Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Artentafel - Pseudotropheus saulosi
Lebensraum Pseudotropheus saulosi lebt im sedimentfreien Felsbiotop und bevorzugt da die oberen stark umströmten Bereiche der Felsriffe. Diese Art lebt absolut endemisch am Taiwan Reef nordöstlich von Chizumulu Island. . Wassertiefe der Saulosi-Habitate P.[...]

Artentafel - Protomelas ornatus
Lebensraum Protomelas ornatus bevölkert das seichte Wasser in Ufernähe. Die Art lebt in der Regel in der Sand- oder sehr sedimentreichen Übergangszone, in geringem Abstand zum Substrat im Freiwasser. Wassertiefe der Ornatus-Habitate Die Habitate des[...]

Artentafel - Copadichromis geertsi
Lebensraum Copadichromis geertsi lebt in der Übergangszone meist über sandigem resp. sedimentreichem Untergrund. Am häufigsten ist die Art einige wenige Meter über dem Substrat im freien Wasser anzutreffen. Ab ca. 25 Meter Wassertiefe sind die charakteristischen[...]

Artentafel - Iodotropheus declivitas
Lebensraum Iodotropheus declivitas zählt wie I. sprengerae zu den primitivsten Cichliden des Malawi-Sees. Auch er ist absolut unspezialisiert und hat dementsprechend auch keine klar definierte Biotop-Vorliebe. Die Art ist in der sedimentlosen Fels- und Geröllzone[...]

Artentafel - Iodotropheus sprengerae
Lebensraum Iodotropheus sprengerae zählt zu den primitivsten Cichliden des Malawi-Sees. Das heisst, er ist absolut nicht-spezialisiert und hat dementsprechend auch keine klar definierte Biotop-Vorliebe. Die Art ist in der sedimentlosen Fels- und Geröllzone ebenso[...]

Artentafel - Labidochromis sp. "perlmutt"
Lebensraum Labidochromis sp. „perlmutt“ lebt endemisch in der sedimentreichen tiefen Felszone der Region zwischen dem Higga Reef und Chuwa an der Nordostküste des Malawisees. Er wandert ständig nach Futter suchend durch das Biotop. Wassertiefe der Perlmutt-Habitate[...]

Artentafel - Pseudotropheus flavus
Lebensraum Pseudotropheus flavus lebt an steilen Abhängen des sedimentfreien Felsbiotops. Es handelt sich um Fels- und Geröllzonen, in welchen die Felsen Höhlen und Nischen bilden und erst ab größeren Wassertiefen von unter 25 Metern in sandigen Boden übergehen.[...]

Artentafel - Metriaclima callainos
Lebensraum Metriaclima callainos kommt in den sedimentfreien Regionen entlang von Felsküsten vor. Die Art ist grundsätzlich ans Substrat gebunden, verlässt dieses aber immer wieder kurzzeitig, um sich vom Plankton im offenen Wasser zu ernähren. Wassertiefe[...]

Artentafel - Metriaclima lombardoi
Lebensraum Der Lebensraum von Metriaclima lombardoi beschränkt sich auf die sedimentreichen Felszonen beim Nkhomo Reef und vor Mbenji Island. Wassertiefe der Lombardoi-Habitate Die Habitate des Lombardoi liegen in Wassertiefen zwischen 7 und rund 25[...]

Artentafel - Pseudotropheus crabro
Lebensraum Pseudotropheus crabro ist fast seeweit verbreitet. Lediglich an der Nordostküste oberhalb des Ruhuhu Rivers fehlt er. Er bevorzugt die sedimentfreie Felszone und lebt da tagsüber meist zurückgezogen in grossen Höhlen. Die Art wieder aber auch immer wieder[...]

Artentafel - Labidochromis sp. "mbamba"
Lebensraum Labidochromis sp. „mbamba“ lebt in der sedimentreichen Felszone- wo er viele Höhlen und Spalten findet, in welchen er ein sehr zurückgezogenes Leben führt. Die Art wird aber auch immer wieder bis in die Übergangszone angetroffen. Wassertiefe[...]

Artentafel - Pseudotropheus demasoni
Lebensraum Pseudotropheus demasoni kommt lediglich etwas südlich des Ruhuhu Rivers an kleinen sedimentfreien Felsriffen vor. In diesen Riffen werden die obersten und stark wellenumspülten Regionen bevorzugt. Wassertiefe der Demasoni-Habitate Die Habitate[...]

Artentafel - Labeotropheus trewavasae
Lebensraum Labeotrpoheus trewavasae ist ein seeweit recht häufig vorkommender Mbuna, welcher in der Regel die etwas tieferen sedimentreicheren Regionen entlang fast aller Felsküsten bevölkert. Wassertiefe der Trewavasae-Habitate Die Habitate des L.[...]

Artentafel - Metriaclima sp. "msobo"
Lebensraum Metriaclima sp. „msobo“ ist an der nördlichen Ostküste Tanzanias verbreitet und lebt dort in den oberen Bereichen der Übergangszone (sedimentreich). Am Magunga Reef wird er aber auch in der sedimentfreien Felszone beobachtet. Wassertiefe der[...]

Artentafel - Melanochromis cyaneorhabdos (= M. sp. "maingano")
Lebensraum Melanochromis cyaneorhabdos kommt lediglich an der Felsküste Likoma Islands (zwischen Mbako-Point und Membe-Point) vor, wo die Art bevorzugt den Zwischenbereich zwischen der sedimentfreien und der sedimentreichen Felszone bevölkert. Gelegentlich kann man[...]
Gedanken zum gewünschten Besatz
Hallo liebe Gemeinde, zum Abschluss des Jahres möchte ich einmal einen Gedankenanstoß zum Malawisee Aquarium geben. Es gibt hier bei EB außergewöhnlich gute Blogs, die sehr viel Wissen und gesammelte Erfahrungen über die Aquaristik vermitteln. Angelehnt[...]