Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Die Kardinalsgarnele eine Schönheit im Süßwasser
Wissenswertes und meine Erfahrungen über die Caridina dennerli "Kardinalsgarnele" Die Feuergarnele stammt aus dem Matano- See auf Indonesien und ist eine sehr friedliche Art . Sie erreicht eine maximale Größe von ca. 2 cm und schwimmt nach meinen Beobachtungen[...]

Tipps und Tricks in der Zwerggarnelenhaltung !!
Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen :-) Heute möchte Ich Euch ein paar kleine Tipps und auch Tricks mit auf den Weg geben rund um die Haltung von Zwerggarnelen und der Einrichtung ihres Beckens 1.) Welches Holz darf es sein Zu aller erst[...]

Die Amano , verkannte Schönheit Asiens
Hallo liebe Gemeinde, Heute möchte Ich euch eine Zwerggarnele etwas näher vorstellen die ihren Namen dem allseits bekannten wie berühmten Fotografen und Aquariengestalter Takashi Amano verdankt , durch ihn gelangte die ``Amano `` zu Weltruhm als effektive ´´Algenpolizei`´ Fast[...]

Kölle-Zoo feiert Eröffnung in Nürnberg-St. Leonhard mit 20.000 neuen „Einwohnern“
Der Partner von Einrichtungsbeispiele eröffnet einen weiteren Markt und ist jetzt auch in Franken zu finden Am Donnerstag, 14. Juni öffnet ein Erlebnis-Zoofachmarkt der besonderen Art seine Pforten. „Im Kölle-Zoo können die Besucher in exotische Welten eintauchen[...]

Artentafel Spatelwels (Sorubim lima)
Dies ist der Klassiker schlechthin unter den sogenannten "Raubwelsen". Er war einer der Ersten, der vor ca. 30 Jahren in unseren heimischen Aquarien Einzug hielt. Die Ersteinführung nach Deutschland geschah allerdings schon viel früher, im Jahre 1929 (durch die[...]

Das Aquarium für Zwerggarnelen der kleine Ratgeber !
Hallo Liebe Zwerggarnelenfreunde und die es noch werden möchten Das Aquarium für Zwerggarnelen so zu gestalten das sich die lieben kleinen wohlfühlen soll Heute mein Thema sein. Nun zu aller erst sollte man sich mit dem Gedanken befassen welche Garnelen[...]

~ Das kleine 1 x 1 der Zwerggarnelenhaltung ~
~ Das kleine 1 x 1 der Zwerggarnelenhaltung ~ Die Zwerggarnelenhaltung ist gar nicht so schwierig wenn man einige Dinge sorgsam beachtet 1.) Zwerggarnelen lieben sauerstoffreiches Wasser , über einen Luftheberfilter oder einen Sprudelstein bishin zur leichten[...]

Fischfutter - einige (eigene)Gedanken
Ich habe mich vor einiger Zeit entschieden Malawi-Chichliden zu halten in meinem Aquarium. Einige Zeit später bin ich dann über die Seite hier gestolpert und habe mein Aquarium eingestellt. Naja, wie die Begrüßung lief könnt Ihr ja selbst lesen;-) Ich möchte mich[...]

Schöne L - Welse aus Südamerika
Hallo liebe Gemeinde, Die schönen Welse der Gattung Hypancistrus, Peckoltia und Panaqolus sind ausschließlich im Nordosten des Südamerikanischen Kontinents in meist schnellfließenden und sauerstoffreichen Flüssen zu finden dessen Temperatur mindestens[...]

Eine Barbe nicht nur für´s Auge ,die Purpurkopfbarbe /lat. Puntius nigrofasciatus
Hallo Ihr Lieben, der Fisch den Ich heute etwas näher bringen möchte ist nicht nur ein Fest für die Augen, nein auch sein interessantes Verhalten ist einen zweiten Blick wert Es handelt sich um die Purpurkopfbarbe /lat. Puntius nigrofasciatus, die in[...]

Kleiner Bärbling ganz groß, der Espes Keilfleckbärbling !
Hallo Ihr Lieben, heute möchte Ich Euch einen weiteren interessanten und farbenfrohen Gesellen in der Welt der Aquaristik vorstellen, den Espes Keilfleckbärbling / lat. Trigonostigma espei Dieser sehr flinke und durchaus sehenswerte Bärbling der in[...]

Rotes Feuer im Garnelenbecken / Die Fire Zwerggarnele
Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen, Die Fire Zwerggarnele - Neocaridina heteropoda gibt es in verschiedenen Farbvariationen, zum einem die herkömmliche Red Fire mit ihrem dunkelroten aber oftmals auch nur blassroten Farbe , nicht die schönste unter den Zwerggarnelen[...]

Artentafel: Pimelodus Pictus
Pimelodus Pictus--Engelantennenwels, Engelswels Pimelodidae, Siluriformes Vorkommen: Südamerika, im System des Amazonas und Orinoco in Kolumbien, Peru, Venezuela Natürlicher Lebensraum: schnell fliessende Flüsse und Bäche mit sandigem Untergrund, teils[...]

Crystal Red - Eine Schönheit
Crystal Red - Eine Schönheit Die Crystal Red oder auch Red Bee genannt zählt für mich zu den schönsten Süßwassergarnelen die wir momentan in unseren Becken pflegen. Nur wenige Arten und hier stellvertretend die Feuergarnele aus dem Matanosee/Sulawesi können Ihr[...]

Ein Killi für Westafrika !!!
Hallo liebe Gemeinde, Heute möchte Ich euch einen ganz besonderen Vertreter der Gattung Killifisch ein wenig näher bringen. Der stahblaue Prachtkärpfling oder lateinisch Fundulopanchax gardneri ist ein sogenannter Killifisch der seine Heimat in kleinen Bächen/Rinnsalen[...]

Aphyosemion bitaeniatum, Der vielfarbige Prachtkärpfling !
Heute geht es wieder mal nach Westafrika, um genau zu sein nach Nigeria, Togo und Benin dies ist die Heimat des Vielfarbigen Prachtkärpflings der zur Familie der Killifische gehört. Dieser ca. 4 – 5 cm groß werdende Killi ist schon für Becken von 40 – 50 Liter[...]