Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Zierschildkröten, Schmuckschildkröten - Beobachtungen in der Gruppe
Bei uns leben seit 1994 Nordamerikanische Sumpfschildkröten, die meist als Zierschildkröten, Schmuckschildkröten oder Wasserschildkröten bekannt sind. Wir haben Hieroglyphen-, einen Gelbwangen-Mix und sogar noch zwei Rotwangen-Zierschildkröten, die bei uns im Teich[...]

Der Wolf in Tirol und Einrichtungsbeispiele?
Anfangs war ich auch total begeistert vom Wolf und dass er den Weg zurück nach Tirol (Nordtirol) gefunden hat. Der Wolf war seit 1882 ganz offiziell in Österreich ausgestorben. Aber nun gibt es wieder welche bei uns und sie wandern vor allem aus Südtirol und Italien ein.[...]

Aquarienkontor stellt sich im Video vor
Unser Partner Aquarienkontor bietet in seinem Videoblog auf YouTube zahlreiche hilfreiche Videos zu verschiedensten Themen aus der Aquaristik. Diesmal hat Tim Stenzel den Aquarienbauer und LED-Produzenten selbst vorgestellt. Einrichtungsbeispiele.de war vor Jahren[...]

Algen sind etwas Wundervolles!!
“Hilfe, ich habe Algen im Aquarium!!“ “Hilfe, was kann ich gegen Algen tun?!“ Oft liest man diese oder ähnliche “Hilferufe“ in Sozialen Medien... Klar kann es schon auch mal zu Problemen führen, wenn man z.B. Blaualgen im Aquarium hat, aber Blaualgen sind[...]

Feuchtgebiete im Alpenzoo Innsbruck Teil 1/2
Am 28. Juli 2020 besuchten mein Schweizer Aquarienkollege Harry und ich den Alpenzoo in Innsbruck. Wir waren ein knappes Jahr zuvor auch schon einmal dort. Doch damals hatten wir für die Aquaristik nicht so viel Zeit. Diesmal nahem wir sie uns aber und hielten uns fast[...]

Feuchtgebiete im Alpenzoo Innsbruck Teil 2/2
Im ersten Teil dieses Artikels findet man Informationen und viele Bilder zum Besuch im Alpenzoo in Innsbruck, Tirol. Diesmal jetzt das versprochene Video mit den meisten Becken im Bereich Aquaristik und Terraristik im Alpenzoo… Die Becken sind alle wirklich schön[...]
Neocaridina Zwerggarnelen im Nano Becken
Wie man an der Überschrift schon erkennen kann , geht es hier um die Zwerggarnelen der Gattung Neocaridina . Zwerggarnelen werden ja allgemein für Nanobecken empfohlen , da sie ja nur eine geringe Größe haben . Aus meiner persönlichen Sicht sollte man die Tiere[...]

SOKO Hochlandkärpflinge
BITTE UM MITHILFE! Bei der Aqua-Fisch in Friedrichshafen 2019 war ich hocherfreut, als ich Chapalichtys pardalis, das sind stark bedrohte Goodeiden, also Mexikanische Hochlandkärpflinge in einem Becken schwimmen sah. Die Ausstellerin hatte sie sehr gut mit vielen Informationen[...]

Breathing Bags – Atmende Transportbeutel für Fische
Schon vor einigen Jahren habe ich von diesen Beuteln bei einem Vortrag eines Kongresses für Aquarianer gehört. Damals habe ich mich mit einem Aquarianer-Kollegen nur kurz über diese Beutel unterhalten und er brachte mir kurz zusammengefasst die besonderen Eigenschaften[...]

Zierfischversand mit Herz und Kompetenz von Aquaristik-CSI
Unser Partner Aquaristik-CSI ist fest verwurzelt im tiefsten Niederbayern. Dort ist man bodenständig und genauso führt Christian Sørensen seinen Aquaristik-Handel. In seinem Ladenlokal bekommen Kunden alles, was das Aquarianerherz begehrt und dazu eine herzliche und kompetente[...]

Neons und Guppys im Aquarium
Beide Arten werden sehr oft und gerne im Aquarium gehalten. Beide Arten werden auch zu Millionen gezüchtet und meist von Anfängern in der Aquaristik gehalten. Doch beide Arten sind nicht unbedingt für Beginner in der Aquaristik geeignet und werden dennoch sehr oft und[...]

Wie wird ein Aquarium mit Rückwandfilter gebaut?
Um ein Aquarium zu filtern gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Außenfilter, Innenfilter in den verschiedensten Varianten und für die jeweilige Aquariengröße das passende Modell. Nicht von der Stange zu haben, sind Filter, die für sehr große Aquarien geeignet[...]

Der Umzug mit Aquarium: Das ist zu beachten
Bei der Planung und Vorbereitung eines anstehenden Umzuges sollte natürlich auch das Aquarium samt seiner Bewohner Berücksichtigung finden. Das betrifft die Vorbereitung, das sichere Transportieren von Aquarium und Bewohnern sowie den Wiedereinzug der Pflanzen und Tiere.[...]

Meine Schildkröte Morla
Dies wird mal eine etwas private Schilderung, was mir meine Sumpfschildkröte Morla bedeutet und Tierhaltung allgemein. Viele Tiere haben mein Leben begleitet und ich kann nicht alle aufzählen. Manche Tiere haben eine kürzere Lebenserwartung und man muss sich früher oder[...]

Philippinen-Krokodil (Crocodylus mindorensis)
Im Vergleich zu allen anderen Krokodilarten die im pazifischen Raum beheimatet sind, zeichnet sich das Philippinen-Krokodil durch seine sehr breite Schnauze und die recht großen Panzerschuppen im Nackenbereich als auch im Rückenbereich aus. Die Schnauze des Crocodylus[...]

Teichhaltung von Nordamerikanischen Sumpfschildkröten in unseren Breitengraden (D-A-CH)
Immer wieder werde ich auch privat zur Teich-Haltung von Sumpfschildkröten befragt. Wie ich das mache, wie das bei mir abläuft und worauf ich dabei achte. Meine Tiere halte ich seit 2003 im Gartenteich bzw. im Biotop. Es handelt sich dabei um zwei Hieroglyphen-, zwei[...]