Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Schöne L - Welse aus Südamerika
Hallo liebe Gemeinde, Die schönen Welse der Gattung Hypancistrus, Peckoltia und Panaqolus sind ausschließlich im Nordosten des Südamerikanischen Kontinents in meist schnellfließenden und sauerstoffreichen Flüssen zu finden dessen Temperatur mindestens[...]

Eine Barbe nicht nur für´s Auge ,die Purpurkopfbarbe /lat. Puntius nigrofasciatus
Hallo Ihr Lieben, der Fisch den Ich heute etwas näher bringen möchte ist nicht nur ein Fest für die Augen, nein auch sein interessantes Verhalten ist einen zweiten Blick wert Es handelt sich um die Purpurkopfbarbe /lat. Puntius nigrofasciatus, die in[...]

Kleiner Bärbling ganz groß, der Espes Keilfleckbärbling !
Hallo Ihr Lieben, heute möchte Ich Euch einen weiteren interessanten und farbenfrohen Gesellen in der Welt der Aquaristik vorstellen, den Espes Keilfleckbärbling / lat. Trigonostigma espei Dieser sehr flinke und durchaus sehenswerte Bärbling der in[...]

Rotes Feuer im Garnelenbecken / Die Fire Zwerggarnele
Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen, Die Fire Zwerggarnele - Neocaridina heteropoda gibt es in verschiedenen Farbvariationen, zum einem die herkömmliche Red Fire mit ihrem dunkelroten aber oftmals auch nur blassroten Farbe , nicht die schönste unter den Zwerggarnelen[...]

Artentafel: Pimelodus Pictus
Pimelodus Pictus--Engelantennenwels, Engelswels Pimelodidae, Siluriformes Vorkommen: Südamerika, im System des Amazonas und Orinoco in Kolumbien, Peru, Venezuela Natürlicher Lebensraum: schnell fliessende Flüsse und Bäche mit sandigem Untergrund, teils[...]

Crystal Red - Eine Schönheit
Crystal Red - Eine Schönheit Die Crystal Red oder auch Red Bee genannt zählt für mich zu den schönsten Süßwassergarnelen die wir momentan in unseren Becken pflegen. Nur wenige Arten und hier stellvertretend die Feuergarnele aus dem Matanosee/Sulawesi können Ihr[...]

Ein Killi für Westafrika !!!
Hallo liebe Gemeinde, Heute möchte Ich euch einen ganz besonderen Vertreter der Gattung Killifisch ein wenig näher bringen. Der stahblaue Prachtkärpfling oder lateinisch Fundulopanchax gardneri ist ein sogenannter Killifisch der seine Heimat in kleinen Bächen/Rinnsalen[...]

Aphyosemion bitaeniatum, Der vielfarbige Prachtkärpfling !
Heute geht es wieder mal nach Westafrika, um genau zu sein nach Nigeria, Togo und Benin dies ist die Heimat des Vielfarbigen Prachtkärpflings der zur Familie der Killifische gehört. Dieser ca. 4 – 5 cm groß werdende Killi ist schon für Becken von 40 – 50 Liter[...]

Einrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in München
Einen besonderen Einblick ermöglichte Kölle-Zoo den Mitgliedern von Einrichtungsbeispiele.de. Statt nur, wie so oft, zum Einkauf durch die Regalreihen des Erlebniseinkaufsmarktes zu gehen, gewährte der Partner der Webcommunity einen ungewohnten Einblick hinter die Kulissen. Der[...]

Artentafel Falscher Clownfisch (Amphiprion ocellaris)
Der falsche Clown-Anemonenfisch gehört zur Familie der Riffbarsche und ist Einer der beliebtesten Meerwasserfische überhaupt, vorallem auch wegen der einfachen Haltung und seiner leichten Zucht. Dies ist auch der Grund warum in unseren Aquarien meistens Nachzuchten anzutreffen[...]

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?
Hallo Liebe Gemeinde und Freunde der Oto´s Der Otocinclus affinis ist einer der kleinsten Vertreter der Familie der Harnischwelse , neben den genannten Otocinclus affinis wären noch der Otocinclus hoppei der Otocinclus vittatus und der Otocinclus macrospilus[...]
BEWERTUNG anfordern !!!
Hallo liebe Gemeinde, nach vielen Bewertungen die Ich in den letzten Monaten gemacht habe ist Mir eines immer wieder aufgefallen, die Kriterien um eine objektive und aussagekräftige Bewertung zu machen sind oft nur unzureichend erfüllt Ihr erleichtert[...]

Try and Error, oder eine Geschichte aus dem Leben eines Aquarianers
Hallo Community und natürlich alle Fans meines EBs The Big Buddies of South America. An dieser Stelle ziehe ich nach etwas über einem Jahr Laufzeit mal ein Resümee über ein Aquarium, was eigentlich meiner Meinung nach und auch der Meinung Anderer sehr gut geplant[...]

2in1 Oberflächen- UND Bodenabsaugung für den Überlaufschacht
Der Überlaufschacht meines Aquariums ist mit einer gewöhnlichen Oberflächenabsaugung und darüber hinaus mit zwei bodennahen Absaugungen versehen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass dies ein bekannter Standart ist. Wiederholte Nachfragen haben mich jedoch dazu bewegt,[...]
Was ist Ozon und wie wirkt es ?
Ozon ist eine besondere Form von Sauerstoff! Das wird deutlich wenn wir uns die Molekularstruktur anschauen, normaler Sauerstoff ( o2 ) besteht aus zwei Sauerstoffatomen, Ozon besteht aus 3 Sauerstoffatomen und genau dieses 3. Atom macht den Unterschied. Diese[...]

Artentafel Asiatischer Arowana (Scleropages formosus)
Von mir gibt es wieder mal eine Artbeschreibung eines Fisches, der im eigentlichen Sinne gar kein Aquarienfisch ist. In Asien gilt der Asiatische Arowana, dort besser bekannt als Drachenfisch (engl. Dragonfish), als Symbol für Glück und Wohlstand. Er ist in Asien genauso[...]