Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Ein neuer Partner stellt sich vor: LEDaquaristik.de
Sie suchen die perfekte und individuelle LED-Beleuchtung für Ihr Aquarium? Hier sind Sie richtig! Die unvergleichbare Variantenvielfalt an LED Beleuchtung mit unterschiedlichen Lichtfarben und Längen, ermöglicht Ihnen eine perfekte und individuelle Beleuchtung Ihres[...]
Schmetterlingsbuntbarsche (Papiliochromis ramirezi) - Top oder Flop?
Vorwort Wohl jeder Süßwasseraquarianer kennt ihn, den "Ramirezi" oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem "T...." blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht.[...]

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher
Dieser ursprünglich aus dem Norden ( Venezuela/Kolumbien ) Südamerikas stammende Buntbarsch welcher sowohl in ruhenden als auch fließenden Gewässern vorkommt ist eine wahre Schönheit und macht der Gattung Buntbarsch alle Ehre. Dieser wunderschöne Cichlide der[...]

Iss auf, du Gurke!
Die Notwendigkeit Welse und auch andere Fischlein mit Gemüse zu verköstigen hat sich bei mir zu einer kleinen Manie entwickelt ;-) Es ist bekannt, dass man Aufwuchsfressern und Pflanzenkillern mit etwas Gemüse gutes tun kann. Anfangs habe ich meinen Otocinclus auf[...]

Schonende Heilmethoden für Fische
Schonende Heilmethoden für Fische In diesem Blog möchte ich euch meine Erfahrung mit natürlichen Heilmitteln etwas näher bringen. Ich setze bereits länger zur Vorbeugung diverse Naturheilmittel ein um die Vitalität meiner Schützlinge zu fördern. Das kam nicht[...]

Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !
Ein Buntbarsch den ich euch heute vorstellen möchte ist der Skalar, dieser anmutige und lange nicht so empfindliche Fisch wie der Diskus ist eine majestätische Erscheinung. Der Pterophyllum scalar welcher ursprünglich aus dem Einzugsgebiet des Amazonas stammt wo[...]
Ein Aquarium perfekt in den Wohnraum integrieren
Wer sich den Traum von einem Aquarium erfüllen will, plant diese Anschaffung ähnlich genau, wie den Kauf eines neuen Autos oder moderner, wie den eines neuen Mobiltelefons, denn nicht nur bei den modernen Telekommunikationsgeräten oder Kraftfahrzeugen gibt es eine scheinbar[...]

Südamerikanischer Froschbiss-Limnobium laevigatum
Eine der schönsten Schwimmpflanzen ist ohne Zweifel der Südamerikanische Froschbiss-Limnobium laevigatum. Diese durch ihre langen Wurzeln fast elfenhaft anmutende Schwimmpflanze kommt in den subtropischen Zonen Süd und Mittelamerikas vor. Sie bildet leicht fleischig[...]

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !
Der aus dem Rio Tocantins stammende Segelschilderwels lat. Glyptoperichthys joselimaianus ist im Handel selten zu finden, sein etwas schöner gezeichneter Verwandter der Wabenschilderwels ist hier deutlich öfter anzutreffen, leider wird dieser doch recht groß werdende[...]

Ein schöner Schmetterling im Aqua !
Der Schmetterlingsbuntbarsch / Mikrogeophagus ramirezi Der Schmetterlingbuntbarsch der auch in der Kurzform SBB genannt wird ist ein Vertreter der Familie der Barsche ( Cichlidae ) Dieser relativ klein bleibende Barsch ist nicht nur sehr dekorativ anzuschauen,[...]

Eine edle Marone für das Aqua,der Maroni – Buntbarsch !!!
Der Maroni – Buntbarsch / Cleithracara maronii welcher seine ursprüngliche Heimat in Flüssen mit klaren Wasser wie z.b. den im Norden Südamerikas liegenden Rio Maroni hat ist ein eher ruhiger und bei zu geringer Besatzdichte auch scheuer Bewohner des heimischen Aquariums. Daher[...]

Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii „Mi Oya“
Die Cryptorcoryne wendtii „Mi Oya“ist nach dem bislang einzigen Fundort, dem Fluss Mi Oya auf Sri Lanka benannt worden. Dieser wunderschöne Wasserkelch gehört zu den mittelgroßen Vertretern seiner Familie und bevorzugt wärmeres Wasser. Die Kerntoleranz beträgt zwischen[...]

DIY Alternativen zur Rückwand!
Hallo Leute, ich wollte heute meine Erfahrung zu meinen Interpretationen von Rückwänden verfassen. DIY bedeutet übrigens Do It Yourself/Mach es selbst. Lange Zeit war ich am Grübeln, was es wohl für alternativen zu den oft teuren Rückwänden geben kann. Folien? Auf[...]

Betta Ocellatus-der unbekannte Riese aus Malaysia und Indonesien
Vor gut einer Woche habe ich 2xPärchen Betta Ocellatus erstanden. Das war recht passend, da ich für mein Becken "A new Hope" gerne einige Wildbettas einsetzen wollte. Und hier in Hannover Wild Bettas zu bekommen ist leider sehr schwer gewoden seitdem das[...]

Breite Streifen mit blauen Augen , der Neolamprologus similis !
Der Neolamprologus similis zählt zu den kleinsten Cichliden des Tanganjikasees, mit einer Endgröße von 4 – 5 cm im männlichen bzw. 3 cm im weiblichen Geschlecht ist dieser tolle Buntbarsch einer der interessantesten und auch augenscheinlichsten Vertreter seiner Art[...]
Strom und Kosten sparen beim Gartenteich
Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt,[...]