 Falk Da unsere User und auch überhaupt in der Aquaristik immer mehr Biotopaquarien einrichten bzw. eingerichtet werden, soll dieser Artikel einen Einblick in die Biotope ermöglichen. heute das Thema Jamaika, stellvertretend für eine ganze Reihe anderer Inseln in der Karibik.
Wenn[...] |
|
01.11.2013 GGuardiaNN Hallo @ all,
die LUM-Light Aqua Styl RGB-Lampen erfreuen sich ja bei mir als auch bei vielen anderen Aquarianern sehr großer Beliebtheit. Bei den LUM-Light Lampen neuerer Bauart liefert der Hersteller ja immer in der Länge ausziehbare Halterungen für T5/T8-Fassungen[...] | 27.10.2013 Malawi TOM BAU DER RÜCK- UND SEITENWÄNDE; SOWIE DER STEINE
Material:
2 L Epoxidharz (E45TM) und entsprechender Verdünner (EP-Verdünner)
25 kg Zement (Portlandcement CEM II)
mehrere Platten Styropor (10 – 100 mm)
ca. 4 lfd. m Armierungsgewebe + Fliegengitter
6 x Farbpigmente[...] | 18.10.2013 Tom „Wohnst Du noch oder lebst Du schon“ - ein sehr beliebter Satz. Es steckt auch viel Wahrheit dahinter. Tolle Möbel und die dazu passenden Wanddekorationen machen ein Haus zwar individuell, aber es wirkt so immer noch wie ein Musterhaus. Ein Haus erwacht mit den Familienmitgliedern und deren Hobbys zu Leben. Schon seit vielen Jahren im Trend sind Aquarien. Sie sehen meist[...] |
10.10.2013 Tom Normalerweise riecht das gefüllte Aquarium wie ein klarer See oder nach moosigem Wald, doch manchmal einfach nur unangenehm. Oft ist ein schlammiger bis fauliger Geruch ein erstes Anzeichen für die ernste Bedrohung Ihrer Fische. Daher sollten Sie nicht nur ein waches Auge auf die Unterwasserpracht haben, sondern auch ganz bewusst den Geruchssinn bemühen. Besonders, wenn[...] | 03.10.2013 Koehler Koehler unterwegs – Opel Zoo
Der Opel Zoo liegt im wunderschönen Taunus und nach dem Besuch bei unserem Guru wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen auch diesem Zoo einmal einen Besuch abzustatten.
Mit 13 Euro Eintritt für eine Erwachsene und 7 für[...] | 01.10.2013 Koehler Die kann man in ganz normalem Leitungswasser halten
Diesen Satz haben warscheinlich die meisten von euch schonmal so oder so ähnlich gehört, egal ob Anfänger oder alter Hase, egal ob Diskus oder Malawibarsch.Und aus diesem Grund und einigen Informationen die ich über die Zeit so gelesen und gesammelt habe, habe ich mir gedacht das würde ganz gut in einen Blog passen.Dazu[...] |
25.09.2013 Dennis R Da regelmäßig Fragen bezüglich meiner Steuerung (Licht, Strömung, Heizung, Wasserwechsel) aufkommen, habe ich mich nun dazu entschlossen ergänzend zu meinem Einrichtungsbeispiel, dieses Thema mit meinen Lösungen einmal genauer vorzustellen:
Vorwort: Man muss sicherlich[...] | 18.09.2013 Tom Ein Aquarium ist für viele Menschen ein gutes Mittel, um sich einerseits einem speziellem Thema zu widmen und andererseits etwas zu haben, um den Wohnraum zu verschönern. Zierfische jedoch sind in der Regel sehr pflegeleicht, Probleme bereitet da vornehmlich die Reinigung des Aquariums und die Funktionstüchtigkeit. Einsteiger investieren allzu gern in teure technische Produkte[...] | 15.09.2013 Didi Hallo ,
ich möchte hier mal eine Beschreibung vom Bau meiner Rückwand geben , die von Julien Preuß direkt im Aquarium (200x 80 x 60) gebaut wurde oder besser wird , sie ist noch in Bau .
Das sind die Sachen die wir dafür verwenden ; Styrodurplatten , Abtönfarbe[...] |
15.09.2013 Dennis R UPDATE
Mittlerweile ist die Ozonanlage nicht mehr in Betrieb.
Durch ein defektes Rückschlagventil (war nicht Ozonfest) drang Wasser in die Anlage. Totalschaden!
Bei der Recherche nach einem neuen Gerät und einer verbesserten Ozoneinmischung, bin ich letztlich auch[...] | 11.08.2013 GGuardiaNN Hallo @ all,
langsam geht es in die heiße Phase, der Umbau meines alten Tank-Setups "Hills of Rio Negro deadwood" zu "Reborn from the ashes" steht kurz bevor.
Die Planung steht fix, alle Einkäufe sind nunmehr komplett abgeschlossen, das Konto[...] | 31.07.2013 avronaut Wer in seiner Wohnung selbst schwitzt, schaut zuweilen mit Sorge auf das Thermometer seines Aquariums. Schnell sind derzeit Temperaturen erreicht, die das ganze Becken bedrohen. Was kann man tun?
Nun, übliche "Hilfsmaßnahmen", wie Zimmer abschatten oder Beleuchtung[...] |
Seite 16 von 47 | zurück vor
Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 |