Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Aquarium und Kaminofen in einem Raum
Jetzt steht wieder die kalte Jahreszeit vor der Tür und die Gärten sind längst winterfest gemacht. Mensch und Tier zieht sich in die warmen Wohnstuben zurück. Es wird gemütlich und die Wohlfühlatmosphäre in den eigenen 4 Wänden ist wichtiger denn je. Zu einer[...]

Haltung und Zucht von Enigmatochromis lucanusi - Ein Erfahrungsbericht
Nahdem ich nun seit fast einem halben Jahr Enigmatochromis erfolgreich pflege, will ich nun von meinen Erfahrungen schreiben: 1. Haltung: Zum Thema Einrichtung und Wasserwerten bei mir brauche ich hier nichts schreiben, bitte schaut auf das entsprechende Einrichtungsbeispiel. Zum[...]

Zu Besuch bei der Firma Aquarienkontor
Die Firma Aquarienkontor aus Haltern am See produziert bereits seit mehr als 40 Jahren Aquarien. Früher wurden allerdings hauptsächlich Standardkombinationen und Aquariensets produziert, während heute vor allem individuelle Lösungen geschaffen, die anspruchsvollere Kunden[...]

Diamanten aus Indonesien, der Melanotaenia praecox !
Dieser relativ klein bleibende Regenbogenfisch ist vornehmlich im Flusssystem des Mamberamo anzutreffen ist wo er in größeren Gruppen im seichten Wasser zwischen Wurzeln und Pflanzen bei schwacher bis mittlerer Strömung unterwegs ist. Der Diamantregenbogenfisch welcher[...]
Nur das beste für Ihre Fische
Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten[...]
Algen (k)eine unendliche Geschichte?!
In Erinnerung dessen, wie ich selber monatelang mit diesem Problem zu kämpfen hatte und verzweifelt alle erreichbare Literatur und Internet Foren nach Tipps gegen die Algenplage absuchte, möchte ich hier meine Erfahrungen darlegen. Gleich vorneweg, den Supertrick, der[...]

Pianos aus Südostasien, die Taia naticoides !
Die Piano oder auch Pinselalgenschnecke welche in Südostasien ( Burma /Indien ) beheimatet ist wird ca. 25 mm – 30 mm groß. Ihr hübsches kegelförmiges Gehäuse welches mit braunen und gelben Querstreifen versehen ist macht diese Schnecke zu einem Hingucker im[...]
Standort des Aquariums: Warum eine Beschattung sinnvoll ist
Die Wahl eines geeigneten Standorts ist die größte Hürde, mit der sich Anfänger befassen müssen. Ein Aquarium kann nicht einfach dort aufgestellt werden, wo es dem Besitzer am besten passt. Je nach den gewählten Fischen und Pflanzen sind unterschiedliche Lichtverhältnisse[...]

Sind Aquarien mit 54 Litern zur Haltung von Fischen wirklich Pflicht ???
Hallo Zusammen, immer wieder kommt das Thema auf ob Fische ( Wirbeltiere ) erst ab einem Volumen von 54 Litern dauerhaft zu pflegen sind, die Empfehlung gibt dieses so vor, wer aber hat diese Empfehlung so verfasst, meistens doch unsere gewählten VOLKSVERTRETER[...]

Ein neuer Partner stellt sich vor: LEDaquaristik.de
Sie suchen die perfekte und individuelle LED-Beleuchtung für Ihr Aquarium? Hier sind Sie richtig! Die unvergleichbare Variantenvielfalt an LED Beleuchtung mit unterschiedlichen Lichtfarben und Längen, ermöglicht Ihnen eine perfekte und individuelle Beleuchtung Ihres[...]
Schmetterlingsbuntbarsche (Papiliochromis ramirezi) - Top oder Flop?
Vorwort Wohl jeder Süßwasseraquarianer kennt ihn, den "Ramirezi" oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem "T...." blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht.[...]

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher
Dieser ursprünglich aus dem Norden ( Venezuela/Kolumbien ) Südamerikas stammende Buntbarsch welcher sowohl in ruhenden als auch fließenden Gewässern vorkommt ist eine wahre Schönheit und macht der Gattung Buntbarsch alle Ehre. Dieser wunderschöne Cichlide der[...]

Iss auf, du Gurke!
Die Notwendigkeit Welse und auch andere Fischlein mit Gemüse zu verköstigen hat sich bei mir zu einer kleinen Manie entwickelt ;-) Es ist bekannt, dass man Aufwuchsfressern und Pflanzenkillern mit etwas Gemüse gutes tun kann. Anfangs habe ich meinen Otocinclus auf[...]

Schonende Heilmethoden für Fische
Schonende Heilmethoden für Fische In diesem Blog möchte ich euch meine Erfahrung mit natürlichen Heilmitteln etwas näher bringen. Ich setze bereits länger zur Vorbeugung diverse Naturheilmittel ein um die Vitalität meiner Schützlinge zu fördern. Das kam nicht[...]

Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !
Ein Buntbarsch den ich euch heute vorstellen möchte ist der Skalar, dieser anmutige und lange nicht so empfindliche Fisch wie der Diskus ist eine majestätische Erscheinung. Der Pterophyllum scalar welcher ursprünglich aus dem Einzugsgebiet des Amazonas stammt wo[...]
Ein Aquarium perfekt in den Wohnraum integrieren
Wer sich den Traum von einem Aquarium erfüllen will, plant diese Anschaffung ähnlich genau, wie den Kauf eines neuen Autos oder moderner, wie den eines neuen Mobiltelefons, denn nicht nur bei den modernen Telekommunikationsgeräten oder Kraftfahrzeugen gibt es eine scheinbar[...]